Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ports Und Geräte; Led-Einstellungen - Axis C3003-E Benutzerhandbuch

Network speaker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3003-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS C3003-E Network Speaker
Systemoptionen
Beachten
Wenn HTTPS aktiviert ist, sollten SNMP v1 und SNMP v2c deaktiviert werden.
Traps for SNMP v1/v2 (Traps für SNMP v1/v2) werden vom Axis Produkt zum Senden von Meldungen an ein Verwaltungssystem bei
wichtigen Ereignissen und Statusänderungen verwendet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable traps (Traps aktivieren) und
geben Sie die IP-Adresse, an die die Trap-Meldung gesendet werden soll, sowie die Trap community (Trap-Community) an, die
die Meldung erhalten soll.
Es stehen folgende Traps zur Verfügung:
Cold start (Kaltstart)
Warm start (Warmstart)
Link up (Verbindung hergestellt)
Authentication failed (Authentifizierung fehlgeschlagen)
SNMP v3 bietet Verschlüsselung und sichere Kennwörter. Zur Verwendung von Traps mit SNMP v3 ist eine SNMP
v3-Verwaltungsanwendung erforderlich.
Zur Verwendung von SNMP v3 muss HTTPS aktiviert werden, siehe HTTPS auf Seite 30. Um SNMP v3 zu aktivieren, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen und geben Sie das anfängliche Benutzerkennwort an.
Beachten
Das anfängliche Kennwort kann nur einmal festgelegt werden. Wenn das Kennwort verloren ist, muss das Axis Produkt auf
die werksseitige Standardeinstellung zurückgesetzt werden, siehe Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Seite 39.
UPnP
Das Axis Produkt unterstützt UPnP™
Betriebssystemen und Clients erkannt, die dieses Protokoll unterstützen.
Hinweis: UPnP kann auf dem Produkt deaktiviert werden (siehe System Options > Network > UPnP (Systemoptionen > Netzwerk >
UPnP).
Bonjour
Das Axis Produkt unterstützt Bonjour. Bonjour ist in der Standardeinstellung aktiviert und das Produkt wird automatisch von
Betriebssystemen und Clients erkannt, die dieses Protokoll unterstützen.
Bonjour kann deaktiviert werden unter System Options > Network > Bonjour (Systemoptionen > Netzwerk > Bonjour).
Wenn Bonjour deaktiviert ist, kann kein anderes Audiogerät innerhalb des Netzwerks identifiziert werden.
Ports und Geräte

LED-Einstellungen

Die Status-LED kann so eingestellt werden, dass sie während des Normalbetriebs nicht leuchtet. Die Konfiguration wird unter Setup >
System Options > Ports & Devices > LED (Setup > Systemoptionen > Ports und Geräte > LED) eingerichtet.
Die Optionen für die LED-Statusanzeige sind:
Normal: Im Normalbetrieb leuchtet die Status-LED dauerhaft grün. Dies ist die Standardeinstellung.
Aus: Die LED ist im Normalbetriebs ausgeschaltet. Mit dieser Option ist das Axis Produkt weniger auffällig.
®
. UPnP ist in der Standardeinstellung aktiviert und das Produkt wird automatisch von
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis