Sicherheit
- Betreiben Sie den Dampfreiniger nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
- Verwenden Sie ausschließlich spritzwassergeschützte
Verlängerungsleitungen mit einem Querschnitt von
mindestens 3 mm².
- Tauchen Sie weder den Dampfreiniger noch das Netzkabel
oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
- Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
- Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
- Halten Sie den Dampfreiniger, den Netzstecker und das
Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
- Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle
wird.
- Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
- Verwenden Sie den Dampfreiniger nur in Innenräumen.
Betreiben Sie ihn nicht im Außenbereich oder im Regen.
- Verwenden Sie den Dampfreiniger nicht in Schwimmbecken,
die Wasser enthalten.
- Lagern Sie den Dampfreiniger nie so, dass er in eine Wanne
oder in ein Waschbecken fallen kann.
- Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins
Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
- Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den
Dampfreiniger hineinstecken.
- Lassen Sie den Dampfreiniger niemals unbeaufsichtigt.
Ziehen Sie nach Gebrauch oder bei Arbeitsunterbrechungen
stets den Netzstecker aus der Steckdose. Das Gerät heizt und
10