Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact SD FLASH 2GB AXC EASY SAFE PRO Anwenderhandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD FLASH 2GB AXC EASY SAFE PRO
Modbus
Element
Schaltfläche „Modbus ein"
Eingabefeld
„Partner-IP-Adresse"
Eingabefeld
„Port-Nummer"
Schaltfläche
„Wechsel auf UDP/TCP"
Schaltfläche
„(Fehler) Quittieren"
Diagnose
LED „Modbus ein"
LED „Kommunikation"
LED „Fehler"
Diagnose-Code
Add-Diagnose-Code
PROFINET
Element
Aktueller PN-Device-
Name
Eingabefeld
„Neuer PN-Device-Name"
Schaltfläche
„PROFINET ein-/aus-
schalten"
Schaltfläche
„Einstellung übernehmen"
Diagnose
LED „PROFINET ein"
50 / 94
PHOENIX CONTACT
Anzeige
Beschreibung
Klartext
Klartext
rot
Modbus nicht aktiv.
grün
Modbus aktiv.
rot
Keine Kommunikation über Modbus.
grün
Kommunikation über Modbus aktiv.
aus
Kommunikation über Modbus fehlerfrei.
rot
Fehler bei der Modbus-Kommunikation.
Code der Diagnosemeldung
Vierstelliger
Hexadezimalwert
Weitere Informationen finden Sie im
Zusätzlicher Diagnosecode
Vierstelliger
Hexadezimalwert
Weitere Informationen finden Sie im
Anzeige
Beschreibung
Aktueller PROFINET-Gerätename des Controllers.
Klartext
Klartext
rot
PROFINET-Kommunikation nicht vorhanden.
grün
PROFINET-Kommunikation vorhanden.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Kommunikation via
Modbus-Protokoll (TCP oder UDP) ein- oder auszuschalten.
Tragen Sie die IP-Adresse des Modbus-Teilnehmers ein, mit dem
kommuniziert werden soll.
Tragen Sie die Port-Nummer für die Kommunikation mit dem
Modbus-Teilnehmer ein.
Passen Sie die Default-Einstellung „502" an, falls das sichere Sys-
tem dies erfordert.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zwischen den Protokollen
Modbus/TCP und Modbus/UDP umzuschalten.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen aufgetretenen
Modbus-Verbindungsfehler zu quittieren.
Tragen Sie einen PROFINET-Gerätenamen für den Controller ein.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Kommunikation via
PROFINET-Protokoll ein- oder auszuschalten.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die zuvor erfolgten Einstel-
lungen zu übernehmen und den PROFINET-Gerätenamen auf den
Controller zu übertragen.
Kapitel „Diagnose" auf Seite
Kapitel „Diagnose" auf Seite
107447_de_02
79.
79.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis