D U R C H F Ü H R U N G E I N E R U N T E R S U C H U N G
Durchführung der Untersuchung
MyLab
an die Bildgebung gerecht zu werden. Durch Drücken der verschiedenen
Modustasten wird der jeweilige Modus in Echtzeit aktiviert. Falls dieselbe
Taste erneut gedrückt wird, kehrt
Präsentation zurück.
Für die 3D- und erweiterte Bildgebung sind besondere Modi verfügbar.
Die Schaltflächen auf dem Touchscreen ändern sich je nach aktiviertem
Modus.
Sind
Navigationsschaltflächen (
scrollen. Falls das angezeigte Menü mehrere Ebenen besitzt, tippen Sie auf
ADV>>
FA
Die Tasten des Bedienfeldes und die auf dem Touchscreen angezeigten
Befehle ermöglichen eine Optimierung der Darstellungsqualität. Die
unterschiedlichen Menüs entsprechen dem jeweiligen Format. Das
Handbuch „Fortgeschrittene Anwendungen" liefert eine detaillierte
Beschreibung aller in den verschiedenen Modi aktiven Bedienelemente.
Bilderfassung
MyLab
Cineloop-Sequenzen durch Drücken von
Mit diesen Tasten werden Bilder bzw. Clips in Echtzeit gespeichert. Auch im
Freeze-Modus werden Bilder gespeichert.
Die Bilder und Clips werden in der Patientenstudie gespeichert. Die
Miniaturansichten der gespeicherten Daten werden in chronologischer
Abfolge rechts im Bildschirm von oben nach unten angezeigt.
Einzelbilder werden in voller Auflösung oder komprimiert gespeichert,
während Bildfolgen mit einem minimalen Informationsverlust komprimiert
werden.
FA
Die Kompression von Bildern und Clips, die auf externen Datenträgern
gespeichert werden sollen, kann eingestellt werden. Weiterführende
Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Archivieren".
MyLab
bietet eine Reihe von Bildgebungsmodi an, um Ihren Anforderungen
mehrere
Modi
aktiv,
B-MODE
BASIC<<
/
, um durch alle Ebenen zu scrollen.
erlaubt die Erfassung und Speicherung von Einzelbildern oder
- G E T T I N G S T A R T E D
automatisch zur vorherigen
MyLab
kann
der
Benutzer
M-MODE
,
) im jeweiligen Modusmenü
bzw.
.
IMAGE
CLIP
über
die
7 - 7