Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Contracor CAB-110P Bedienungsanleitung Seite 57

Strahlkabinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAB-110P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anzeichen, dass Stoffe am Fenster austreten, oder wenn die Dichtungen beschädigt zu
sein scheinen. Überprüfen Sie die Dichtungen, wenn Sie die Scheibe des Sichtfensters
wechseln. Nehmen Sie das Fenster und den Fensterrahmen wie in Abschnitt 5.2.4 ab.
Entfernen Sie das alte Dichtungsmaterial komplett und reinigen Sie die Oberlächen an der
Kabine und am Fensterrahmen.
Ziehen Sie etwas von der Schutzfolie vom 3x15 mm -Dichtstreifen ab und kleben Sie
das Ende der Dichtung in der Mitte der Fensteroberkante an, wie in Abbildung 9 dargestellt.
Ziehen Sie dann schrittweise die Schutzfolie weiter ab und drücken Sie die Dichtung für gute
Klebewirkung fest an. Arbeiten Sie sich am Radius der Ecken entlang und schneiden Sie die
Dichtung so ab, dass die Enden mit etwas Druck aufeinander stoßen und dicht abschließen.
Abb. 9. Ersetzen der
Fensterdichtungen
5.2.5 Filterpatronenwechsel
ACHTUNG!
Tragen Sie bei Wartungsarbeiten an staubbelasteten Bereichen der Kabine
oder des Staubabscheiders und beim Leeren des Staubbehälters immer
geeigneten und zugelassenen Atemschutz und Augenschutz, andernfalls
kann es zu schweren Augenreizungen und schweren bis tödlichen
Lungenerkrankungen kommen.
Die Giftigkeit und das Gesundheitsrisiko hängen vom Strahlmittel und dem
beim Strahlen entstehenden Staub ab.
Der Atemschutz muss für den entstehenden Staub zugelassen sein.
Identiizieren Sie alle beim Strahlen freiwerdenden Materialien und besorgen
Sie sich Sicherheitsdatenblätter für das Strahlmittel.
CAB-110P/CAB-135P Art. 15205/15206
CONTRACOR
®
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cab-135p1520515206

Inhaltsverzeichnis