WARNUNG:
Warnung – Vor dem Transport der Liege die Handgelenksauflage für den Schläfenbereich abnehmen.
Andernfalls kann es zu Personen- und Sachschäden kommen.
Einsetzen
1. Den Drehknopf am oberen Ende des Kopfteils direkt
unter dem Kopfkissen lösen.
2. Die Stange der Handgelenksauflage in eine der
seitlichen Buchsen des Kopfteils einschieben.
3. Nach dem Einschieben bis zur gewünschten Tiefe den
Drehknopf festziehen.
4. Den festen Sitz der Handgelenksauflage durch Ziehen
überprüfen.
Anheben oder Absenken
1. Den unteren Drehknopf an der rechten Seite der
Handgelenksauflage lösen.
2. Die Handgelenksauflage in die gewünschte Höhe bringen.
3. Ziehen Sie den Drehknopf an.
4. Den festen Sitz der Handgelenksauflage durch Hochziehen und Herunterdrücken überprüfen.
HINWEIS:
Die Handgelenksauflage kann nach oben geklappt und somit aus dem Kopfbereich des Patienten
entfernt werden. Hierdurch ändert sich weder die Höhe noch die Position der Handgelenksauflage.
Abnehmen
1. Den Drehknopf am oberen Ende des Kopfteils lösen.
2. Handgelenksauflage herausziehen, bis sie vom Kopfteil getrennt ist.
E
(P8020)
LEKTROLIEGE
WARNUNG:
Warnung – Einstellungen, bei denen der Oberkörper eines Patienten einen Winkel von weniger als 90°
zu den Beinen bildet, können die Blutzirkulation in den unteren Extremitäten beeinträchtigen.
Patienten dürfen nicht längere Zeit und ohne ärztliche Aufsicht in einer derartigen Position verbleiben.
Dadurch kann es zu Patientenunfällen kommen.
Liege mit Strom versorgen – Liege an eine geeignete Stromquelle anschließen.
Stromversorgung der Liege unterbrechen – Stecker der Liege aus der Steckdose ziehen.
Patienten-Bedienelemente
Auf beiden Seitenteilen befinden sich Bedienelemente, mit denen
Patienten den Kopf- bzw. Kniebereich selbständig anheben und
absenken können.
Anheben des Kopfteils – Auf die Aufwärtstaste für die
Kopfteilverstellung drücken, bis das Kopfteil die gewünschte
Höhe erreicht hat.
Hillrom™ Transport-, Behandlungs- und Spezialliegen Gebrauchsanleitung (145385 REV 3)
Besondere Merkmale
35