Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Systemvorraussetzungen; Betriebssystem(E); Software - PI MPI-II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPI-II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24.7.2019
MPI-II

1 Beschreibung

Das MPI-II-Kabel verbindet das Programmiergerät oder den PC über die serielle Schnittstelle
(COM-Anschluss) oder über den USB-Bus mit der MPI oder DP/FMS-Schnittstelle einer S7-
300/400. Das Kabel erkennt automatisch beim 1. Zugriff der Programmier-Software auf das
Kabel, mit welcher Baudrate das Programmiergerät auf das Kabel zugreifen möchte.
Zusammen mit der SPS-Programmiersoftware PG-2000 oder S7-für-Windows arbeitet das MPI-
II-Kabel mit bis zu 115.2 kBaud auf der PC-Seite. Für die Siemens-Software kann der MPI-
Speed-Treiber die Übertragungsgeschwindigkeit auf bis zu 115.2 kBaud einstellen.
Dabei kann mit jedem Teilnehmer des angeschlossenen Busses oder auch über den
Rückwandbus kommuniziert werden. Bestenfalls muss über das S7-Projekt gearbeitet werden.
Zusammen mit dem VCOM-Treiber kann über den USB-Port des PCs programmiert werden.
Auf der MPI-Seite können nun Baudraten von 19K2 bis 12MBaud eingestellt werden, wobei die
MPI-Baudraten 3M, 6M und 12Mbaud nur am Kabel oder über den Step7-Direkttreiber
eingestellt und verwendet werden können. Eine Automatische Baudratensuche auf der MPI-
Seite ist möglich.
Das MPI-II-Kabel versorgt sich aus der SPS und benötigt keine Fremdversorgung. Trotzdem
kann das Kabel über eine externe Spannungsversorgung fremdversorgt werden, wenn der
Anschluss über 2-Draht-Leitung erfolgt. Alle Spannungen sind zueinander galvanisch getrennt
(24V Eingang zum Bus und zu der internen Adapterversorgung).

2 Systemvorraussetzungen

2.1 Betriebssystem(e)

Windows 98 + SE
Windows ME/NT/2000
Windows XP
Windows Vista
Windows 7

2.2 Software

SPS - Programmiersoftware (z.B. PG2000, Step© 7, S7 für Windows, Microwin)
Direkter Treiber für Simatic-Manager für USB
PLC - VCOM Software
Eine Videobeschreibung der Installation des Direkttreibers sowie dessen Parametrierung finden
Sie auf der Support-Seite!

2.3 Hardware

9pol. oder 25pol. COM-Schnittstelle
24V Spannungsversorgung (MPI-PPI-Schnittstelle oder extern über Phoenixbuchse)
USB 1.1 - Anschluss Typ A
2.4 Unterstützte Steuerungen
S7-200
S7-300 (unterstützt Baudraten bis 12M (wenn es die Steuerung unterstützt))
S7-400 (unterstützt Baudraten bis 12M)
FM-Baugruppen
Sinamix (Step7-Direkttreiber ab V1.20 oder PLCVCom ab V2.71)
MicroMaster und andere Antriebe und Umrichter (Step7-Direkttreiber ab V1.20 oder
PLCVCom ab V2.71)
Sinumerik (nur SPS-Teil)
https://www.traeger.de/tpa/ftp/pub/handbook/Handbuch MPI-II.html
Handbuch
6/85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93529352.05m9352.10m9352.15m

Inhaltsverzeichnis