Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Netzanschluss Leuchten; Busanschluss - FISCHER ECC2-MINI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Netzanschluss

Die Zuleitungen werden an den auf der unteren, rechten Seite des Geräts angeschlossen. Es genügt der
Anschluss von L und N.
Die Spannung darf erst nach der vollständigen Montage der Anlage wieder zugeschaltet werden.

3.3. Netzanschluss Leuchten

Die ECC2 Leuchten werden an den Klemmen L und N der allgemeinen Stromversorgung angeschlossen.
Wird die optionale Brücke zwischen L und L' verwenden ist die Leuchte bei geschlossenem Schalter als
Dauerleuchte programmiert. Eine Schaltung über die Software der ECC2 Anlage ist dann nicht mehr
möglich.
Jede ECC2-Leuchte besitzt eine eindeutige Adresse. Zur einfacheren Identifikation ist diese
Adresse auf der Außenseite jeder Leuchte angebracht. Das zusätzlich mitgelieferte Adressetikett
dient dazu, die Leuchte auf dem Revisionsplan zu kennzeichnen.

3.4. Busanschluss

Das ECC2-MINI System kommuniziert über Busleitungen mit den Einzelbatterieleuchten. Dazu verfügt
das ECC2-MINI über zwei Busanschlusseinheiten mit jeweils zwei Busanschlüssen, an die jeweils bis zu
250 ECC2-Leuchtenangeschlossen werden können. Die maximal zulässige Länge der einzelnen
Busleitung beträgt 1200 m. Das Anschlussschema ist in Abbildung 4 Busschema gezeigt. Hinter der
letzten Leuchte wird der Bus mit einem 120 Ω Widerstand abgeschlossen
ECC2-MINI Bedienungsanleitung V1.5
Abbildung 2 Netzanschluss
Abbildung 3 Anschluss Leuchten
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis