Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis C3003-E Benutzerhandbuch

Network speaker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3003-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS C3003-E Network Speaker
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis C3003-E

  • Seite 1 AXIS C3003-E Network Speaker Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wiedergabe von Audio, wenn eine Kamera eine Bewegung erkennt ..Einrichten von Audio in AXIS Camera Station ......
  • Seite 3: Produktübersicht

    AXIS C3003-E Network Speaker Produktübersicht Produktübersicht Halterung Horn Mikrofon Deaktivierungsschalter Mikrofon Netzwerk-Anschluss LED-Statusanzeige Steuertaste Anschluss Schutzerdung Kappe 10 Dichtung...
  • Seite 4: Anschlüsse Und Tasten

    • Zurücksetzen des Produkts auf die Werkseinstellungen. Siehe Seite 39. • Anschluss an einen AXIS Video Hosting System Service. Siehe Seite 34. Halten Sie zum Verbinden die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die Status-LED-Leuchte grün blinkt. • Verbinden mit dem AXIS Internet Dynamic DNS-Service. Siehe Seite 34. Zum Verbinden die Taste betätigen und etwa 3 Sekunden halten.
  • Seite 5: Zugriff Auf Das Produkt

    Anweisungen zum Installieren des Axis Produkts finden Sie in der mitgelieferten Installationsanleitung. Auf das Gerät zugreifen 1. Einen Browser öffnen und bitte die IP-Adresse oder den Hostnamen des Axis Geräts in die Adresszeile des Browsers eingeben. Um über einen Mac-Computer (OS X) auf das Produkt zuzugreifen, Safari aufrufen, Bonjour anklicken und das Gerät aus dem Aufklappmenü...
  • Seite 6: Das Produkt Einrichten

    AXIS C3003-E Network Speaker Das Produkt einrichten Das Produkt einrichten Das Axis Produkt kann von Benutzern mit Administratorenrechten konfiguriert werden. Unter Setup > Basic Setup > 1 Users (Setup > Grundeinstellungen > 1 Benutzer) können Sie die Benutzer verwalten. •...
  • Seite 7: Audio

    AXIS C3003-E Network Speaker Audio Audio Die Audioeinstellungen regeln die Audioqualität. Konfiguriert werden können: • Überblick Siehe Überblick auf Seite 7 . • Systemeinstellungen Siehe Seite 7 . • Geräteinstellungen Siehe Geräteinstellungen auf Seite 8 . • Clips Siehe Clips auf Seite 10.
  • Seite 8: Geräteinstellungen

    Kalibrieren eines Axis Produkts und Durchführen eines automatischen Lautsprechertests.Die folgenden Anweisungen befolgen: 1. Setup > Audio > Audio Settings (Setup > Audio > Audioeinstellungen) aufrufen. 2. Calibrate (Kalibrieren) anklicken, um das Axis Produkt zu kalibrieren und den ersten Auto Speaker Test (Automatischen Lautsprechertest) durchzuführen.
  • Seite 9: Audioausgang

    Simplex – nur Lautsprecher - Audio wird von einem Client an das Axis Produkt übertragen. Dies ist der Standard-Audiomodus. • Simplex – nur Mikrofon - Vom Mikrofon des Produkts erfasstes Audio wird vom Axis Produkt zu einem oder mehreren Clients übertragen. Zum Einstellen des Audiomodus Audio > Geräteeinstellungen aufrufen und den gewünschten Modus aus der Dropdown-Liste Audiomodus wählen.
  • Seite 10: Clips

    Entfernen – Um einen Audio-Clip zu entfernen, wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf Remove (Entfernen). Um das Axis Produkt für das Wiedergeben von Audioclips bei Eintreten eines Ereignisses zu konfigurieren, eine Aktionsregel einrichten. Weitere Informationen, siehe Regeln und Benachrichtigungen einrichten auf Seite 22.
  • Seite 11: Melder

    Melder Audioalarmpegel Dieser Pegel kann im Axis Produkt als Auslöser für Ereignistypen eingerichtet werden. Jeder einzelne Ereignistyp kann so konfiguriert werden, dass er ausgelöst wird, wenn der Lautstärkepegel den festgelegten Wert über- oder unterschreitet oder ihn erreicht. Der Alarmpegel kann im Bereich von 0 bis 100 festgelegt werden, wobei 0 die empfindlichste und 100 die unempfindlichste Einstellung ist.
  • Seite 12: Voice Over Ip (Voip)

    Voice over IP (VoIP) Bei Voice over IP (VoIP) handelt es sich um eine Technologiegruppe, die Sprachkommunikation und Multimedia-Sitzungen über IP-Netzwerke ermöglicht. Im Axis Produkt wird VoIP durch das Session Initiation Protocol (SIP) und die Signalgebung Dual-Tone Multi-Frequency (DTMF) ermöglicht.
  • Seite 13: Sip-Einrichtungsassistent

    MWI zulassen) wählen. Network Address Translation (NAT) Traversal (Portweiterleitung) NAT Traversal verwenden, wenn das Axis Produkt über einen NAT-Router oder eine Firewall mit dem Netzwerk verbunden ist. Ohne SIP-spezifische Portweiterleitung können Benutzer von Clients nur innerhalb des selben privaten Netzwerks miteinander kommunizieren, nicht jedoch mit Benutzern in anderen Netzwerken.
  • Seite 14: Die Seite Kontoeinstellungen

    AXIS C3003-E Network Speaker Voice over IP (VoIP) Beachten Für weiter Informationen zu den allgemeinen Einstellungen des Produkts für NAT Traversal, siehe NAT-Traversal (Port-Mapping) für IPv4 auf Seite 35. Interactive Connectivity Establishment (ICE) Interactive Connectivity Establishment (ICE) befähigt das Produkt, eine Anfrage mit mehreren E-Mail-Adressen and das empfangende Gerät zu senden.
  • Seite 15: Konten Einrichten Und Bearbeiten

    SIP-Senderkonto anzugeben. Für weitere Informationen, siehe www.axis.com/developer. Kontozugangsdaten • Die Benutzer-ID – Dies ist in der Regel die Durchwahl oder Telefonnummer, die dem Axis Produkt auf dem SIP-Server zugeordnet wurde. Fall vom SIP-Server verlangt, kann auch eine SIP-URI als Benutzer-ID verwendet werden.
  • Seite 16 Kennwort – Um sich am SIP-Server zu authentifizieren, das dem SIP-Konto zugehörige Kennwort eingeben. • Anruf-ID – Der den Empfängern von Anrufen von diesem Axis Produkt aus angezeigte Name. Um ein bei einem PBX oder Diensteanbieter registriertes Konto anzulegen, die Benutzer-ID, das Kennwort sowie die Registrierungsadresse oder den Domainnamen eingeben.
  • Seite 17 Kennwort - Falls verlangt, ein Kennwort für den SIP-Proxyserver eingeben. Testanrufe durchführen Um sicherzustellen, dass vom Axis Produkt aus Anrufe ausgeführt werden können, Testanrufe durchführen: 1. VoIP > Account Settings (Kontoeinstellungen aufrufen. 2. Auf der Seite der Kontoeinstellungen aus der Liste das Konto wählen, von dem aus der Testanruf durchgeführt werden soll.
  • Seite 18 Der Domain-Name oder die Adresse der Registrierungsstelle (IPv4-Adresse) des Empfängergeräts. Wichtig IPv6 wird von den VoIP-Funktionen des Axis Produkts nicht unterstützt. Für weitere Informationen zu SIP, SIPS und TLS, siehe Porteinstellungen auf Seite 13 und Übertragungseinstellungen auf Seite 16. Für weitere Informationen zu Adressen von Registrierungsstellen und Domains, siehe Kontozugangsdaten auf Seite 15.
  • Seite 19: Anwendungen

    Manuelle Installation – Den Lizenzschlüssel vom Händler beziehen und den Schlüssel auf das Axis Produkt hochladen. Die Seriennummer (S/N) des Axis Produkts ist erforderlich, um eine Lizenz zu bestellen. Die Seriennummer befindet sich auf dem Produktetikett und unterSystem Options > Support > System Overview (Systemoptionen > Support > Systemübersicht).
  • Seite 20: Axis Audio Player

    AXIS C3003-E Network Speaker Anwendungen AXIS Audio Player Mit AXIS Audio Player Wiedergabelisten, Streams und aufgezeichnete Ansagen hinzufügen, verwalten und planen. Um AXIS Audio Player aufrufen, zur Gerätewebseite wechseln und Services (Dienste) anklicken. Musik und Ansagen zur Audiothek hinzufügen 1. MUSIC (MUSIK) aufrufen.
  • Seite 21 AXIS C3003-E Network Speaker Anwendungen 3. Die auszugebende Ansage und den Ausgabezeitpunkt wählen. 4. Die Ansage wird im Zeitplan mit gekennzeichnet.
  • Seite 22: Regeln Und Benachrichtigungen Einrichten

    Audio-Clip abspielen oder eine Benachrichtigung senden. Wenn mehrere Bedingungen definiert werden, müssen zum Auslösen der Aktion alle Bedingungen erfüllt sein. Im folgenden Beispiel wird die Einrichtung einer Aktionsregel zum Abspielen einer Audiodatei beschrieben, wenn das Axis Produkt ein Eingangssignal von einem Videomanagementsystem empfängt.
  • Seite 23 • System System Ready (System bereit) – Löst die Aktionsregel bei Systembereitschaft aus. Das Axis Produkt kann beispielsweise bei Systemstart den Systemstatus erfassen und eine Benachrichtigung senden. Wählen Sie Yes (Ja) aus, um die Aktionsregel auszulösen, wenn sich das Produkt im Status „Bereit“ befindet.
  • Seite 24: Empfänger Hinzufügen

    AXIS C3003-E Network Speaker Regeln und Benachrichtigungen einrichten • Audioclip abspielen – Abspielen eines Audioclips, wenn die Aktionsregel ausgelöst wird. Aus der Dropdown-Liste Abspielen einen Audioclip wählen, der beim Auslösen der Aktionsregel abgespielt wird. Audio > Audioclips aufrufen, um neue Audioclips hinzuzufügen.
  • Seite 25: Zeitpläne Einrichten

    SMTP-Server-Adresse, den Port und die Authentifizierungsmethode an. Wählen Sie optional Use encryption (Verschlüsselung verwenden) aus, um E-Mails über eine verschlüsselte Verbindung zu senden. Das Server-Zertifikat kann mit dem für das Axis Produkt verfügbaren Zertifikaten validiert werden. Weitere Informationen zum Hochladen von Zertifikaten finden Sie unter Zertifikate auf Seite 31.
  • Seite 26: Integration

    (Anwendungen) auswählen. Beachten Wenn keine Optionen für die videobasierte Bewegungserkennung vorhanden sind, wechseln Sie zu Apps, klicken Sie auf AXIS Video Motion Detection (AXIS Videobasierte Bewegungserkennung) und aktivieren Sie die Bewegungserkennung. 11. Aus der Liste Action (Aktion) die Option Send notification through HTTP (Benachrichtigung über HTTP senden) auswählen.
  • Seite 27: Einrichten Von Audio In Axis Camera Station

    2.3 Klicken Sie auf Anwenden. 2.4 Um die Verbindung zu testen, gehen Sie zur Live-Ansicht der Kamera in AXIS Camera Station und klicken Sie auf die Schaltfläche Sprechen. Wenn Sie in das Mikrofon des Computers sprechen, spielt das Audiogerät das Audiomaterial ab.
  • Seite 28 4.13 Einen Namen für die Regel eingeben und Abschließen anklicken. In der Live-Ansicht der Kamera in AXIS Camera Station gibt es nun eine Schaltfläche, die sagt Staff to till (Mitarbeiter zur Kasse). Wenn Sie die Schaltfläche anklicken, spielt das Audiogerät den Audio-Clip ab.
  • Seite 29: Sprachen

    Sprachen Sprachen Für das Axis Produkt können mehrere Sprachen installiert werden. Alle Webseiten einschließlich der Onlinehilfe werden in der ausgewählten Sprache angezeigt. Um die Sprache zu ändern, wechseln Sie zu Setup > Languages (Sprachen), und laden Sie zuerst die neue Sprachdatei hoch. Suchen Sie die Datei, und klicken Sie auf die Schaltfläche Upload Language (Sprache hochladen).
  • Seite 30: Systemoptionen

    Verwendung dieser Funktion konfiguriert werden müssen. IP-Adressfilter Das Filtern von IP-Adressen wird aktiviert über. Nach der Aktivierung wird den aufgeführten IP-Adressen der Zugriff auf das Axis Produkt gewährt oder verweigert. Wählen Sie in der Liste Allow (Zulassen) oder Deny (Verweigern) aus, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um den IP-Adressfilter zu aktivieren.
  • Seite 31: Zertifikate

    Authentifizierungsserver, üblicherweise ein RADIUS-Server wie z. B. FreeRADIUS mit Microsoft-Internetauthentifizierungsdienst. Bei der Implementierung von Axis identifizieren sich das Axis Produkt und der Authentifizierungsserver mithilfe von digitalen Zertifikaten über EAP-TLS (Extensible Authentication Protocol - Transport Layer Security). Die Zertifikate werden von einer Zertifizierungsstelle (CA, Certification Authority) bereitgestellt.
  • Seite 32: Datum Und Uhrzeit

    DHCP einen DNS-Server aktualisieren kann. Dann kann auf das Axis Produkt über den Namen (Host-Name) zugegriffen werden. Wenn DHCP aktiviert ist, auf das Produkt jedoch nicht zugegriffen werden kann, die AXIS IP Utility ausführen, um im Netzwerk nach verbundenen Axis Produkten zu suchen, oder das Produkt auf Werkseinstellungen zurücksetzen (siehe Seite 39), und die Installation erneut durchführen.
  • Seite 33 AXIS C3003-E Network Speaker Systemoptionen ARP/Ping Die IP-Adresse des Produkts kann mit ARP und Ping zugewiesen werden. Anweisungen finden Sie unter Zuweisen einer IP-Adresse mit ARP/Ping auf Seite 33. Der ARP/Ping-Dienst ist in der Standardeinstellung aktiviert, wird jedoch zwei Minuten nach dem Start des Produkts oder unmittelbar nach dem Zuweisen einer IP-Adresse automatisch deaktiviert.
  • Seite 34: Erweiterte Tcp/Ip-Einstellungen

    Informationen finden Sie unter www.axiscam.net. Das Axis Produkt bei AXIS Internet Dynamic DNS Service wie folgt registrieren unter: System Options > Network > TCP/IP > Basic (Systemoptionen > Netzwerk > TCP/IP > Einfach). UnterServices (Dienste) die Schaltfläche Settings (Einstellungen) für AXIS Internet Dynamic DNS Service (erfordert Internetzugang) anklicken.
  • Seite 35 Netzwerk > TCP/IP erweiterte Einstellungen). HTTP Der vom Axis Produkt verwendete HTTP-Port kann geändert werden über: Setup > System Options > Network > TCP/IP Advanced (Setup > Systemoptionen > Netzwerk > TCP/IP erweiterte Einstellungen). Neben der Standardeinstellung (80) kann jeder Port im Bereich von 1024 bis 65535 verwendet werden.
  • Seite 36 SOCKS ist ein Netzwerk-Proxy-Protokoll. Das Axis Produkt kann zum Verwenden eines SOCKS-Servers konfiguriert werden, um Netzwerke auf der anderen Seite einer Firewall oder eines Proxy-Servers zu erreichen. Diese Funktion ist nützlich, wenn sich das Axis Produkt in einem lokalen Netzwerk hinter einer Firewall befindet und Benachrichtigungen, Hochladevorgänge, Alarme usw. an ein Ziel außerhalb des lokalen Netzwerks (beispielsweise das Internet) gesendet werden müssen.
  • Seite 37: Ports Und Geräte

    Wenn HTTPS aktiviert ist, sollten SNMP v1 und SNMP v2c deaktiviert werden. Traps for SNMP v1/v2 (Traps für SNMP v1/v2) werden vom Axis Produkt zum Senden von Meldungen an ein Verwaltungssystem bei wichtigen Ereignissen und Statusänderungen verwendet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable traps (Traps aktivieren) und geben Sie die IP-Adresse, an die die Trap-Meldung gesendet werden soll, sowie die Trap community (Trap-Community) an, die die Meldung erhalten soll.
  • Seite 38: Wartung

    Default (Standard) anklicken, um alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Diese Schaltfläche sollte mit Vorsicht verwendet werden. Das Axis Produkt kann auch mit der Steuertaste auf die werksseitige Standardeinstellung zurückgesetzt werden, siehe Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Seite 39.
  • Seite 39: Erweitert

    Eine unsachgemäße Verwendung kann zu unerwartetem Verhalten und zum Verlust des Kontakts mit dem Axis Produkt führen. Axis empfiehlt, diese Funktion nur dann zu nutzen, wenn Sie die Konsequenzen abschätzen können. Axis Support bietet keine Unterstützung bei Problemen mit benutzerdefinierten Skripten.
  • Seite 40: Fehlerbehebung

    Fehlersuche sollte das Prüfen der aktuellen Firmware-Version sein. Die aktuelle Version enthält möglicherweise eine Verbesserung, die das Problem behebt. Die aktuelle Firmwareversion des Axis Produkts wird auf der Seite Setup > Basic Setup (Setup > Grundlegendes Setup und unter Setup > About (Setup > Informationen) angezeigt.
  • Seite 41 AXIS C3003-E Network Speaker Fehlerbehebung Die IP-Adresse wird von Trennen Sie das Axis Produkt vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem einem anderen Gerät Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Produkts ein): verwendet • Wenn Folgendes angezeigt wird: Reply from <IP-Adresse>: bytes=32;...
  • Seite 42: Technische Daten

    AXIS C3003-E Network Speaker Technische Daten Technische Daten Die aktuelle Version des technischen Datenblatts für das Produkt finden Sie auf axis.com unter Support & Documentation (Support & Dokumentation).
  • Seite 43: Sicherheitsinformationen

    AXIS C3003-E Network Speaker Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen Gefährdungsstufen GEFAHR Weist auf eine gefährliche Situation hin, welche, falls nicht verhindert, zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann. WARNUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, welche, falls nicht verhindert, zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 44 Benutzerhandbuch Ver. M7.2 AXIS C3003-E Network Speaker Datum: Juli 2020 © Axis Communications AB, 2015 - 2019 Artikel-Nr. T10046205...

Inhaltsverzeichnis