Die erforderliche Motorwartung hängt eng mit der Art des Gebrauchs und mit den entsprechenden regelmäßigen
Kontrollen zusammen. Die unten beschriebenen Abstände beziehen sich auf einen Gebrauch im Wettrennen, unter
bder Bedingung, dass der Motor unter außergewöhnlichen Bedingungen gefahren wurde und dass die regelmäßi-
gen Kontrollen und mögliche Eingriffe korrekt durchgeführt wurden.
Überzogene Kupplungsscheiben
länge Kupplungsfedern
Getriebelager
Kupplungsnabe / Kupplungskorb
Zylinder
Kolben und Segmente
Pleuel
Kubelwellenlager
oberlächliche Ansicht Schaltung
Ölabstreifer Wasserpumpe
Abgasventil
lamellen des lamellenpakets
Zündkerze
I = KONTROLLIEREN UND NÖTIGENFALLS AUSWECHSELN S = AUSWECHSELN
EMPfOHLENE SCHMIERMITTEL UND fLüSSIgKEITEN
ANWENDUNG
Schaltkasten und Kupplung
Kühlflüssigkeit
Mischtank
Brennstofftank
(nur zum Einfahren)
* Für die Füllhöhen siehe Bedienungs- und Wartungsanleitung
EMPfOHLENE MOTORWARTUNg
PRoDUKT
liqui Moly racing 10W40
liqui Moly coolant ready mix raf12 plus
liqui Moly 2-STRoKE MoToR oIl, SElF-MIxING
liqui Moly 2-STRoKE MoToR oIl, SElF-MIxING
30h
60h
I
-
I
-
-
-
I
-
-
I
-
S
-
-
-
-
-
-
-
-
-
I/P
-
I
-
S
P = Reinigung
Mischung zu 1%
90h
S
S
S
-
-
-
S
S
I
S
-
I
-
MENGE
850 ml*
1300 ml*
550 ml
113