Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Hilti WFE 380 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WFE 380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Handhabung, empfohlene Griffposition
Für Abtragsarbeiten
● Führen Sie das Gerät mit beiden Händen
● Verwenden Sie den Handgriff und den integrierten
Zusatzgriff. Ziehen Sie den Zusatzgriff aus der Grund-
position in die Arbeitsposition. (Anstelle des Zusatzgriffs
kann der Führungsgriff verwendet werden)
Für Qualitätsarbeiten
● Führen Sie das Gerät mit einer Hand
● Verwenden Sie den Qualitätsgriff. Dieser ermöglicht
eine einwandfreie und leichte Einhandführung nahe an
der Oberfläche. Damit wird, z.B. beim Lack-Zwischen-
bzw. Endschliff, ein gefühlvolles Arbeiten ermöglicht.
Für Arbeiten an vertikalen Flächen
(z.B. Wand, Kanten, etc.)
● Führen Sie das Gerät am Qualitätsgriff. Die Schwer-
punktlage des Geräts ist so gelegt, dass bei vertikalen
Arbeiten der Schwerpunkt in der Hand liegt. Dies ermög-
licht ein sicheres und ermüdungsarmes Arbeiten
Durch Schleifen kann gefährlicher Schleifstaub entste-
hen.
Schleifstaub kann die Lunge und die Augen schädigen.
Verwenden Sie eine Staubabsaugung, eine Atem-
schutzmaske und eine Schutzbrille.
Schleifen
● Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet
ist
● Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
● Wählen Sie die Drehzahl
● Legen Sie das Gerät mit der ganzen Schleiffläche auf
das zu bearbeitende Werkstück
● Schalten Sie das Gerät ein und bewegen Sie es mit
mässigem Druck (ca. 20 N) über das Werkstück
● Wenn Sie die Arbeit beenden oder unterbrechen, emp-
fehlen wir, das laufende Gerät vom Werkstück abzuhe-
ben und anschliessend auszuschalten

7. Betrieb

Einstellen der Hubzahl
Durch Drehen am Stellrad der Drehzahlvorwahl können
Sie die empfohlene Drehzahl stufenlos vorwählen. Das
Ändern der Drehzahl ist auch während dem Betrieb mög-
lich.
Die Drehzahl ist vom zu schleifenden Werkstoff abhän-
gig. Ermitteln Sie sie durch praktische Versuche (siehe
Produktinformation der Schleifmittel und Anwendung-
stabelle).
Stufe
Drehzahl
6
Downloaded from
www.Manualslib.com
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5131018 / 000 / 00
VORSICHT
1
6
klein
gross
manuals search engine
Nach dem Einschalten stellt sich das Gerät auf die vor-
gewählte Drehzahl ein.
Schleifmittel
Hilti bietet für die im bestimmungsgemässem Gebrauch
erwähnten Anwendungen die entsprechenden Schleif-
mittel an. Für alle Holzanwendungen führt Hilti die "Wood
Line" mit den Körnungen P60 bis P180, für die Lackan-
wendungen die "Paint Line" mit der Körnungsreihe P40
bis P400.
Schleifteller
(Der Schleifteller ist ein Verschleissteil und untersteht
nicht den allgemeinen Garantieansprüchen)
Das Gerät ist werkseitig mit einem universellen Schleif-
teller ausgerüstet. Dieser Schleifteller erzeugt eine sehr
gute Abtragsleistung und eine gute Schleifqualität. Der
Schleifteller vereinigt die wichtigsten Standards an
Absauglöchern.
Wählen Sie je nach Anwendung den geeigneten Schleif-
teller aus.
Schleifteller universal Abtragsschleifen
– Holz, Holzwerkstoffe
– Spachtelmassen
– alte Farb- und Lackanstriche
– Verbundwerkstoffe
– Kunststoffe
Vor-und Zwischenschliff
– Lacke und Farben
Schleifteller weich
Zwischen und Endschliff von
Farben und Lacken
Schleifen von gewölbten
Flächen
Schleiftellerbremse
(Der Bremsring ist ein Verschleissteil und unterliegt nicht
den allgemeinen Garantieansprüchen)
Das Gerät ist mit einer Schleiftellerbremse ausgerüstet.
Durch die Schleiftellerbremse wird die Drehzahl des
Schleiftellers im Leerlauf abgesenkt. Damit wird ein
gefahrenloses Aufsetzen auf die Werkstoffoberfläche
ermöglicht.
Staubabsaugung
VORSICHT
Durch Schleifen kann gefährlicher Schleifstaub entste-
hen.
Schleifstaub kann die Lunge und die Augen schädigen.
Verwenden Sie eine Staubabsaugung, eine Atem-
schutzmaske und eine Schutzbrille.
Staubabsaugung mit Staubbox und Staubsack
(Die Staubbox ist ein Verschleissteil und unterliegt nicht
den allgemeinen Garantieansprüchen)
Verwenden Sie die Staubbox mit Staubsack aus dem
Lieferumfang des Geräts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wfe 450-e

Inhaltsverzeichnis