Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis Audio Player - Axis C3003-E Benutzerhandbuch

Network speaker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3003-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS C3003-E Network Speaker
Anwendungen

AXIS Audio Player

Mit AXIS Audio Player Wiedergabelisten, Streams und aufgezeichnete Ansagen hinzufügen, verwalten und planen. Um
AXIS Audio Player aufrufen, zur Gerätewebseite wechseln und Services (Dienste) anklicken.
Musik und Ansagen zur Audiothek hinzufügen
1. MUSIC (MUSIK) aufrufen.
2. Um Musik zur Audiothek hinzuzufügen, die Dateien ziehen und ablegen.
Beachten
Alle Audiodateien werden auf der SD-Karte gespeichert.
Eine Wiedergabeliste erstellen
1. Um eine neue Wiedergabeliste zu erstellen, das Pluszeichen neben Playlists (Wiedergabelisten) anklicken.
2. Einen Namen eingeben und Save (Speichern) anklicken.
Der Wiedergabeliste aus der Audiothek Musikdateien und Ansagedateien durch Ziehen und Ablegen hinzufügen.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Aus der Wiedergabeliste gelöschte Dateien werden weiterhin in der Audiothek geführt. Aus der Audiothek gelöschte Dateien
werden nicht mehr in der Wiedergabeliste angezeigt.
Streams hinzufügen
1. Wenn Sie über einen Proxy verfügen, klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf das Einstellungssymbol und geben Sie Ihre
Proxyadresse ein. Die unterstützten Formate sind MP3, M3U und PLS (Wiedergabeliste).
2. Wählen Sie MUSIK aus.
3. Das Pluszeichen neben Streams anklicken.
4. Den Namen des Streams und die URL zum Stream angeben.
5. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Einen Zeitplan erstellen
1. Die Registerkarte Schedule (Zeitplan) aufrufen.
2. Klicken und ziehen Sie, um einen Kasten über dem Zeitfenster zu erstellen, in dem Sie eine Wiedergabeliste oder einen
Stream abspielen möchten. Die Einstellungen für Datum und Uhrzeit des lokalen Geräts werden für alle zeitgeplanten
Aktivitäten verwendet.
3. In New Event (Neues Ereignis):
-
Die Wiedergabe optional direkt aus der Audiothek oder aus eine Wiedergabeliste oder als Stream wählen.
-
Zum Ändern der Zeiten jeweils die Startzeit und Endzeit anklicken.
4. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Einen Zeitplan für Ansagen einrichten
1. Die Registerkarte Schedule (Zeitplan) aufrufen.
2.
>
anklicken.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis