Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VITRONICS SOLTEC BV
Visit adress
Innovatiepark 12 - 4906 AA Oosterhout - the Netherlands
Mail adress
P.O. Box 143 - 4900 AC Oosterhout - the Netherlands
Telephone
+31-162-483000
Fax
+31-162-483269
artung
W
www.vitronics-soltec.com
DeltaWave
Version 22.4.0.003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vitronics Soltec Delta Wave

  • Seite 1 DeltaWave Version 22.4.0.003 VITRONICS SOLTEC BV Visit adress Innovatiepark 12 - 4906 AA Oosterhout - the Netherlands Mail adress P.O. Box 143 - 4900 AC Oosterhout - the Netherlands Telephone +31-162-483000 +31-162-483269...
  • Seite 2 Vitronics Soltec BV. This publication remains the property of Vitronics Soltec BV and may not be passed, loaned or given to any third party. Vitronics Soltec BV reserves the right to make changes in design and specifications without notice.
  • Seite 3 Verbesserungen nötig sind, um etwaige Ungenauigkeiten zu korrigieren, inform- ieren Sie uns bitte. Wir freuen uns über jeden Kommentar, der uns hilft, unsere Dokumentation zu verbessern. Bitte wenden Sie sich hierzu an: 1. By mail: VITRONICS SOLTEC BV HEAD OFFICE TECHNICAL PUBLICATIONS P.O. BOX 143 4900 AC OOSTERHOUT THE NETHERLANDS TEL NR.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Table of Contents Vorwort Table of Contents Wartung 1.1 Allgemein . 1.2 Wartungsbeschreibung . 1.2.1 Lotniveau überprüfen und Krätze entfernen . 1.2.2 Chipdüse reinigen . 1.2.3 Staublech herausnehmen und reinigen. 1.2.4 Oxidrückstände entfernen . 1.2.5 Strömungsgitter herausnehmen und reinigen . 1.2.6 Krätze Sieb herausnehmen .
  • Seite 6 1.2.32 Kette vom Fingertransport reinigen . 1-20 1.2.33 Reinigen/Prüfen des Magnetantriebes der Fluxer pumpe . 1-21 1.2.34 Komplette Inspektion und Reinigung der Anlage . . 1-21 1.2.35 Spindeln des Lötbades abschmieren . 1-22 1.2.36 Fetten der Bolzen der Chipwellen-Nozzle. . 1-23 1.2.37 Dichtungen Pumpschaftabdeckung prüfen .
  • Seite 7: Safety Rules

    SAFETY RULES FOR OPERATIONS & MAINTENANCE GENERAL • KEEP WINDOWS CLOSED • DON’T REMOVE SAFETY COVERS FROM THE MACHINE • NEVER BRIDGE SAFETY CONTACTS • READ SAFETY CHAPTER BEFORE STARTING FIRST TIME OPERATION / MAINTENANCE OF THE MACHINE IF THESE RULES ARE NOT OBSERVED IT CAN CAUSE PERSONAL INJURY AND/OR DAMAGE TO THE MACHINE BOARD PREPARATION UNIT THE ALCOHOL USED IN THE BOARD-PREPARATION UNIT IS VERY INFLAMMABLE!
  • Seite 8: Heating Elements

    SAFETY RULES FOR OPERATIONS & MAINTENANCE SLIDING OUT UNIT SOLDERBATH LOCKPINS • REMOVE SOLDERBARS FROM SOLDER- FEEDER • ALWAYS PLACE LOCKPINS (4x) WHEN USING THE SLIDING OUT UNIT IF THESE RULES ARE NOT OBSERVED IT CAN CAUSE PERSONAL INJURY AND/OR DAMAGE TO THE MACHINE HEATING ELEMENTS HEATING ELEMENTS ISOLATION RESISTANCE •...
  • Seite 9 SAFETY RULES FOR OPERATIONS & MAINTENANCE UPS ( UNINTERRUPTIBLE POWER SOURCE ) • WHEN MAINSWITCH IS SWITCH “ON”, ALWAYS SWITCH THE UPS “ON” • WHEN MAINSWITCH IS SWITCH “OFF”, ALWAYS SWITCH THE UPS “OFF” IF THESE RULES ARE NOT OBSERVED IT CAN CAUSE PERSONAL INJURY AND/OR DAMAGE TO THE MACHINE...
  • Seite 11: Wartung

    Wartung LLGEMEIN In der Tabelle werden die Wartungsarbeiten aufgeführt welche erforderlich sind um die Anlagein einwandfreiem Zustand zu halten. Im Kapitel 8 „Exploded views & partlists", finden Sie detaillierte technische Informationen über die Anlage. Diese Zeichnungen können während der Wartungsarbeiten vom Wartungspersonal hinzugezogen werden. Die Wartungsintervalle sind abhängig vom verwendeten Lötzinn, Flußmittel und Durchsatz der Anlage.
  • Seite 12: Wartungsbeschreibung

    ARTUNG ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.1 L OTNIVEAU ÜBERPRÜFEN UND RÄTZE ENTFERNEN 8 hours IGURE OTNIVEAU Das Lotniveau sollte zwischen 15 und 20 mm unter der Oberkante des Lot- tiegels liegen (pumpen ausgeschaltet). Lotniveau indikator eingestell auf 15mm. Überprüfen Lotniveau wenn wellen ausgeschaltet. IGURE OTNIVEAU INDIKATOR 1.2.2 C...
  • Seite 13: Staublech Herausnehmen Und Reinigen

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.3 S TAUBLECH HERAUSNEHMEN UND REINIGEN Nehmen Sie die erste Staublech heraus und reinigen Sie dieses durch Abklopfen. IGURE TAUBLECH HERAUSNEHMEN 1.2.4 O XIDRÜCKSTÄNDE ENTFERNEN Schließen Sie die Chipdüse. Entfernen Sie Oxidrückstände zwischen den Wellenformern. IGURE XIDRÜCKSTÄNDE ENTFERNEN Fahren Sie mit dem Spachtel durch das Krätzebecken.
  • Seite 14: Strömungsgitter Herausnehmen Und Reinigen

    ARTUNG 1.2.5 S TRÖMUNGSGITTER HERAUSNEHMEN UND REINIGEN Das Strömungsgitter reduziert die Strömungsgeschwindigkeit in diesem Bereich und hilft dadurch Krätzebildung zu vermindern. 8 hours IGURE ERAUSNEHMEN UND REINIGEN 1.2.6 K RÄTZE IEB HERAUSNEHMEN Krätze Sieb herausnehmen und durch Abklopfen reinigen. 8 hours IGURE RÄTZE IEB HERAUSNEHMEN...
  • Seite 15: Reinigen Der Luftdüse Und Des Flüssigkeitsaufsatzes

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.8 R EINIGEN DER UFTDÜSE UND DES LÜSSIGKEITSAUFSATZES Lösen Sie die Hutmutter und nehmen Sie die Luftdüse ab. Reinigen Sie diese mit einem Lösungsmittel (Isopropanol) oder Wasser. Reinigen Sie auch die 8 hours Oberseite des Flüssigkeitsaufsatzes mit einem Tuch und Isopropanol. Setzen Sie die Luftdüse wieder ein und drehen Sie die Hutmutter Hand fest.
  • Seite 16: Sensoren Reinigen

    ARTUNG 1.2.10 S ENSOREN REINIGEN 1. Reinigen Sie die Sensoren / Linsen mit einem Tuch und etwas Alkohol. 50 hours 1.2.11 R EINIGEN DER ICHTFENSTER 1. Reinigen Sie die Sichtfenster mit einem milden Reinigungsmittel, Glasreiniger oder Alkohol. 50 hours 1.2.12 S CHMIEREN DER OTPUMPEN 50 hours...
  • Seite 17: Reinigen Des Lötbads

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.13 R EINIGEN DES ÖTBADS 50 hours LÖTTOPF LÖTTOPF LÖTTOPF LÖTTOPF ABSENKEN ANHEBEN OUSFAHREN EINFAHREN 1.13 B IGURE ESCHRIFTUNG DER EDIENTASTEN 1. Senken Sie das Lötbad ab. 2. Installieren Sie die Ausfahreinheit und setzen Sie die Sicherungsstifte ein. 3.
  • Seite 18: Reinigung Der Stickstoffwelle

    ARTUNG 1.2.14 R EINIGUNG DER TICKSTOFFWELLE Führen Sie diese Wartung gemeinsam mit Wartung 1.2.13 on page 1–7. 50 hours Die Beschreibung der Arbeitsgänge wird durch Fotos unterstützt. DIE FOTOS WURDEN BEI LEEREM LÖTTOPF IM KALTEN ZUSTAND AUFGENOMMEN!!! Tragen Sie bei Arbeiten am Lottopf immer Mundschutz, hitzebeständige Handschuhe und Schutzkleidung.
  • Seite 19 1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 4. Reinigen Sie Rohr 2 mit einer dünnen Nadel oder geeignetem Draht (1,5mm). 5. Reinigen Sie Rohr 3 auf die gleiche Weise. Wie Schritt 3 und 4. Diese Arbeiten können nur bei heißem Lötbad durchgeführt werden! 1.17 R IGURE EINIGEN DER...
  • Seite 20: Absaugung Reinigen

    ARTUNG 1.2.15 A BSAUGUNG REINIGEN • Edelstahl: 50 hours 1. Hartnäckige Rückstände im Ultraschallbad oder mit Spachtel und Bürste entfernen. 2. Mit geeignetem Reinigungsmittel nachreinigen. • Schläuche: 1. Schläuche mit einer Bürste reinigen. 2. Teile wieder einsetzen und Schläuche befestigen. HAPTER...
  • Seite 21: Überprüfen Und Reinigen Des Fingerreinigers

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.16 Ü BERPRÜFEN UND EINIGEN DES INGERREINIGERS 50 hours 1.19 F IGURE INGERREINIGER 1. Nehmen Sie den Deckel von dem Behälter. 2. Demontieren Sie die vordere Bürste und reinigen Sie sie mit Alkohol. 3. Entnehmen Sie den Behälter. Entfernen Sie Lotrückstände und reinigen Sie den Behälter.
  • Seite 22: Prüfen Des Antriebsriemen Der Pumpe

    ARTUNG 1.2.18 P RÜFEN DES NTRIEBSRIEMEN DER UMPE 1. Überprüfen Sie alle Zahnriemen auf Risse oder andere Beschädigungen und tauschen Sie die Zahnriemen gegebenenfalls aus. 200 hours 2. Überprüfen Sie die Riemenspannung. Die parallelen Riemenlängen müssen leicht 1 cm aufeinander zu bewegt werden können. Jeder Riemen sollte beim Loslassen in seine Ausgangsposition zurückfedern.
  • Seite 23: Führungen Des Pneumatikzylinders Reinigen

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.21 F ÜHRUNGEN DES NEUMATIKZYLINDERS REINIGEN 200 hours Stellen Sie sicher, daß sich der Zylinder nicht bewegen kann! Schalten Sie die Druckluft ab. reinigen die führung 1.20 V IGURE ERFAHRZYLINDER 1. Schieben Sie die Düse an den Referenzpunkt. 2.
  • Seite 24: Ausbau Und Reinigen Des Wellenformers

    ARTUNG 1.2.24 A USBAU UND EINIGEN DES ELLENFORMERS 1200 hours 1.22 R IGURE EINIGEN DES ELLENFORMERS 1. Lösen Sie Schraube 102 und 103 und nehmen Sie den Wellenformer (Teil 2) heraus. Teil 1 und 3 müssen nicht ausgebaut werden. 2. Reinigen Sie den Wellenformer. Beschädigen Sie die Oberfläche des Wellenformers nicht, den dies hätte zur Folge, daß...
  • Seite 25: Austausch Der Antriebswellenlager Der Smartwelle

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.25 A USTAUSCH DER NTRIEBSWELLENLAGER DER MARTWELLE Die Antriebswellenlager der Smartwelle müssen nicht geschmiert werden. Sie sollten jedoch nach 2000 Betriebsstunden ausgetauscht werden. 1. Bauen Sie die Antriebswelle der Smartwelle aus. Lösen Sie hierzu die entsprechenden Schrauben pos. 102 (4x). flat side 1.23 A IGURE...
  • Seite 26: Spindeln Und Antriebswellen Des Fingertransportes Schmieren

    ARTUNG Allen key 1.24 E IGURE INSTELLUNG MARTWELLE 11. Smartwelle in Lottopf einsetzen. Warten Sie mit dem Einschalten etwa 30 Minuten bis die Smartwelle auf Temperatur ist. 1.2.26 S PINDELN UND NTRIEBSWELLEN DES INGERTRANSPORTES SCHMIEREN 1. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen mit einem geeigneten Reiniger, wenn erforderlich entfetten Sie die Spindeln.
  • Seite 27: Reinigen Des Sprühtrommeltanks

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.29 E NTLEEREN UND EINIGEN DES CHAUMFLUXERS 1. Lassen Sie das Flußmittel durch den Ablauf in einen Behälter ab. Nehmen Sie die Abdeckung und den Schaumturm ab. Reinigen Sie den 1200 hours Schaumturm mit Lösungsmittel. Reinigen Sie den Fluxertank und die Überlaufleitung.
  • Seite 28 ARTUNG ELTA ESCRIPTION IMENSIONS Full nozzle assembly FC 3 DWG 310788 38490 Air cap AC1003 316SS 38850 Cap nut 2XA9832 316SS 38851 Fluid cap FCN 316SS 38750 Front gasket 2XA988x3 Teflon 39815 Body style XA00 1/4” 316SS 38852 Replaceable tip E 316SS/ 40877 EPDM...
  • Seite 29 1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG Die einzigste Düse Wartung ist der Fluid / Air Kappe. Für die tägliche Wartung ist das Zerlegen nicht erforderlich, sondern nur die Reinigung der Fluid / Air Kappe. Die komplette Zerlegung und Reinigung sollte nur alle 1000 Betriebsstunden durchgeführt werden. 1.
  • Seite 30: Kette Vom Fingertransport Reinigen

    ARTUNG 5. Schrauben Sie den unteren Teil (pos 8 Figure 1.25) von der Sprühdüse ab. Siehe Figure 1.29. 6. Prüfen Sie die Dichtringe und tauschen Sie diese bei Bedarf. Sind die Dichtringe trocken bringen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf. 1.29 S IGURE PRÜHDÜSENWARTUNG...
  • Seite 31: Reinigen/Prüfen Des Magnetantriebes Der Fluxer Pumpe

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.33 R EINIGEN RÜFEN DES AGNETANTRIEBES DER LUXER PUMPE 1200 hours 1.30 M IGURE AGNETANTRIEB 1. Schrauben (A) lösen. 2. Entfernen Deckel (B). 3. Dichtung (C) herausnehmen und bei Beschädigung austauschen. Verwenden Sie nur die Original Dichtung Bestellnr. 42281. 4.
  • Seite 32: Spindeln Des Lötbades Abschmieren

    ARTUNG 1.2.35 S PINDELN DES ÖTBADES ABSCHMIEREN Benutzen Sie: Molykote M18P (Partnumber 38697). 1200 hours • Normale periodische Wartung. 1. Fetten Sie die Spindeln mit einem dünnen Film M18P. • Außerplanmäßige Wartung: bei unzureichender Schmierung oder starker Verschmutzung. 1. Entfernen Sie Verschmutzungen mit einem weichen Tuch und wenn erforderlich entfetten Sie die Spindeln mit Trichloroethanol.
  • Seite 33: Fetten Der Bolzen Der Chipwellen-Nozzle

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.36 F ETTEN DER OLZEN DER HIPWELLEN OZZLE 1200 hours SETZEN SIE DIE FEDERSCHEIBEN IN DER KORREK- TEN REIHENFOLGE ZURÜCK BEFESTIGUNGSBOLZEN Fett Molylube Part. No. 42381 Reihenfolge FEDERSCHEIBEN (6X) UNTERLEGSCHEIBE FÜLLEN SIE DIR BOHRUNG MIT SCHMIERMITTEL (BENUTZEN SIE EINEN PINSEL) FETT MOLYLUBE Part.
  • Seite 34: Dichtungen Pumpschaftabdeckung Prüfen

    ARTUNG 1.2.37 D ICHTUNGEN UMPSCHAFTABDECKUNG PRÜFEN Die Pumpschaftab dichtungen sind weitgehend wartungsfrei. 2000 hours Entfernen Sie die Pumpenriemen und prüfen Sie ob der Schaft sich leicht drehen läßt. Wenn nicht ersetzen Sie die Dichtungen der Pumpschaftab deckung. Diese Arbeiten können nu bei heissem lötbad durchgeführt werden. Prüfen Sie bei der 2000 Stunden Wartung die Dicke des Dichtringes.
  • Seite 35: Kettenspanner Des Fingertransportes Prüfen

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.38 K ETTENSPANNER DES INGERTRANSPORTES PRÜFEN Prüfen Sie ob die vordere Umlenkung des Fingertransportes beweglich ist durch Zusammendrücken der Feder. 1200 hours ® 1.2.39 S ELECT ÜHRUNG OSITIONIER ACHSE 2 mm lubrication holes 1.34 P IGURE OSITIONIER ACHSE 1.
  • Seite 36: Zahnriemen Selectx ® T Auschen

    ARTUNG ® 1.2.40 Z AHNRIEMEN ELECT AUSCHEN (Zahnriemen AT5/20), Bestellnr. 39664 Der Zahnriemen erfordert keine Wartung und ist weitgehend verschleißfrei. Sollte dennoch ein Austausch erforderlich werden, so folgen Sie der beschriebenen Prozedur: • Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Abdeckkappen (5) an den Stirnseiten.
  • Seite 37: Gasdruckfedern Der Hauben Prüfen

    1.2 - W ARTUNGSBESCHREIBUNG 1.2.42 G ASDRUCKFEDERN DER AUBEN PRÜFEN Ergänzende Informationen über die verwendeten Gasdruckfedern. Bestellnr. 200 hours 6721cc Delta-C 41477 6622cc Gasdruckfeder DeltaWave 38445 6723cc DeltaMAX 39463 1.35 G IGURE ASDRUCKFEDERN DER AUBEN 1.2.42.1 M ONATLICHE RÜFUNG Prüfen Sie monatlich, ob die Hauben in geöffneter Stellung durch die Gas- druckfedern gehalten werden.
  • Seite 38: Mechanische Einstellarbeiten

    ARTUNG ECHANISCHE INSTELLARBEITEN 1.3.1 E INSTELLEN DER OTWELLE MARTWELLE UND AUPTWELLE 1.36 E IGURE INSTELLEN DER OTWELLE 1. Überprüfen Sie, ob die Düse der Smartwelle bzw. der Hauptwelle kor- rekt ausgerichtet ist. Dies kann durch Reduzieren der Pumpendrehzahl bis zu dem Punkt erfolgen, an dem der Lotfluß am Düsenrand abreißt. Das Lot muß...
  • Seite 39: Einstellen Das Schwallblech (Backplate)

    1.3 - M ECHANISCHE INSTELLARBEITEN 1.37 K IGURE ONTAKTLÄNGE LASPLATTE 1.3.2 E INSTELLEN DAS CHWALLBLECH BACKPLATE 1. Stickstoffoption: Bei Verwendung der Stickstoffoption muß das Lot wäh- rend des Lötvorgangs über das Schwallblech fließen. Verstellen Sie das Schwallblech so, daß das Lot (beim Einstellen der Wellenhöhe mit der Glasplatte, siehe obige Beschreibung) knapp an der Rückseite überfließt.
  • Seite 40: Einstellen Der Chipwelle

    ARTUNG 1.3.3 E INSTELLEN DER HIPWELLE 1. Sobald die Hauptwelle und das Schwallblech eingestellt sind, können Sie die Chipwelle einstellen. Legen Sie die Glasplatte (Bestell-Nr. 627.3785) über die Chipwelle. 1.39 P IGURE OSITION DER LASPLATTE AUF DER HIPWELLE Stellen Sie die Pumpendrehzahl so ein, daß die Welle die Glasplatte über die gesamte Breite in einem durchgehenden Band von ungefähr 10 mm berührt.
  • Seite 41 Wartungs Blatt DeltaWave 6622cc Wochenummer ..A = Daily (8-12 hours) A* = Twice a day (8-12 hours) B= Weekly (50-100 hours) C= Montly (200-400 hours) D = Halfyearly (1200-2400 hours) DESCRIPTION 1.2.1 Lotniveau überprüfen und Krätze entfernen 1.2.2 Chipdüse reinigen 1.2.3 Staublech herausnehmen und reinigen 1.2.4 Oxidrückstände entfernen...
  • Seite 42 A = Daily (8-12 hours) A* = Twice a day (8-12 hours) B= Weekly (50-100 hours) C= Montly (200-400 hours) D = Halfyearly (1200-2400 hours) DESCRIPTION ® 1.2.17 Überprüfen und Reinigen des SelectX - guiding system 1.2.18 Prüfen des Antriebsriemen der Pumpe 1.2.19 Überprüfen des Eingabetransportbandes 1.2.20 Überprüfen des Ausgabetransportbandes 1.2.21 Führungen des Pneumatikzylinders reinigen...
  • Seite 43 A = Daily (8-12 hours) A* = Twice a day (8-12 hours) B= Weekly (50-100 hours) C= Montly (200-400 hours) D = Halfyearly (1200-2400 hours) DESCRIPTION 1.2.36 Fetten der Bolzen der Chipwellen-Nozzle 1.2.37 Dichtungen Pumpschaftabdeckung prüfen 1.2.38 Kettenspanner des Fingertransportes prüfen ®...
  • Seite 45: Index

    Index Filter des Schaltschranks Pneumatikzylinders reinigen 1-13 1-13 Fingerreinigers . . 1-11 Flüssigkeitsaufsatzes . 1-5 Fluxer . . 1-16 Reinigen der Luftdüse . 1-5 Absaugung . 1-10 Reinigen der Sichtfenster 1-6 Absaugung reinigen . 1-10 Reinigen des Lötbads . 1-7 Allgemein .

Inhaltsverzeichnis