Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; 10�1 Einstellung Der Parameter Ablesen; 10�2 Wechsel Der Anzeige Im Run-Modus; 10�3 Selbstdiagnose / Fehleranzeigen - ifm PY2793 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Betrieb

Nach Einschalten der Versorgungsspannung befindet sich das Gerät im Run-
Modus (= normaler Arbeitsbetrieb)� Es führt seine Mess- und Auswertefunktionen
aus und gibt Ausgangssignale entsprechend den eingestellten Parametern�
Betriebsanzeigen → Kapitel 7 Bedien- und Anzeigeelemente.
10.1 Einstellung der Parameter ablesen
► [Mode/Enter] drücken, bis gewünschter Parameter angezeigt wird�
► Kurz [Set] drücken�
> Das Gerät zeigt für ca� 15 s den zugehörigen Parameterwert� Nach 15 s zeigt
es wieder den Parameter, danach geht es zurück in den Run-Modus�
10.2 Wechsel der Anzeige im Run-Modus
► Im Run-Modus kurz [Set] drücken�
> Das Gerät zeigt für ca� 15 s den aktuellen Messwert in der gewählten Anzeigeart:
- Systemdruck in der Einheit, die in Uni eingestellt ist,
- Systemdruck in % der eingestellten Skalierung des Analogausgangs, wenn
[OU2] als Analogausgang konfiguriert ist�
- Systemdruck in % des Messbereichsendwerts, wenn [OU2] als
Schaltausgang konfiguriert ist�
10.3 Selbstdiagnose / Fehleranzeigen
Das Gerät verfügt über umfangreiche Möglichkeiten zur Selbstdiagnose�
• Es überwacht sich selbsttätig während des Betriebs�
• Es zeigt Warnungen und Fehlerzustände per IO-Link und per Display an (auch
bei ausgeschaltetem Display)�
• Wird ein Fehler diagnostiziert, werden die Ausgänge entsprechend der
Einstellung der Parameter FOU1 und FOU2 (→ 9.4.2) gesetzt�
DE
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Py2794Py2795

Inhaltsverzeichnis