Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact SD FLASH 2GB AXC EASY SAFE PRO Anwenderhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangsserver
Betreffzeile der Störungs-
E-Mail
Alarmgruppen
E-Mail-Benachrichtigung
107447_de_02
Element
Eingabefeld
„SMTP-Server"
Eingabefeld
„Absender"
Eingabefeld
„Passwort"
Eingabefeld
„Benutzer"
Eingabefeld
„DNS-IP-Adresse"
Eingabefeld
„Port"
Eingabefeld
„Verschlüsselung"
Schaltfläche „Test Mail"
Eingabefeld
Gerätefehler
Kommunikationsfehler
Passwort Login
Neuer Download
Zyklische Daten
Eingabefeld
Alarmgruppe 1
Alarmgruppe 2
Alarmgruppe 3
Option
Ereignismeldung nicht an
Phoenix Contact schicken
Zyklische Meldung nicht
an Phoenix Contact schi-
cken
Weboberfläche SD FLASH 2GB AXC EASY SAFE PRO
Beschreibung
Tragen Sie die Adresse Ihres SMTP-Servers ein.
Tragen Sie den Absendernamen ein.
Tragen Sie Ihr Passwort für den Zugriff auf Ihr E-Mail-
Postfach ein.
Tragen Sie Ihren Benutzernamen für den Zugriff auf Ih-
res E-Mail-Postfach ein.
Tragen Sie die Adresse des DNS-Servers ein.
Tragen Sie die Port-Adresse Ihres E-Mail-Providers ein.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Ihr E-
Mail-Konto verschlüsselt ist.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sich eine Test-
Mail schicken zu lassen.
Beschreibung
Tragen Sie in diesen Eingabefeldern die gewünschten
Betreffzeilen der E-Mails ein, die entsprechend des auf-
getretenen Ereignisses gesendet werden.
Beschreibung
Eine Alarmgruppe umfasst jeweils drei E-Mail-Adressen.
Tragen Sie die gewünschten E-Mail-Adressen ein.
Beschreibung
Default-Einstellung: Alle Ereignismeldungen werden auch
an Phoenix Contact gemailt.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Ver-
sand an Phoenix Contact auszuschließen.
Default-Einstellung: Alle zyklischen Meldungen werden
auch an Phoenix Contact gemailt.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Ver-
sand an Phoenix Contact auszuschließen.
53 / 94
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis