Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Die Nur Über Die Io-Link Kommunikation Zur Verfügung Stehen; Montage - ifm PN2090 Bedienungsanleitung

Elektronischer drucksensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2 Funktionen die nur über die IO-Link Kommunikation zur Verfügung
stehen
• HIPC: Anzahl Überlastvorgänge (→ 9.6.2)�
• HIPS: Schwelle für den Überlastzähler (→ 9.6.2)�
• Blinken: Der Sensor kann über dieses Standardkommando in der
Anlage lokalisiert werden� Bei Verwendung des Kommandos blinken die
Schaltzustand-LEDs und das Gerätedisplay signalisiert „IO-L"�
(Funktion steht nur in der Betriebsart [3] zur Verfügung)�
• Anwendungsspezifische Markierung: Frei definierbarer Text, dem Gerät
zugeordnet�
• Anlagenkennzeichen: Frei definierbarer Text, beschreibt die Gerätefunktion
innerhalb der Anlage� (Funktion steht nur in der Betriebsart [3] zur Verfügung)�
• Ortskennzeichen: Frei definierbarer Text, beschreibt den Installationsort
innerhalb der Anlage� (Funktion steht nur in der Betriebsart [3] zur Verfügung)�
Detaillierte Informationen sind der gerätespezifischen IO Device Description PDF
unter www�ifm�com zu entnehmen�

5 Montage

Vor Ein- und Ausbau des Gerätes: Sicherstellen, dass die Anlage druckfrei
ist�
► Gerät in einen Prozessanschluss G¼ einsetzen�
► Fest anziehen� Empfohlenes Anzugsdrehmoment:
Druckbereich in bar
Das Sensorgehäuse kann gegenüber dem Prozessanschluss um 345° verdreht
werden�
Der Anschlag darf nicht überdreht werden!
10
-1���400
Abhängig von Schmierung, Dichtung und Druckbelastung!
Anzugsdrehmoment in Nm
25���35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pn2091

Inhaltsverzeichnis