Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic PLB40 Bedienungsanleitung Seite 21

Tragbares lithium-eisenphosphat-akkupack
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLB40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
PLB40
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Kabel, der Stecker
oder die Ausgangsleitung beschädigt sind.
• Zerlegen Sie das Gerät nicht. Lassen Sie Wartungs- und Reparaturar-
beiten nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen. Fehler beim
Zusammenbau können zu Brand- oder Stromschlaggefahr führen.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie eine vor-
geschriebene Wartung durchführen, um die Stromschlaggefahr zu
reduzieren.
• Setzen Sie das Gerät nicht Flüssigkeiten, Dampf, Regen, Schneere-
gen, Schnee oder dergleichen aus.
• Bewahren Sie das Gerät an einem witterungsgeschützten Ort im
Innenbereich auf.
• Rauchen Sie nicht in der Nähe der Batterie oder des Motors und stel-
len Sie sicher, dass keine Funken oder Flammen in deren Nähe entste-
hen.
• Laden Sie das Gerät nur in gut belüfteten Räumen auf und sorgen Sie
während des Aufladens für eine ausreichende Belüftung.
• Setzen Sie das Gerät keiner offenen Flamme und keinen übermäßigen
Temperaturen aus. Offene Flammen oder Temperaturen über 130 °C
(266 °F) können zur Explosion des Geräts führen.
• Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
A
ACHTUNG! MATERIALSCHÄDEN.
• Führen Sie keine Fremdgegenstande in die Ausgangs- und Eingangs-
anschlüsse ein.
• Stecken Sie keine Finger oder Hände in das Gerät.
• Versuchen Sie nicht, die internen Batteriezellen zu ersetzen.
• Laden Sie das Akkupack vor dem ersten Gebrauch unter Verwendung
eines der in Kapitel „Aufladen des Lithium-Eisenphosphat-Akkupacks"
auf Seite 27 beschriebenen Verfahren auf.
• Vergleichen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Span-
nungsangabe auf dem Typenschild mit der vorhandenen Energiever-
sorgung.
• Ziehen Sie den Stecker des Gerätes nie am Anschlusskabel aus der
Steckdose.
DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis