4.0 Anwendungsbereiche und Arbeitsmethoden
4.1 Anwendungsbereiche
Die dieselangetrieben Hochdruckreiniger von ALTO, CONTRACTOR SILENT, können für alle Reinigung-
saufgaben im Freien, bei denen Damapt, heißes oder kaltes Wasser verwendet wird, eingesetzt werden.
Ermöglicht Gebrauch von Reinigungsmitteln (siehe Abschnitt 4.4).
Die wichtigsten Anwendungsbereiche für dieses Produkt sind:
Bauwirtschaft
Bauwirtschaft
Bauwirtschaft
4.2 Arbeitsdruck
Der Hochdruckreiniger kann mit einem hohen oder niedrigen Druck verwendet werden je nach Wahl des
Benutzers. Auf dem mitgelieferten Standardsprührohr ist der Arbeitsdruck durch Drehen des Druckreglers
zu regulieren.
Niederdruck
Hochdruck
Mitteldruck
4.3 Reinigungsmittel
Das Gerät wird serienmäßig ohne Reinigungsmittelinjektor geliefert.
Das Reinigungsmittel darf das Einlaßwasser (Pos. 2) nicht beigemischt werden und damit durch die
Pumpe laufen. Wünschen Sie Reinigungsmittel zu verwenden, müssen diese über einen externen Reinig-
ungsmittelinjektor hinzugesetzt werden.
Die effektivste Reinigung wird durch Anwendung von Reinigungsmitteln in Verbindung mit Hochdruck-
reinigung erzielt, hierunter auch zur Anwendung bei:
Reinigung von Fahrzeugen, Maschinen, Fassaden u. dgl.
Entfetten von Werkstücken
Die Produkte sind wasserbasiert, phosphatfrei, und die verwendeten Tenside (oberfl ächenaktive Stoffe)
sind biologisch leicht abbaubar.
Ihr ALTO-Händler wird Sie in der Auswahl den richtigen ALTO-Hochdruckreiniger und die richtigen
Reinigungsmittel gerne sachkundig beraten.
Die Anwendungsmethode und Dosierung der einzelnen Produkte gehen aus den Produkt-Etiketten oder
dem Datenblatt hervor.
Der Wechsel vom Auftragen des Reinigungsmittels bei Niederdruckbetrieb auf Reinigung bei Hochdruck-
betrieb ist ganz einfach durch Regulieren des Sprührohres von "Niederdruck" auf "Hochdruck" vorzuneh-
men.
Bei Schaumreinigung den Spezialschauminjektor zwischen Hochdruckreiniger und Hochdruckschlauch
montieren. Den Saugschlauch des Injektors in das Schaumreinigungsmittel hineinführen. Das Schaum-
rohr auf die Spritzpistole montieren und Schaum kann aufgetragen werden. Nach dem Auftragen den
Schauminjektor abmontieren und das Schaumrohr durch ein Sprührohr ersetzen, woraufhin Abspülung
vorgenommen werden kann.
Zur Reinigung von Maschinen, Geräten, Gebäuden u.dgl.
Zur Entfernung von Graffi ti
Fassadenreinigung
Wird vorerst beim Auftragen der Reinigungsmittel sowie bei
Abspülungsaufgaben verwendet
Wird bei der eigentlichen Reinigung verwendet
Wird z.B. bei der Reinigung von Oberfl ächen verwendet, die einen sehr
kräftigen Wasserstrahl nicht vertragen, z.B. auf weichen Oberfl ächen
Desinfektion
Entkalken
DE
21