Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemmerkmale; Prüfgruppen; Technische Daten - FISCHER ECC2-MINI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1. Systemmerkmale

Manueller und automatischer Betriebsdauertest für jede einzelne Leuchte, Leuchtengruppe oder
Buskarte
Interner Eventspeicher, auf SD-Karte exportierbar
Notlichtblockierung
Manuelle oder Timer gesteuerte Schaltung jeder einzelnen Leuchte, Leuchtengruppe oder Buskarte
Einfache Bedienung, Installation und Konfiguration über das Webinterface
Steuerung und Anbindung an externe Komponenten durch programmierbare Ein- und Ausgänge
Lichtstrom für jede Leuchte und Betriebszustand wählbar.
2.2. Prüfgruppen
Jede an das System angeschlossene Leuchte ist einer Prüfgruppe zuzuordnen. Die unterschiedlichen
Prüfgruppen stellen sicher, dass die aktuellen Normen und Anforderungen eingehalten werden. In DIN
VDE 0711-400 verbietet, dass benachbarte Leuchten gleichzeitig geprüft werden dürfen. Hierdurch wird
die Systemintegrität sichergestellt.
Daher muss jede die ECC2 Anlage angeschlossene Leuchte einer entsprechenden Prüfgruppe zugeordnet
werden. Die Zuordnung der Leuchten in insgesamt 16 Prüfgruppen ist daher erforderlich.
Die Zuordnung der Leuchten in Prüfgruppen muss bei Inbetriebnahme der Anlage von manuell
vorgenommen werden.
Generell müssen Rettungszeichenleuchten in seperate Gruppen eingeteilt werden. Um die
Komfortfunktion einer manuellen Schaltung von Rettungszeichenleuchten zu gewährleisten,
müssen die Gruppen mit Rettungszeichenleuchten, über eine Zeitschaltuhr sicherstellen, dass
Rettungszeichenleuchten im normalen Betrieb eingeschaltet sind (siehe 5.6.2).

2.3. Technische Daten

ECC2-MINI Bedienungsanleitung V1.5
Abbildung 1 Abmessungen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis