Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit; Netzwerk; Grundlegende Tcp/Ip-Einstellungen - Axis C3003-E Benutzerhandbuch

Network speaker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3003-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS C3003-E Network Speaker
Systemoptionen
Weitere CA-Zertifikate installieren
1. Um weitere Zertifikate zu installieren und zu verwalten, diesen Optionspfad aufrufen: System Options > Security >
Certificates (Systemoptionen > Sicherheit > Sicherheitszertifikate)
2. Klicken Sie auf Install certificate (Zertifikat installieren) und laden Sie das Zertifikat hoch.

Datum und Uhrzeit

Die Datums- und Uhrzeiteinstellungen des Axis Produkts werden unter System Options > Date & Time (Systemoptionen > Datum
und Uhrzeit) konfiguriert.
Um die Datums- und Uhrzeiteinstellungen zu ändern, wählen Sie unter New Server Time (Neue Server-Zeit) den gewünschten
Time mode (Zeitmodus) aus:
Synchronize with computer time (Mit Computerzeit synchronisieren) – Datum und Uhrzeit werden anhand der Uhr des
Computers eingestellt. Mit dieser Option werden Datum und Uhrzeit einmal eingestellt und nicht automatisch aktualisiert.
Synchronize with NTP Server (Mit NTP-Server synchronisieren) – Datum und Uhrzeit werden von einem NTP-Server
abgerufen. Mit dieser Option werden Datum und Uhrzeit regelmäßig aktualisiert. Weitere Informationen zu
NTP-Einstellungen finden Sie unter NTP-Konfiguration auf Seite 34.
Wenn für den NTP-Server ein Host-Name verwendet wird, muss ein DNS-Server konfiguriert werden. Siehe
DNS-Konfiguration auf Seite 34.
Set manually (Manuell einstellen) – Ermöglicht die manuelle Einstellung von Datum und Uhrzeit.
Wenn ein NTP-Server verwendet wird, wählen Sie in der Dropdown-Liste Ihre Time zone (Zeitzone) aus. Aktivieren Sie bei Bedarf das
Kontrollkästchen Automatically adjust for daylight saving time changes (Bei Zeitumstellung automatisch anpassen).

Netzwerk

Grundlegende TCP/IP-Einstellungen

IPv4-Adresskonfiguration
Standardmäßig ist das Axis Produkt zum Verwenden von IPv4 (IP-Version 4) und zum automatischen Abrufen der IP-Adresse
über DHCP eingestellt. Die IPv4-Einstellungen werden unter System Options > Network > TCP/IP > Basic (Systemoptionen >
Netzwerk > TCP/IP > Basis) konfiguriert.
Mithilfe von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) können Netzwerkadministratoren die Zuweisung von IP-Adressen zentral
verwalten und automatisieren. DHCP sollte nur aktiviert werden, wenn dynamische IP-Adressbenachrichtigungen verwendet werden
oder DHCP einen DNS-Server aktualisieren kann. Dann kann auf das Axis Produkt über den Namen (Host-Name) zugegriffen werden.
Wenn DHCP aktiviert ist, auf das Produkt jedoch nicht zugegriffen werden kann, die AXIS IP Utility ausführen, um im Netzwerk nach
verbundenen Axis Produkten zu suchen, oder das Produkt auf Werkseinstellungen zurücksetzen (siehe Seite 39), und die Installation
erneut durchführen.
Um eine statische IP-Adresse zu verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Use the following IP address (Folgende IP-Adresse
verwenden) und geben Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und den Standardrouter an.
IPv6-Adresskonfiguration
Wenn IPv6 aktiviert ist, erhält das Axis Produkt eine IP-Adresse gemäß der Konfiguration des Netzwerkrouters.
Wechseln Sie zum Aktivieren von IPv6 zu System Options > Network > TCP/IP > Basic (Systemoptionen > Netzwerk > TCP/IP >
Standard). Andere IPv6-Einstellungen sollten im Netzwerkrouter konfiguriert werden.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis