Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI MPI-II Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPI-II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24.7.2019
im Handbuch der WinCC Software weiter.
5. Das Projekt wird erstellt und der Projektinhalt im linken Teil des Hauptfensters aufgelistet.
Es ist wichtig dass der ausgewählte Kommunikationstreiber zur anzusteuernden
SPS passt, da sonst eine Kommunikation nicht möglich ist.
8. Nun sollten Sie im Explorer unter Variablenhaushalt den Ast „SIMATIC S7 PROTOCOL
SUITE" sehen. Expandieren Sie den Ast und es erscheinen viele Protokolle für diverse
Verbindungen.
Generelle Vorgehensweise beim erstellen einer „Neuen Verbindung" ist folgende:
Rechter Mausklick auf die gewünschte Verbindung (MPI => Bild: „MPI", TCP/IP => Bild:
„TCP/IP"). Es öffnet sich ein Kontext-Menü indem Sie „Neue Verbindung ..." auswählen.
Dieses Handbuch beschreibt die Verbindungskonfiguration über „ MPI " und über „ TCP/IP ".
https://www.traeger.de/tpa/ftp/pub/handbook/Handbuch MPI-II.html
MPI
Handbuch
6. Um eine Kommunikation mit der SPS
herzustellen muss definiert werden, wie die
Software mit der SPS zu kommunizieren hat.
Um dies zu erreichen, klicken Sie bitte mit
der
rechten
„Variablenhaushalt" und wählen im Kontext
Menü „Neuen Treiber hinzufügen...".
7. Im Öffnen-Dialog wählen Sie den
entsprechenden Kommunikationstreiber.
Für das ansteuern einer S7-SPS können Sie
die Datei SIMATIC S7 Protocol Suite.chn
auswählen.
Sollten Sie eine andere SPS verwenden
informieren Sie sich bitte zuerst welchen
Treiber Sie verwenden können.
TCP/IP
Maustaste
auf
28/85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93529352.05m9352.10m9352.15m

Inhaltsverzeichnis