Es gibt verschiedene Möglichkeiten das korrekte Niveau im Lotbehälter zu erreichen. Eine besteht
darin, die Pausen zwischen den Messungen in den Rezeptur Parametern für den Lotbehälter zu
korrigieren
(Figure
der Anzahl von Messwiederholungen während eines Messzyklus. Die Grundeinstellung für die
Messzyklenwiederholung ist 5 Zyklen. Dieser Wert kann am Parameterbildschirm
für max. Lotzufuhrzyklen verändert werden.
Wenn die Pumpen nicht laufen, sollte das Lotniveau so sein, dass die Markierung am sauberen
Lotbehälter (siehe
schreitet.
Max Lotniveau
SelectWave
F
1.16 M
IGURE
1.4.7 D
ROPJET BEI
F
1.17 K
IGURE
1.4.7.1
Flussmittel enthalten gelöste Wirkstoffe wie z.B. Aktivatoren etc. Die Stoffe kistallisieren sobald
das Lösungsmittel des Flussmittels verdunstet ist. Wenn ein Dropjetfluxer genutzt wird, werden
Teile des Flussmittels, von der Leiterplatte reflektiert. Diese Teile fallen zurück auf den Fluxerkopf
und bilden auf diese Weise eine Schicht von kistallisierten Flussmittelüberresten. Diese Schicht
beeinflusst das Verhalten des Fluxers. Daher sollten diese Ablagerungen regelmässig entfernt wer-
den, um einen nachteiligen Einfluss auf das Verhalten des Fluxers zu vermeiden.
Wartung mySelective.com
1.4 - W
ARTUNGSBEREICHE
1.15A) . Ein anderer Weg, das richtige Niveau zu erreichen ist die veränderung
Figure
1.16) gerade erreicht wird und diesen um nicht mehr als 1mm über-
L
AXIMALES
OTNIVEAU
M
F
S
ULTI
LUX UND
ELECT
OMPLETTE DROPJET
E
INFÜHRUNG
Max Lotniveau
MultiWave
F
LUX
D
ÜSE
(Figure 1.15B)
D
ÜSENPLATTE
D
ÜSENKÖRPER
D
ÜSENMARKIERUNGEN
K
AUF
ÖRPER UND
P
LATTE
15
C
1
HAPTER