Projekt prüfen
*.BIN-Datei erstellen
107447_de_02
Die im
Bild 3-16 auf Seite 19
0_EQ1 bis 0_EQ3) sind nicht sicherheitsbezogene Ein- und Ausgangssignale von nicht
sicherheitsbezogenen Axioline F-Modulen. Mit diesen Signalen können Sie beispielswei-
se nicht sicherheitsbezogene Anzeigen per Signalleuchte/LED in Ihrer Applikation reali-
sieren.
Weitere Informationen zu externen Signale finden Sie im
Seite
22.
3.5
Projekt prüfen und Binärdatei erstellen
•
Prüfen Sie das Projekt.
•
Öffnen Sie dazu das Menü „Projekt, Projekt prüfen" oder klicken Sie auf die Schaltflä-
che „Projekt prüfen".
Bild 3-20
Schaltfläche „Projekt prüfen"
Es öffnet sich ein Meldungsfenster, in dem der Fortschritt der Prüfung angezeigt wird.
Nach Abschluss der Prüfung wird angezeigt, wie viel Programmspeicher das Programm be-
legt.
Bild 3-21
Belegter Programmspeicher
Wenn die Prüfung ohne Fehler abgeschlossen wurde, wird der Konfigurations- und Para-
meterdatensatz als Binärdatei *.BIN erstellt.
Sicherheitslogik in SAFECONF konfigurieren
und im
Bild 3-19
dargestellten externen Signale (0_EI1 und
Kapitel „Externe Signale" auf
PHOENIX CONTACT
21 / 94