1.4.7.3
Falls auch die Düsenzuleitung gereinigt werden muss, sollte die Düse vor der Wiedermontage der
Düsenplatte an eine Lösungsmittelquelle angeschlossen werden und die Zuleitung solange gespült
werden, bis alle Flussmittelrückstände entfernt sind.
1.
Entfernen Sie die Lösungsmittelzufuhr und trocknen Sie die Zuleitung mit Druckluft.
Nun kann die Düse zusammengebaut und wieder an die Flussmittelzufuhr angeschlossen
werden.
2.
Als nächstes geben Sie per Software ein Düsenreinigungs-Kommando, um sicherzustellen,
daß die Düse komplett mit Flussmittel gefüllt ist. Falls notwendig wiederholen Sie dies, bis
ein kontinuierlicher Flussmittelstrom gewährleistet ist.
Falls die Düse vorübergehend von der Maschine abgebaut war, sollte der Fluxer Maschinenpunkt
geprüft werden, gemäß den Angaben im Kapitel `Zusammenbau und Kalibrierung` .
Es wird nicht empfohlen die Düsenbohrung mit mechanischen Mitteln zu reinigen, wie z.B. einem
Stahldraht.
1.4.8 M
F
ULTI
LUX
Der Fluxerbereich wird während dem Fluxen von zurückspritzenden Flussmittelteilchen ver-
schmutzt, die von der Leiterplatte abprallen. Dieser Effekt kann nicht vermieden werden. Um eine
Fehlfunktion des Systems aufgrund solcher Verschmutzung zu vermeiden, ist es notwendig, die-
sen Bereich in regelmässigen Abständen zu reinigen. Die Reinigung kann durch abreiben mit
einem Tuch mit mildem Reiniger erfolgen. Bei starker Verschmutzung kann der Einsatz von
Flussmittel-Lösungsmittel zur Vorreinung hilfreich sein.
Wenn der Fluxer nicht in Betrieb ist, können verbleibende Flussmittelspritzer am Fluxerkopf
kistallisieren und die Fluxerdüsen verstopfen. Diese Rückstände können die Fluxerdüsen (teil-
weise) verstopfen, was zu fehlerhaftem Flussmitterauftrag führen kann. Es wird daher unbedingt
empfohlen, den Fluxerkopf nach einem Produktionsstopp bzw. vor einem Produktionsstart zu
reinigen, um Verschmutzung zu verhindern und so beim Wiederanlauf fehlerhaften Flussmitter-
auftrag zu vermeiden.
1.4.9 S
F
ELECT
LUX
Siehe MultiFlux
Wartung mySelective.com
1.4 - W
ARTUNGSBEREICHE
R
EINIGUNGSPROZEDUR FÜR EINE KOMPLETTE
D
ÜSE
17
C
1
HAPTER