Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisung; Sicherheitsvorschriften Und Warnungen; Bei Der Inbetriebnahme; Betrieb - Alto CONTRACTOR SILENT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.0 Gebrauchsanweisung

Vor der Inbetriebnahme Ihres Hochdruckreinigers sollten Sie die Abschnitte 2.0 Gebrauchsanweisung
sowie 3.0 Bedienungsanleitung lesen und sämtliche Anweisungen und Anleitungen befolgen, um den
Benutzer, die Umgebung und das Gerät zu schützen.
2.1 Bei Inbetriebnahme
Beim Auspacken sollten Sie das Produkt sorgfältig überprüfen, um eventuelle Mängel oder Schäden fest-
zu stel len. Wenn solche festgestellt werden, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren ALTO-Händler.

2.2 Betrieb

Dieses Gerät erzeugt einen hohen Druck. Nicht vorschriftsmässige Bedienung kann zu schwe ren Ver let -
zun gen führen! Mit Rücksicht auf Ihre Sicherheit und die Si cher heit anderer sollten folgende
Regeln immer ein ge hal ten werden:
WAR NUNG! Den Wasserstrahl nie auf Menschen, Tiere, elektrische In stal la ti o nen oder
direkt auf den Hochdruckreiniger richten.
WARNUNG! Versuchen Sie nie Kleidung und Schuhe zu reinigen, die Sie selbst oder andere
Per so nen tragen.
Es wird empfohlen während der Arbeit eine Schutzbrille zu tragen.
Nie barfuß oder in San da len arbeiten.
Es wird empfohlen, daß der Benutzer und jeder, der sich in unmittelbarer Nähe des Re inig-
un gsplat zes befi ndet, sich während der Reinungsarbeit vor aufspringenden Partikeln schützt.
Gemäß den geltenden Rechtsverordnungen dürfen Personen unter 18 Jahren keine Re inigun gsgeräte
bedienen, deren Arbeitsdruck 70 bar übersteigt. (Dies gilt für dieses Gerät.)
Das Gerät in der größtmöglichen Entfernung vom Arbeitsplatz anbringen.
Nur geschultes Personal das Gerät bedienen lassen.
Das Gerät erst einschalten, wenn der Hochdruckschlauch korrekt angeschlossen ist.
Spritzpistole und Sprührohr werden von einer Rückschlagkraft beeinfl ußt, wenn der
Hochdruckreiniger arbeitet - halten Sie daher immer das Sprührohr mit beiden Händen fest.
Bei Arbeitspausen das Gerät ausschalten und den Auslösegriff der Spritzpistole mit einem
Schloß si chern, um unbeabsichtigte Aktivierung zu verhindern.
Den Auslösegriff nur mit der Hand aktivieren. Nie festbinden oder auf andere Weise fest igen.
Schadhafte Beanspruchung der Hochdruckschläuche vermeiden, z.B. Überfahren, Ein klem men, Zug be -
anspru chung, Knoten/Knicke etc. Keine Berührung mit Öl, scharfkantigen Ge gen stän den oder Wärme, die
den Schlauch zum bersten bringen könnten.
Verbrennungsgefahr! Nie den Hochdruckschlauch oder den Wasserschlauch abmontieren, wenn das
Gerät in Betrieb ist. Das Gerät ausschalten, die Wasserzufuhr unterbrechen und den Sprühhandgriff aktivi-
eren, bevor Sie den Hochdruckschlauch oder den Wasserschlauch abmontieren.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in vielen Ländern ist es verboten, das Gerät in explosionsgefährde-
ter Umgebung zu benutzen. Herrscht Zweifel diesbezüglich, wenden Sie sich bitte an die Ortsbehörden.
Wichtig:
OFFSHORE: Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung benutzt werden
(gemäß EN-50014).
WARNUNG! Hochdruckschläuche, Düsen und Kupplungen sind wichtig für die Verwendung des Gerätes.
Nur die von ALTO vorgeschriebenen Hochdruckschläuche, Düsen und Kupplungen verwenden.
Aus Sicherheitsgründen nur originale ALTO Zubehör-/Ersatzteile verwenden.
Das Gerät nie in Betrieb nehmen, bevor Maschine, Schläuche und Zubehör eisfrei sind. Andernfalls kann
das Gerät beschädigt werden.
Das Gerät darf während des Betriebs nicht zugedeckt werden.
Warnung!
Nachfüllung von Diesel
Immer den Motor abstellen und ihn mindestens 2 Minuten vor der Nachfülllung mit Brennstoff kühlen
lassen.
Achten Sie darauf, daß kein Diesel verschüttet wird. Falls Diesel dnnoch verschüttet wird, darf den Motor
nicht angelassen werden, bevor das verschüttelte Diesel entfernt worden ist.
Sicherheitsvorschriften und War nun gen
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis