Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitronics Soltec mySelective 6748 Wartung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mySelective 6748:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
ARTUNG
Es wird dringend empfohlen, die Düsen für SelectWave und MultiWave nach einem Produktionss-
topp zu reinigen oder aber zu Beginn jeder neuen Schicht. Während des Reinigungsvorgangs
sollten die Wellen laufen. Auch sollten die Stabilisierungsbohrungen mit Werkzeug Nr.12 gerein-
igt werden, damit das Lot durch diese Bohrungen frei fliessen kann, wenn MultiWave angewählt
ist. Nachdem Sie sich sich vergewissert haben, dass alle Düsen funktionstüchtig sind, kann die
Produktion beginnen.
Entfernen Sie die Düsenplatte nur, wenn es notwendig ist.
1.4.4.4
R
S
L
P
EINIGUNG UND
TEUERUNG DER
OT
UMPE
Ref: Zeichnung 207934 Rev. C
25
MM
11
F
1.10 L
IGURE
OTPUMPE
Einführung
Um eine stabile Wellenhöhe zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, die Lotpumpen vor
Beginn jeder Schicht zu reinigen. Für die SelectWave sollten Sie zunächst die Abdeckplatte
entfernen, um auch die Oxyde am Lotbehälter entfernen zu können, bevor die Pumpe wieder
eingebaut wird. Nachdem die Pumpe durch Lösen des Sternknopfes entfernt wurde, beginnt die
Reinigung mit einem leichten Hämmern gegen das Pumpengehäuse mit dem Kupferhammer Nr. 4
und entfernen der Krätze mit dem Bürstwerkzeug Nr.2. Weiterhin müssen alle Löcher des Git-
tersieb-Zylinders um das Pumpenflügelrad mit Werkzeug Nr.
gereinigt werden. Ebenso muss
der Leckageschlitz oben auf dem Pumpengehäuse gereinigt werden. Falls dieser Schlitz blockiert
ist, werden Lotrückstände den Zwischenraum zwischen Pumpe und Pumpenwellendichtung füllen
und so Reibung und Verschleiß an der Pumpenwelle verursachen. Nachdem die Pumpe gereinigt
wurde, sollte sie wieder in der korrekten Position montiert werden.
8
C
1
HAPTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vitronics Soltec mySelective 6748

Inhaltsverzeichnis