Automatischer Betriebsmodus:
Das Gerät aktiviert sich automatisch und beginnt mit der Vor-
bereitungsphase vier Stunden vor der eingestellten Start-Zeit,
um sicher zu stellen, dass ausreichend Paraffinwachs ge-
schmolzen ist.
Wenn die Checkbox "Auto Cryo" angehakt ist, dann wird das
Kryo-Modul zusammen mit dem Einbett-Modul gestartet.
In beiden Betriebsarten wird der Status des Gerätes durch un-
terschiedliche Farben auf dem Bildschirm angezeigt:
Grau: The Gerät ist nicht aktiv.
Blau
(kalt) und
gelb
(warm): Das Gerät ist aktiv.
Rot: Ein Fehler ist aufgetreten und muss behoben werden.
Bei einem Fehler wird eine Hinweismeldung auf dem Bild-
schirm angezeigt, zusammen mit einer akustischen Warnung.
Manche Fehler können den Eingriff eines Technikers erfor-
dern.
Jede einzelne Temperatur, die auf dem Bildschirm angezeigt
wird kann verändert werden, indem man die angezeigte Zahl
(Temperatur) drückt, den Wert ändert und bestätigt, und war-
tet bis das Gerät die Temperaturänderung anzeigt.
Bei Bedarf hat das Gerät eine Schnellheiz-Funktion, die die
Temperatur um 5°C anhebt. Ein nochmaliger Druck auf die
Schaltfläche beendet die Funktion.
Hinweis: Wenn das Gerät eine neue Temperatur einstellt,
was durch eine blinkende Temperaturanzeige dargestellt
wird, dann ist es nicht betriebsbereit.
Manueller Betriebsmodus:
Wenn Sie alles eingebettet haben, dann drücken Sie einfach
„Cryo" (Kryo) und „Heat" (Heizen)
auf die Schaltflächen
auf
dem Hauptbildschirm, um das Gerät in Standby zu schalten.
Automatischer Betriebsmodus:
In diesem Betriebsmodus geht das Gerät automatisch zu den
programmierten Zeiten in Standby. Dies kann durch die
Schaltflächen "Hibernate" (Ruhezustand) oder "Extend"
(Verlängerung) außer Kraft gesetzt werden:
"Hibernate" (Ruhezustand) versetzt das Gerät vor der pro-
grammierten Zeit in Standby.
"Extend" (Verlängerung) lässt das Gerät länger aktiviert,
auch wenn die programmierte Ende-Zeit erreicht ist.