3.Export von Aufnahmen
Wählen Sie im Archiv den gewünschten Ordner mit Aufnahmen aus. In der Ordner-Übersicht wählen Sie die gewün-
schten Aufnahmen, durch Tippen auf
Anschließend kann durch Tippen auf
Ihr Trainer
, aus.
das Export-Menü geöffnet werden.
3.1 Auf einen USB-Stick
Bitte schließen Sie zunächst einen USB-Stick an einen der
beiden USB-3.0-Typ A-Anschlüsse an. Dafür müssen Sie
die Abdeckung an der Seite des Monitors öffnen.
Im Export-Menü können Sie über das Menü auf der linken
Seite entscheiden, in welchem Format die Aufnahmen
auf den USB-Stick übertragen werden sollen. Die Auswahl
findet über
erscheint grün.
Nachfolgend wählen Sie über das Menü der rechten
Seite, wenn möglich, den USB-Stick aus.
Zum Export von Aufnahmen auf einen USB-Stick muss
zunächst der USB-Eingang am Monitor aktiviert werden.
Dieser ist standardmäßig deaktiviert. Sollte der USB-Ein-
gang deaktiviert sein, kontaktieren Sie bitte Ihren System
Administrator, da nur dieser Zugriff auf die Einstellungen
hat.
Anschließend Tippen Sie auf
zu starten. Warten Sie, bis eine Meldung über den erfolg-
reichen Export auf dem Bildschirm erscheint.
3.2 Zum PACS-Server
Bitte stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zum Internet
besteht, indem Sie überprüfen ob das WLAN-Symbol in
der linken unteren Ecke angezeigt wird.
Sollte keine Verbindung zum Internet bestehen, kontak-
tieren Sie bitte Ihren System Administrator.
Im Menü der linken Seite müssen Sie zunächst „DICOM"
tellten Felder sorgfältig mit den richtigen Patientendaten
ausgefüllt werden.
Sind alle Patientendaten eingegeben, wählen Sie im
Menü der rechten Seite den PACS-Server aus und tippen
anschließend auf
dung über den erfolgreichen Export auf dem Bildschirm
erscheint.
Ambu GmbH
In der Hub 5
•
61231 Bad Nauheim
T +49 6032 92500
www.ambu.de
statt. Das ausgewählte Format
auswählen. Danach müssen die darges-
. Warten Sie, bis eine Mel-
•
Deutschland
•
F +49 6032 9250200
um den Export