Modus "Fotoaufnahme"
Schalten Sie das Gerät mit Taste "ON" (2) ein. Stellen Sie das Gerät
laut Hinweisen in Abschnitt "Handhabung des Geräts" ein.
Bringen Sie Umschalter (13) in Stellung "play".
Halten Sie Taste on/off (12) innerhalb von 4-5 Sek., um den
Videorecorder einzuschalten. Rechts vom Taste (12) leuchtet die
blaue LED-Anzeige (14) auf.
Halten Sie Taste "mode" (10) um das Menü einzutreten.
Wählen Sie "Photo/Video", dann "Photo".
Bringen Sie Umschalter (13) in Stellung "rec".
Drücken Sie Taste "OK" (10), um eine Fotoaufnahme zu machen -
zum Aufnahmezeitpunkt hält die Darstellung für eine Sekunde still.
Um den Videorecorder auszuschalten, halten Sie Taste on/off (12)
innerhalb von 4-5 Sek. gedrückt, die blaue LED-Anzeige (14) rechts
von Knopf (12) erlischt.
Modus "Wiedergabe"
Schalten Sie das Gerät mit Taste "ON" (2) ein.
Halten Sie Taste on/off (12) innerhalb von 4-5 Sek., um den
Videorecorder einzuschalten. Rechts vor Taste leuchtet die blaue
LED-Anzeige (14) auf.
Zum Übergang in den Modus "Wiedergabe" schalten sie
Umschalter (13) in die Stellung "Play" um.
Am Display erscheint die Liste der aufgezeichneten Videoclips
(Format .avi) und Fotoaufnahmen (Format .jpg).
SD
Für Austritt aus dem Modus "Wiedergabe" drücken Sie Taste
"mode" (15).
FUNKTION BEWEGUNGENTDECKUNG
Schalten Sie das Gerät und den Recorder, wählen Sie Menüpunkt
"Bewegung".
Drücken Sie "OK" (10), wählen Sie Punkt "Ja"
16
28
Mittels Tasten (16) und
(17)
wählen Sie den benötigten Clip
aus. Zum Beginn der Wiedergabe
drücken Sie Taste "OK" (10).
Taste "OK" (10) wird ebenfalls
genutzt, um bei der Wiedergabe
eine Pause einzulegen. Zum
Rück-/Vorspielen nutzen Sie
entsprechend Tasten (16) und
( 1 7 ) . F ü r d i e S t e i g e r u n g
(Verminderung) der Umspulges-
chwindigkeit drücken Sie die
entsprechende Taste.
Bringen Sie Umschalter in Stellung "rec". In der oberen rechten Ecke
erscheint die Aufschrift "AUTO".
Drücken sie Taste "OK" (10) - das Gerät geht in den Modus der
Erwartung eines sich bewegenden Objektes über. Beim Erscheinen
eines solchen Objektes im Blickfeld beginnt die Aufzeichnung (in
oberer linker Ecke erscheint das Bildsymbol "rec").
Anmerkung: bei Senkung der Beleuchtungsstärke, verringert sich
auch die Entfernung, aus welcher ein bewegendes Objekt entdeckt
werden kann.
Nach Verschwinden des Objektes aus dem Blickfeld wird die
Aufzeichnung noch innerhalb von 10 Sekunden fortgesetzt und
danach automatisch beendet (Bildsymbol "rec" verschwindet), das
Gerät kehrt ins den Wartemodus zurück.
Für Übergang zum Menü bringen sie Umschalter (13) in Stellung
"play" und drücken Sie "mode" (15).
6
SPEICHERKARTE SD
Die Aufzeichnung der Videoclips und Fotos erfolgt nur auf die
Speicherkarte SD, da das Gerät keinen eingebauten Speicher hat. Im
Gerät können Speicherkarten mit einem maximalen Speichervolumen von
4GB genutzt werden.
PLAY
REC
MODE
Die maximale Dauer der Videoaufzeichnung in Abhängigkeit vom
Speichervolumen der Karte und Auflösung des Videoclips:
Volumen der Speicherkarte
512МВ
1GB
2GB
4GB
Nach der Aufzeichnung können Sie die Speicherkarte herausnehmen und die
aufgezeichneten Daten auf einem externen Gerät (z.B. PC) anschauen, bearbeiten. Zum
Herausnehmen öffnen Sie die Blende des Speicherkartenfachs, drücken auf die Karte bis
zum Knackgeräusch und die Feder wird sie nach außen befördern.
Vor Benutzung im Gerät sollte die
Speicherkarte formatiert werden (s.
Punkt
"Format" des Menüabschnitts
"Einstellungen".
Installieren Sie die Karte wie auf Abb.
gezeigt. Vergewissern Sie sich, dass die
Karte bis zum Ende einsteckt ist (Sie
müssen ein Knackgeräusch hören).
Nehmen Sie die Speicherkarte nicht
während der Aufzeichnung
Wiedergabe heraus!
Dies kann zur
Beschädigung der Karte oder zum
Datenverlust führen.
640x480 (VGA)
320x240 (QVGA)
28 min
102 min
55 min
200 min
111 min
400 min
222 min
800 min
oder
29