Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Stiga SCV 404 Gebrauchsanweisung

Handgeführter bodenbelüfter und vertikutierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DIE GEBRAUCHSANLEITUNG
DE
AUFMERKSAM LESEN.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

sehr genau zu beachten
A) ALLGEMEINE HINWEISE
1) ACHTUNG! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die-
se Gebrauchsanweisungen aufmerksam durch. Machen Sie
sich mit den Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch
der Maschine vertraut. Lernen Sie, den Motor schnell abzu-
stellen. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der
Anweisungen kann zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen
führen. Bewahren Sie alle Hinweise und die Anweisungen für
zukünftiges Nachschlagen auf.
2) Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die nicht über
die erforderlichen Kenntnisse dieser Gebrauchsanweisung
verfügen, die Maschine zu benutzen. Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
3) Die Maschine niemals benutzen während Personen, be-
sonders Kinder oder Tiere in de Nähe sind.
4) Die Maschine niemals verwenden, wenn der Benutzer
müde ist oder sich nicht wohl fühlt, oder wenn er Arzneimittel
oder Drogen, Alkohol oder andere Stoffe zu sich genommen
hat, die seine Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit be-
einträchtigen.
5) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und Schäden
verantwortlich ist, die anderen Personen oder deren Eigentum
widerfahren können. Es gehört zum Verantwortungsbereich
des Benutzers, potenzielle Risiken des Geländes, auf dem
gearbeitet wird, einzuschätzen.
6) Falls die Maschine an andere übergeben oder überlas-
sen wird, muss sichergestellt werden, dass der Benutzer die
Bedienungsanweisungen in diesem Handbuch liest.
B) VORBEREITENDE MASSNAHMEN
1) Immer Gehörschutz, Schutzbrille, geschlossenes, rutsch-
festes Schuhwerk und lange Hosen und lange Hosen tragen.
Niemals barfüßig oder mit leichten Sandalen bekleidet mit
der Maschine arbeiten.
2) Überprüfen Sie sorgfältig das ganze Gelände, auf
dem die Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die von der Maschine weggeschleudert wer-
den oder das Schneidwerkzeug und den Motor beschädigen
könnten (Steine, Äste, Eisendrähte, Knochen usw.).
3) ACHTUNG: GEFAHR! Benzin ist hochgradig entflammbar.
– Bewahren Sie Benzin nur in den dafür vorgesehenen
Behältern auf;
– Tanken Sie nur im Freien und benutzen Sie einen Trichter.
Während des Tankens und immer wenn Sie Benzin hand-
haben nicht rauchen;
– Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufüllen.
Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf
der Tankverschluss nicht geöffnet bzw. Benzin nachge-
füllt werden;
– Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch unternom-
men werden, den Motor zu starten. Stattdessen ist die
Maschine von der benzinverschmutzten Fläche zu entfer-
nen. Bis das Benzin nicht vollständig verdampft ist und die
Benzindämpfe nicht verflüchtigt sind, vermeiden Sie alles,
was einen Brand verursachen könnte;
– Tankverschluss und Verschluss des Benzinbehälters müs-
sen immer gut zugeschraubt sein.
Für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
4) Beschädigte Schalldämpfer auswechseln.
5) Vor dem Gebrauch die ganze Maschine gründlich über-
prüfen, insbesondere:
– eine Sichtkontrolle des Schneidwerkzeugs durch-
führen und kontrollieren, ob die Schrauben oder das
Schneidwerkzeug abgenutzt oder beschädigt sind. Sind
Schneidwerkzeug und Schrauben abgenutzt oder beschä-
digt, müssen diese en bloc ausgetauscht werden, damit
die Auswuchtung erhalten bleibt. Eventuelle Reparaturen
müssen bei einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
– Der Kupplungshebel muss sich frei und ohne Kraftaufwand
bewegen lassen. Wenn er losgelassen wird, muss er auto-
matisch und schnell in die Neutralstellung zurückkehren
und das Anhalten des Arbeitsrotors bewirken.
6) Bevor man mit der Arbeit beginnt, immer die
Schutzeinrichtungen an der Auswurföffnung montieren
(Grasfangeinrichtung, oder hinterer Auswurfschutz).
C) HANDHABUNG
1) Der Motor darf nicht in geschlossenen Räumen laufen,
in denen sich gefährliche Kohlenmonoxydgase ansammeln
können. Das Anlassen hat im Freien oder an einem gut belüf-
teten Ort zu erfolgen. Immer daran denken, dass die Abgase
giftig sind.
2) Nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung
und mit guten Sichtverhältnissen arbeiten. Personen, Kinder
und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten.
3) Vermeiden Sie, wenn möglich, nasses Gras zu mähen.
Vermeiden Sie es, bei Regen und möglichem Gewitter zu
arbeiten. Die Maschine nicht bei schlechtem Wetter verwen-
den, vor allem wenn Blitzgefahr besteht.
4) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
5) Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.
6) Schneiden Sie das Gras quer zum Hang und nie in Richtung
des Gefälles aufwärts/abwärts. Bei Richtungswechsel ist dar-
auf zu achten, dass die Räder nicht auf Hindernisse stoßen
(Steine, Zweige, Wurzeln usw.), die ein seitliches Abrutschen
oder den Verlust der Kontrolle über die Maschine verursa-
chen könnten.
7) Die Maschine darf nicht an Steigungen von mehr als 20°
verwendet werden, unabhängig von der Arbeitsrichtung.
8) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine
zu sich heranziehen.
9) Halten Sie den Rotor an, wenn die Maschine zum
Überqueren von graslosen Flächen anzukippen ist und wäh-
rend sie zur Arbeitsfläche hin und wieder abtransportiert wird.
10) Verwenden Sie die Maschine nie mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder ohne die Grasfangeinrichtung,
oder den hinteren Auswurfschutz.
11) In der Nähe von abschüssigen Stellen, Gräben oder
Dämmen besonders vorsichtig sein.
12) Starten Sie den Motor mit Vorsicht entsprechend den
Anweisungen. Achten Sie auf ausreichenden Abstand der
Füße zu den rotierenden Werkzeugen.
13) Die Maschine beim Start des Motors nicht kippen.
Starten Sie den Motor auf einer ebenen Fläche ohne
Hindernisse oder hohes Gras.
14) Bringen Sie niemals Hände oder Füße in die Nähe von
sich drehenden Teilen. Halten Sie sich immer entfernt von der
Auswurföffnung.
15) Heben oder tragen Sie der Maschine nie mit laufen-
dem Motor.
DE - 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis