Herunterladen Diese Seite drucken

GE Protimeter Timbermaster Handbuch Seite 2

Werbung

1 Gebrauch des Timbermaster
ohne Temperaturfühler
Der Timbermaster ist für Holz bei
20 °C kalibriert. Generell werden für
Holz, das wärmer als 20 °C ist, höhere
Resultate angezeigt, und für Holz, das
kälter als 20 °C ist, niedrigere
Ergebnisse. Bei Holz mit einer
Temperatur von über 20°C kann pro
5 °C zur manuellen Korrektur ein
Feuchtigkeitsgehalt von 0,5 %
subtrahiert werden. Bei Holz mit
einer Temperatur von unter 20 °C
kann dem gemessenen Wert zur
manuellen Korrektur ein
Feuchtigkeitsgehalt von 0,5 % pro
5°C addiert werden.
1.1 Messungen mit den
integrierten Nadelelektroden
Nehmen Sie die Schutzkappe ab, um
die Nadelelektroden freizulegen, und
schalten Sie das Messgerät durch
EIN ein. Wählen Sie
Drücken auf
die richtige Holzkalibrierskala (A, B,
C, E, F, G, H oder J) aus den
beiliegenden Protimeter-
Holzkalibriertabellen aus und drücken
Sie auf
. Drücken Sie die Nadeln in
die Holzoberfläche und lesen Sie die
angezeigten Werte.
1.2 Messungen mit der externen
Stift-Messsonde oder der
Hammerelektrode
Schließen Sie die externe Stift-
Messsonde oder die (optionale)
Hammerelektrode an die 3,5-mm-
Buchse auf der rechten Seite des
Timbermasters an und schalten Sie
EIN.
das Gerät durch Drücken auf
Wählen Sie die richtige
Holzkalibrierskala (A, B, C, E, F, G,
H oder J) aus den beiliegenden
Protimeter-Holzkalibriertabellen aus
und drücken Sie auf
. Treiben Sie
die Stifte der Messsonde oder die
Hammerelektrodennadeln in das Holz
hinein und lesen Sie die angezeigten
Messwerte ab.
2

Werbung

loading