Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mySelective 6748:

Werbung

VITRONICS SOLTEC BV
Visit address
Innovatiepark 12 - 4906 AA Oosterhout - the Netherlands
Mail address
P.O. Box 143 - 4900 AC Oosterhout - the Netherlands
Telephone
+31-162-483000
Fax
+31-162-483269
mySelective 6748
Version 48.1.0.005
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vitronics Soltec mySelective 6748

  • Seite 1 Wartung mySelective 6748 Version 48.1.0.005 VITRONICS SOLTEC BV Visit address Innovatiepark 12 - 4906 AA Oosterhout - the Netherlands Mail address P.O. Box 143 - 4900 AC Oosterhout - the Netherlands Telephone +31-162-483000 +31-162-483269...
  • Seite 2 Vitronics Soltec BV. This publication remains the property of Vitronics Soltec BV and may not be passed, loaned or given to any third party. Vitronics Soltec BV reserves the right to make changes in design and specifications without notice.
  • Seite 3 Bitte wenden Sie sich hierzu an:: 1. By mail: VITRONICS SOLTEC BV HEAD OFFICE TECHNICAL PUBLICATIONS P.O. BOX 143 4900 AC OOSTERHOUT THE NETHERLANDS TEL NR. (31) - 162483000 FAX.NR. (31) - 162483285 ODER 2. By e-mail: techpub.nl@vsww.com Wartung mySelective 6748...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Table of Contents Vorwort Table of Contents Wartung 1.1 Allgemeines. 1.2 Notwendiges material um sicher zu arbeiten . 1.2.1 Bestell Informationen . 1.3 Werkzeug-satz. 1.4 Wartungsbereiche 1.4.1 Roboter. 1.4.2 Bereich des Roboter Greifers . 1.4.3 Greifer . 1.4.4 SelectWave. 1.4.5 Überprüfen des Lot Niveaus .
  • Seite 7: Safety Rules

    SAFETY RULES GENERAL INFORMATION ICON DESCRIPTION ICON DESCRIPTION Only Qualified personnel is allowed to work on the High voltages are present on various parts of the sys- equipment. tem. Never eat, drink or smoke while working on the machine. Before working on the electrical circuit, turn main Wash thoroughly before eating, drinking or smoking.
  • Seite 9: Wartung

    VERSION 12 NOV 2002 Wartung Roboter Greifer SelectWave MultiWave MultiFlux Vorheizung Transport SelectFlux Lot-Zufuhr Absaugung Kamera Ü IGURE BERBLICK ARTUNGSTEILE Wartung mySelective.com HAPTER...
  • Seite 10: Allgemeines

    Wir haben ein Kit zusammengestellt, das alle notwendigen Materialien enthält, um sicher mit der Lötausrüstung zu arbeiten. 1.2.1 B ESTELL NFORMATIONEN Das Kit UG0200 kann über Ihr zuständiges Vitronics Soltec Büro oder die örtliche Vertretung bestellt werden. Das Kit enthällt: EILE ENGE ESCHREIBUNG 42284 Hitzebeständige Handschuhe, Grösse 10...
  • Seite 11: Werkzeug-Satz

    1.3 - W ERKZEUG SATZ ERKZEUG SATZ EILENR ESCHREIBUNG 312762 Gieskelle 12x35x80x390 ss 41967 Drahtbürste 0.2mm 42178 Bürste vero 41963 Kupferhammer 250 gr. 13940 Schaber 100 mm 421576 Schaber 12 mm 421577 Schaber 40 mm 312645 Werkzeug für SelectWave-Düse 42x120x200 ss 312770 Werkzeug Düsenplatte 14x100x180 41971...
  • Seite 12: Wartungsbereiche

    ARTUNG ARTUNGSBEREICHE Einige der nachstehenden Bilder wurden ohne Verwendung der notwendigen Schutzvorrichtun- gen oder Arbeitsschutzmittel aufgenommen, um eine bessere Sicht der Details zu ermöglichen. 1.4.1 R OBOTER 1.4.1.1 ACHSE 25mm Schmierpunkt IGURE CHMIERUNG DER ACHSE Schmieren Sie die Z-Achse nach 200 Betriebsstunden mit dem mitgelieferten Öl. 1.4.1.2 OBOTER IGURE...
  • Seite 13: Bereich Des Roboter Greifers

    1.4 - W ARTUNGSBEREICHE 1.4.2 B EREICH DES OBOTER REIFERS IGURE EINIGUNG DES OBOTER REIFER OPFES Reinigen Sie Wellen und bewegliche Teile mit einem Papiertuch. Falls notwendig setzen Sie ein mildes Reinigungsmittel ein. 1.4.3 G REIFER Stickstoff supply Schnellöse-Klemme (4x) Lösen: Ziehen und Klemme um 90°...
  • Seite 14 ARTUNG 1.4.4 S ELECT 1.4.4.1 NTFERNEN DER RÄTZE IGURE RÄTZE ENTERNEN ELECT Schieben Sie die Krätze mit dem Schaber auf eine Seite des Lot-Bades. Verdichten Sie die Krätze mit dem Schaber, damit darin enthaltenes Lot austritt. 1.4.4.2 USWECHSELN DER ELECT ÜSEN Siehe Figure 1.8...
  • Seite 15 1.4 - W ARTUNGSBEREICHE Nachem die Düse ersetzt wurde oder eine neue Düse eingebaut wurde, sollte vor dem Aktivieren der Pumpe gewartet werden, bis die Düse die Lottemperatur erreicht hat. Dies ist notwendig, um zu vermeiden, das das Lot in der Düse zu erstarren beginnt. Falls eine Düse zum ersten Mal, oder in einer neuen Position eingesetzt wird, sollte der Maschinenpunkt für diese Düse zunächst kalibriert werden.
  • Seite 16 ARTUNG Es wird dringend empfohlen, die Düsen für SelectWave und MultiWave nach einem Produktionss- topp zu reinigen oder aber zu Beginn jeder neuen Schicht. Während des Reinigungsvorgangs sollten die Wellen laufen. Auch sollten die Stabilisierungsbohrungen mit Werkzeug Nr.12 gerein- igt werden, damit das Lot durch diese Bohrungen frei fliessen kann, wenn MultiWave angewählt ist.
  • Seite 17 1.4 - W ARTUNGSBEREICHE Nachdem die Pumpe(n) wieder eingebaut wurden, sollte das Lot im Lotbehälter wieder bis zum korrekten Niveau aufgefüllt (siehe Füllstandsanzeiger) und die Abdeckplatten wieder angebracht werden. Nach der Überprüfung, ob alle Pumpen korrekt arbeiten, kann die Produktion wieder beginnen.
  • Seite 18 ARTUNG Leckageschlitz slo 1.11 R IGURE EINIGUNG DER UMPE Nach Entfernen der Krätze aus dem Lotbehälter und Reinigung der Pumpenzentrierung auf der Pumpenkammer, kann die Pumpe montiert werden. Füllen Sie schliesslich noch den Lotbehälter auf, falls notwendig. 1.4.4.5 Ü BERPRÜFEN SPANNUNG ZUSTAND DES UMPENRIEMENTRIEBES Überprüfen Sie alle Zahnriemen auf Risse oder Beschädigungen und ersetzen Sie diese falls...
  • Seite 19: Selectwave

    1.4 - W ARTUNGSBEREICHE Überprüfen Sie die Riemenspannung. Es muss leicht möglich sein die parallen Bereiche des Riementriebes 1cm aufeinanderzuzudrücken. Wenn der Druck entfernt wird, sollten die Riemen wieder in ihre Ausgangsposition zurückgehen. 1.4.4.6 Ü BERPRÜFEN DER LAGER UND ABDICHTUNG DER UMPE Prüfen Sie ob das konische Carbon-Lager Pos.13 gut in die Welle Pos.6 paßt und sich keine Lücke zwischen dem Carbon-Lager und der Unterlegscheibe Pos.12 befindet.
  • Seite 20 ARTUNG 1.4.4.9 ULTI AVE REINIGEN Während des Lötvorgangs, wird ein Teil des Flussmittels von der Leiterplatte abgewaschen. Dieses Flussmittel kriecht zwischen das (fliessende) Lot und die Düsenwandung. Über die Zeit wird dieses Flussmittel die Düse verschmutzen und den Lotfluss in den Düsen beeinflussen. Auch Krätzerückstände, die an der Düsenwandung hängenbleiben, können zu Düsenverschmutzung führen.
  • Seite 21 1.4 - W ARTUNGSBEREICHE 1.4.4.12 NHEBEN DER ULTI INHEIT Schmiernippel 1.13 S IGURE CHMIEREN DER ULTI EBEEINHEIT Schmieren Sie jeden Monat mit Turmotemp Fett, erhältlich unter Teilenummer 36463. Ein Hub mit der Schmierpumpe is ausreichend. Schmierpumpe ist erhältlich under Teilenummer 644.6020.
  • Seite 22: Überprüfen Des Lot Niveaus

    ARTUNG Schieben Sie den Diffusor nach außen (siehe Figure 1.14B) und entfernen Sie die Diffusor- Versorgungsleitung. Reinigen Sie den Diffusor mit Lösungsmittel und schliessen Sie direkt nach dem Herausnehmen aus dem Lösungsmittel Druckluft am Eingang des Diffusors an, um ein Eindringen von Lösungsmittel in die Diffursorporen zu vermeiden.
  • Seite 23: Einführung

    1.4 - W ARTUNGSBEREICHE Es gibt verschiedene Möglichkeiten das korrekte Niveau im Lotbehälter zu erreichen. Eine besteht darin, die Pausen zwischen den Messungen in den Rezeptur Parametern für den Lotbehälter zu korrigieren (Figure 1.15A) . Ein anderer Weg, das richtige Niveau zu erreichen ist die veränderung der Anzahl von Messwiederholungen während eines Messzyklus.
  • Seite 24 ARTUNG Ein weiterer Effekt, der das Verhalten des Fluxers beeinflusst, ist ein Produktionsstopp. Während eines solchen Stopps verdunstet das Lösungsmittel in der Düsenbohrung und lässt kristallisiertes Flussmittel in der Bohrung zurück, welches diese blockiert. Dies kann verhindert werden, indem der Fluxerkopf während eines Produktionsstopps mit einem Schwamm bedeckt wird, der Flussmittel-Lösung oder ein verträgliches, langsam verdunstenstes Lösungsmittel enthält.
  • Seite 25: Multiflux

    1.4 - W ARTUNGSBEREICHE 1.4.7.3 EINIGUNGSPROZEDUR FÜR EINE KOMPLETTE ÜSE Falls auch die Düsenzuleitung gereinigt werden muss, sollte die Düse vor der Wiedermontage der Düsenplatte an eine Lösungsmittelquelle angeschlossen werden und die Zuleitung solange gespült werden, bis alle Flussmittelrückstände entfernt sind. Entfernen Sie die Lösungsmittelzufuhr und trocknen Sie die Zuleitung mit Druckluft.
  • Seite 26: Filter Fluxsupply Unit

    ARTUNG 1.4.10 F ILTER LUXSUPPLY UNIT Kontrolier jedes Halbjahr und ersetz wenn notwendig LOW RICHTUNG 1.19 F IGURE ILTER 1.4.11 W ARTUNG BEI TART UND TOPP DES LUXERS Wenn der Fluxer nicht in Produktion ist, können zurückgebliebene Flussmittelrückstände am Fluxerkopf kristallisieren und die Fluxerdüsen verstopfen. . Diese Rückstände können die Fluxer- düsen (teilweise) verstopfen, was zu fehlerhaftem Flussmitterauftrag führen kann.
  • Seite 27: Absaugung

    1.4 - W ARTUNGSBEREICHE 1.4.16 A BSAUGUNG 1.20 A IGURE USBAU DES BLUFTFILTERS Reinigen Sie das Abluftrohr und den Abluftfilter mit einem passenden Reinigungsmittel, z.B. Flussmittel-Lösemittel. 1.4.17 S ENSOREN Reinigen Sie Sensoren / Linsen mit einem Tuch mit Reinigungsmittel. 1.4.18 K AMERA Die Teach-Kamera ist abgeckt, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
  • Seite 28: Wartungsblatt

    ARTUNG 1.4.20.2 RBEITSSCHRITTE Lackierte Flächen müssen mit einem milden Reinigungsmittel oder Glasreiniger gesäubert werden. Edelstahlflächen müssen mit Lösungsmittel gereinigt werden (nach dem Abkühlen). Überprüfen Sie, ob der Schaltschrank frei von Staub ist. Reinigen Sie sie, wenn nötig. Prüfen Sie die Filter im Schaltschrank. Prüfen Sie alle Fluxerschläuche, Kupplungen und Verbindungsstücke (Leckage).
  • Seite 29 Wartungs blatt WOCHE NR ..DESCRIPTION “Schmierung der Z-achse” on page 4 “Reinigung des Roboters” on page 4 “Reinigung des Roboter Greifer Kopfes” on page 5 “Reinigung des roboter Greifers” on page 5 421576 “Krätze enternen SelectWave” on page 6 425541 “Entfernen (und reinigen) der SelectWave düse”...
  • Seite 30 DESCRIPTION “MultiWave reinigen” on page 12 41967 42178 “MultiWave Schiebefenster reinigen” on page 12 “Auswechseln der MultiWave platten” on page 12 42381 “Anheben der MultiWave Einheit” on page 13 644.6020 36463 “Reinigen der MultiWave Stickstoff Diffusoren” on page 13 42178 “Überprüfen des Lot Niveaus”...
  • Seite 31: Index

    Index Wartungs blatt . . 1-20 Werkzeug-satz . . 1-3 Absaugung .1-19 Diffusoren . 1-11, 1-13 Filter Fluxsupply . .1-18 Lotpumpe . . 1-8 MultiFlux . .1-17 MultiWave .1-12 Rights . . 1-ii Roboter . 1-4 SelectFlux . .1-17 SelectWave . .

Inhaltsverzeichnis