Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Entsorgung; Herstellergewährleistung Geräte - Hilti WFE 380 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WFE 380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9. Fehlersuche

Fehler
Gerät läuft nicht an
Gerät hat nicht volle Leistung
Keine Absaugleistung
Schleifblatt haftet nicht am
Schleifteller
Elektrostatische Entladung

10. Entsorgung

Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus
wiederverwendbaren Materialien hergestellt.
Voraussetzung für eine Wiederverwendung
ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern
ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altgerät zur Verwertung
zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice
oder Ihren Verkaufsberater.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umwelt gerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
11. Herstellergewährleistung Geräte
Hilti gewährleistet, dass das gelieferte Gerät frei von
Material- und Fertigungsfehler ist. Diese Gewährleis -
8
Downloaded from
www.Manualslib.com
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5131018 / 000 / 00
Mögliche Ursache
Netzstromversorgung unterbrochen Anderes Elektrogerät einstecken,
Netzkabel oder Stecker defekt
Unterbruch Elektronikmodul
(z.B. Ein-/Ausschalter defekt)
Verlängerungskabel mit zu
geringem Querschnitt
Stellrad Drehzahlvorwahl auf
Stellung klein (1 oder 2)
Schleifblatt nicht richtig aufgesetzt, Schleifblatt abnehmen und richtig
Absauglöcher stimmen nicht
überein
Staubsack voll
Absaugstutzen verstopft
Verschmutzter Schleifteller
Klettbelag des Schleiftellers ist
verschlissen
Staubsauger ohne
Antistatikausrüstung
Unterbruch im Erdleiter
manuals search engine
Behebung
Funktion prüfen
Von Elektrofachkraft prüfen und
gegebenenfalls ersetzen lassen
Von Elektrofachkraft prüfen und
gegebenenfalls ersetzen lassen
Verlängerungskabel mit ausreichen-
dem Querschnitt einsetzen
Hubzahlvorwahl auf Stellung 5 oder 6
aufsetzen
alten Staubsack entsorgen und neuen
einlegen
Staubbox abnehmen und
Absaugkanal reinigen
Schleifteller reinigen
Schleifteller ersetzen
Hilti Sicherheitssauger WVC40-M
verwenden
Endleiterprüfung durchführen
tung gilt unter der Voraussetzung, dass das Gerät in
Übereinstimmung mit der Hilti Bedienungsanleitung
richtig eingesetzt und gehandhabt, gepflegt und ge -
reinigt wird, und dass die technische Einheit gewahrt
wird, d.h. dass nur Original Hilti Verbrauchsmaterial,
Zubehör und Ersatzteile mit dem Gerät verwendet wer-
den.
Diese Gewährleistung umfasst die kostenlose Repa-
ratur oder den kostenlosen Ersatz der defekten Teile
während der gesamten Lebensdauer des Gerätes. Tei-
le, die dem normalen Verschleiss unterliegen, fallen
nicht unter diese Gewährleistung.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen,
soweit nicht zwingende nationale Vorschriften ent-
gegenstehen. Insbesondere haftet Hilti nicht für
unmittelbare oder mittelbare Mangel- oder Man gel-
folgeschäden, Verluste oder Kosten im Zusam menhang
mit der Verwendung oder wegen der Un möglichkeit
der Verwendung des Gerätes für ir gendeinen Zweck.
Stillschweigende Zusicherungen für Verwendung
oder Eignung für einen bestimmten Zweck werden
ausdrücklich ausgeschlossen.
Für Reparatur oder Ersatz sind Gerät oder betroffene
Teile unverzüglich nach Feststellung des Mangels an
die zuständige Hilti Marktorganisation zu senden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wfe 450-e

Inhaltsverzeichnis