Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Aufbau Konfigurieren; Projektkennwort Festlegen; Kontextmenü „Adressschalter Anzeigen - Phoenix Contact SD FLASH 2GB AXC EASY SAFE PRO Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD FLASH 2GB AXC EASY SAFE PRO

Projektkennwort festlegen

14 / 94
PHOENIX CONTACT
Legen Sie ein mindestens sechsstelliges Kennwort für den Zugriff auf das Projekt fest.
Bild 3-7
Projektkennwort festlegen
3.2

Hardware-Aufbau konfigurieren

Konfigurieren Sie den Hardware-Aufbau des sicheren Systems.
Ziehen Sie dazu nacheinander alle SafetyBridge-Module, die in Ihrem Hardware-Auf-
bau nach dem SafetyBridge-Logikmodul AXL F LPSDO8/3 1F angereiht sind, aus der
Toolbox „Hardware" per Drag-and-Drop in den Hardware-Editor.
Falls in Ihrem Hardware-Aufbau abwechselnd SafetyBridge- und nicht sichere Axioline F-
Module aneinandergereiht sind:
Nicht sichere Axioline F-Module werden in der Software SAFECONF nicht berücksichtigt.
Die Software-Applikation auf der SD-Karte unterstützt die abwechselnde Aneinanderrei-
hung und nimmt die erforderlichen Verknüpfungen selbst vor.
Im Hardware-Editor wird über jedem Modul die entsprechende Satellitennummer ange-
zeigt.
Wählen Sie im Kontextmenü eines Moduls den Menüpunkt „Adressschalter anzeigen"
(siehe
Bild
3-8), um die DIP-Schaltereinstellungen der Module anzuzeigen.
Bild 3-8
Kontextmenü „Adressschalter anzeigen"
107447_de_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis