Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

9�5 Service-Funktionen; 9�5�1 Ablesen Der Min-/Maxwerte Für Systemdruck; 9�5�2 Alle Parameter Auf Werkseinstellung Zurücksetzen; 9�6 Simulationsfunktion - ifm PY2793 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a) Kalibriervorgang beenden:
► Kurz [Mode/Enter] drücken�
> [CAL] wird angezeigt�
b) Einen 2� Punkt auf der Messwertkurve ändern
► Einen zweiten definierten Referenzdruck in der Anlage einstellen�
Mindestabstand zwischen den Kalibrierpunkten CP1 und CP2 = 5% des
Messbereichsendwerts�
► [Set] 5 s lang drücken�
> Der vom Gerät gemessene Druck wird angezeigt�
► [Set] drücken, bis der eingestellte Referenzdruck angezeigt wird
(gemessener Druck = Referenzdruck) oder an OUT2 das entsprechende
Analogsignal ausgegeben wird�
Maximaler Korrekturwert = ± 2 % des Messbereichsendwerts�
► Kurz [Mode/Enter] drücken�
> [CP2] wird angezeigt�
► Kurz [Mode/Enter] drücken�
> [CAL] wird angezeigt, der Vorgang ist abgeschlossen�
9.5 Service-Funktionen
9.5.1 Ablesen der Min-/Maxwerte für Systemdruck
► [HI] oder [LO] wählen und kurz [Set] drücken�
[HI] = Maximalwert, [LO] = Minimalwert�
Speicher löschen:
► [HI] oder [LO] wählen�
► [Set] drücken und gedrückt halten, bis [----] angezeigt wird�
► Kurz [Mode/Enter] drücken�
9.5.2 Alle Parameter auf Werkseinstellung zurücksetzen
► [rES] wählen�
► [Set] drücken und gedrückt halten, bis [----] angezeigt wird�
► Kurz [Mode/Enter] drücken�
Es ist sinnvoll, vor Ausführen der Funktion die eigenen Einstellungen zu
notieren (→ 12 Werkseinstellung)�
9.6 Simulationsfunktion
9.6.1 Menü-Ebene 3 (Simulation) öffnen
► [EF] wählen und kurz [Set] drücken (= Menü-Ebene 2 öffnen)�
► [SIM] wählen und kurz [Set] drücken (= Menü-Ebene 3 öffnen)�
> [SEL] wird angezeigt�
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Py2794Py2795

Inhaltsverzeichnis