Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAB-110S:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Blast Cabinets
CAB-110S/ CAB-135S
INSTRUCTIONS
Version 3.9
Strahlkabinen
BEDIENUNGSANLEITUNG
Version 3.9
Seite 38
Кабина абразивоструйная
РУКОВОДСТВО
ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ
Версия 3.9
стр. 75
CONTRACOR GmbH
42329 Wuppertal
Germany
Art. 15105/ 15106

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Contracor CAB-110S

  • Seite 38 UND GESUNDHEIT DES ANWENDERS UND PERSONEN, DIE SICH IN DER NÄHE AUFHALTEN. ACHTUNG! ACHTEN SIE BEIM KAUF DER MASCHINE BITTE DARAUF, DASS DIE GA- RANTIEKARTE VOLLSTÄNDIG AUSGEFÜLLT WIRD. WENN DIE KARTE NICHT AUSGEFÜLLT VORLIEGT, BESTEHT KEIN GARAN- TIEANSPRUCH. CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 39: Sicherheitshinweise

    7. Benutzen Sie die Abblasdüse um das Werkstück von Strahlmittel zu reinigen, bevor Sie die Absaugung abschalten und die Türen öffnen. 8. Öffnen Sie die Türen oder schalten Sie die Absaugung erst ab, wenn die Luft in der Kabine staubfrei ist. ® CONTRACOR CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 40: Lieferumfang Und Beschreibung

    2. Lief erumf ang und Beschreibung Abb. 1. Übersicht Strahlkabine CAB-110S/ 135S (Frontansicht) CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 41 Abb. 2. Übersicht Strahlkabine CAB-110S/ 135S (Rückansicht) Abb. Nr. Beschreibung Saugschlauch Ø 100 LuftÀlter Druckregler, Ferngesteuert Manometer CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 42 Sichtfenster (Baugruppe) Pneumatischer Fußventil Türsicherungsventil Elektromotor Ventilationsschlauch Ø 150 Membranventil Impulsabreinigung Таймер управления имп. пневмоклапанном Druckregler Impulsabreinigung Manometer Druckbehälter für Impulsabreinigung Zyklon Rückgewinnungssystem R-350 / R-400 Sieb Zyklon Türverschluß PatronenÀlter Strahlmitteldosierventil Staubbehälter Lüfter für DC-1100 / 1500 CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 43: Lieferumfang

    Elektrischer Anschluss 1,50 kW, 380V , 3 phase, 50Hz Außenmassen (L x B x H) 1470 x 1700 x 2140 Arbeitskammergröße (L x B x H) 1350 x 1100 x 1070 Fenstergröße (Sicherheitsglas) 476 x 296 ® CONTRACOR CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 44: Allgemeine Informationen

    Die Arbeitsleistung der Strahlkabinen hängen von der Düsengröße, der Kompressorleistung, dem Arbeitsdruck, Art und Größe des Strahlmittels und dem Abstand von der Düse zur OberÁ äche des zu reinigenden Werkstücks ab. Die Contracor Injektor-Strahlkabine besteht aus drei Modulen: 1. Stabil gebaute, geschweißte Stahlarbeitskammer 2.
  • Seite 45: Luftdüsendurchmesser Und Benötigte

    0,681 0,905 1,130 1,350 1,580 1,800 2,030 2,480 2,930 3.4 Strahlmittel Contracor Kabinen können mit den meisten gängigen Strahlmitteln verwendet werden, 1,50 mm Körnung oder gröber, die speziell zum T rockenstrahlen hergestellt werden. Die Angabe der zu verwendenden Korngrößen und Düsengrößen beruht auf einem normalen StrahlmittelÁuss.
  • Seite 46: Qualität Der Druckluft

    Fluss in der Zuführung. Bei anhaltenden Feuchtigkeitsproblemen könnte ein Drucklufttrockner nötig sein. 4. Auf bau, Betrieb und Beenden der Arbeit 4.1. . Installation and Set-up. 4.1.1 Aufstellungsort Wählen Sie einen Aufstellungsort, an dem Druckluft, Wasser und ein Stromanschluss CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 47: Druckluftversorgung

    Schlitze im Motorgehäuse. Der Lüfter sollte sich im Uhrzeigersinn drehen, wenn man vom Lüfter in Richtung Motor schaut. ACHTUNG! Schauen Sie nicht in den Auslass der Rückgewinnung während sich die Absaugung dreht. Herausgeschleuderte Objekte könnten Augen- oder Gesichtsverletzungen verursachen. CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 48: Befüllen Mit Strahlmittel

    Sie einen leeren Behälter unter das Regelventil. Schrauben Sie den unteren Stopfen des Regelventils ab. Das Strahlmittel Áießt in nun in den Behälter. Falls es nicht heraus Áießt ist es verklumpt. Öffnen Sie die Befüllungstür und rühren Sie das Strahlmittel, bis es abÁießt. CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 49: Einbringen Und Herausnehmen Von Werkstücken

    Sie auf das Fußpedal. Der Strahlvorgang wird sofort ausgelöst. Stellen Sie den Strahldruck am Strahldruckregler, der sich am Bedienfeld beÀndet, ein. Das Manometer am Bedienfeld zeigt den tatsächlichen Strahldruck an. CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 50: Beenden Des Strahlvorgangs Und Abschalten Der Kabine

    Der Strahldruckregler am Bedienfeld der Kabine ermöglicht es dem Bediener, den Strahldruck der jeweiligen Anwendung anzupassen. Ein Druck von ungefähr 5-6 bar ist für die meisten Anwendungen geeignet. Ein geringerer Druck kann bei empÀndlicheren Untergründen nötig sein, und er reduziert die Zerschlagung des Strahlmittels. Ein höherer CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 51: Luftdüseneinstellung

    Wenn die Luft aus der Düse stoßweise austritt oder das Strahlmittel nicht gleichmäßig Áießt, muss das Strahlmitteldosierventil nachgestellt werden. Zur Einstellung lösen Sie die Kontermutter und drehen Sie die Einstellschraube bis der Lufteinlass im Ventilsitz halb verschlossen ist. CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 52: Unterdruck In Der Rückgewinnung

    Sie ihn, um den Unterdruck zu erhöhen. Verwenden Sie die Handschuhe als Anzeiger für den richtigen Kabinendruck. Die Handschuhe sollten sich bei eingeschalteter Absaugung aufblasen, aber nicht vom Kabinenrost abheben. 4.3.6 Türsicherung Die Türsicherungen unterbrechen den Strahlregelkreislauf, wenn die Türen geöffnet CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 53 Sie mit einer Einstellung von 4,5 bar. Wenn diese Impulse die Patrone nicht ausreichend reinigen, erhöhen Sie der Druck in 0,5 bar Schritten bis höchstens 6,0 bar. Eine höhere Impulsstärke könnte die Filterpatrone CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 54: Wartung

    Das Sieb ist durch die Tür des Rückgewinnungssystems zugänglich. Entnehmen und entleeren Sie das Sieb täglich oder wenn Sie Strahlmittel nachfüllen (bei ausgeschalteter Absaugung). Falls beim Strahlen mehr Schmutz anfällt, leeren Sie das Sieb häuÀger. Betreiben Sie die Maschine nicht ohne das Sieb. CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 55: Ersetzen Der Verschleißglasscheibe

    Sie den Rahmen auf. Drücken Sie durch die Türöffnung von hinten an die zu ersetzende Scheibe, um Sie nach vorne abzunehmen. Überprüfen Sie beide Fensterdichtungen, die am Fensterrahmen und die an der Kabine. Falls eine Dichtung CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 56: Ersetzen Der Scheibe Des Sichtfensters

    Glasbruch zu vermeiden. Abb. 7. Entfernen der Fensterrahmen Entfernen Sie das alte Fenster durch Herausziehen des FensterproÀlgummis. Setzen Sie das FensterproÀI in die Fensteröffnung ein, indem Sie den engen Schlitz über die Metallkante der Öffnung stülpen. CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 57: Ersetzen Der Fensterdichtungen

    Sie die Dichtung für gute Klebewirkung fest an. Arbeiten Sie sich am Radius der Ecken entlang und schneiden Sie die Dichtung so ab, dass die Enden mit etwas Druck aufeinander stoßen und dicht abschließen. Abb. 9. Ersetzen der Fensterdichtungen CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 58 Umdrehung weiter an. Überprüfen Sie die Dichtung der Staubabscheidertür auf ihren Zustand und ersetzen Sie sie, falls ihr Zustand keine vollständige Abdichtung mehr gewährleistet. Bringen Sie die Tür wieder an. Nehmen Sie die Patrone in Betrieb wie in Abschnitt 5.2.7. CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 59: Störungsbeseitigung

    Anschlüsse wie auf der Motorplatte/ plakette angegeben. 6.1.3 Die Verwendung von weichem Strahlmittel, das schnell zerschlägt, oder zu feines oder verbrauchtes Strahlmittel kann zu schlechter Sicht führen. 6.1.4 Die Strömungsklappe am Auslass ist zu weit geschlossen und behindert den CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 60: Außergewöhnlich Hoher Strahlmittelverbrauch

    6.2.5 Der Strahldruck ist zu hoch für das verwendete Strahlmittel, so dass es schneller zerschlägt. 6.3 Verminderte Strahlarbeitsleistung 6.3.1 Zu wenig Strahlmittel reduziert den StrahlmittelÁuss. Überprüfen Sie die Menge und füllen Sie gegebenenfalls Strahlmittel nach. 6.3.2 Falsche Einstellung des Dosierventils. Stellen Sie es wie in Abschnitt 4.3.3 angegeben ein. CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 61: Verstopfte Düse

    überhitzt oder Öl oder Feuchtigkeit in die Leitung pumpt, durch eine zu lange Zuleitung, in deren Inneren Feuchtigkeit kondensieren kann, oder durch hohe Luftfeuchtigkeit. Entleeren Sie Filter und Auffangbehälter regelmäßig. Falls das Problem weiter besteht, kann es CONTRACOR ® CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 62 Schalter defekt. 6.8 Verstopfter Strahlmittelschlauch 6.8.1 Blockierung durch Strahlmittel. Entsteht normalerweise, wenn das Gemisch zu schwer eingestellt ist. Stellen Sie das Luft/ Strahlmittelverhältnis ein wie in Abschnitt 4.3.3 angegeben. 6.8.2 Nasses oder feuchtes Strahlmittel. Siehe Abschnitt 3.5. CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 63: Staub Tritt Aus Dem Staubabscheider Aus

    6.13 Staub tritt aus dem Staubabscheider aus 6.13.1 Beschädigte oder lockere Filterpatrone. Überprüfen Sie die Filterpatrone. 6.13.2 Fehlerhafte Dichtung an der Staubabscheidertür. Überprüfen Sie die Dichtung und ersetzen Sie sie, falls sie beschädigt ist. ® CONTRACOR CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 64: Ersatzteile

    Betrag 15300 Handstrahlpistole, ohne Düse 15313 Überwurfmutter 15312 Gummi O-Ring 15508 Strahldüse Wolframkarbid, Ø 8 mm (Standard) 15304 Pistolengehäuse 15307 Luftdüse (Injektor) Ø 4,0 mm (Standard) 15309 Feststellmutter 15310 SchlauchÀtting mit Überwurfmutter, Luftschlauch 15311 SchlauchÀtting, Strahlmittelschlauch CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 65 7.2. Dosierventil. Abb. 12. Strahlmitteldosierventil Abb. Nr. Artikelnr. Beschreibung Betrag 15920 Strahlmitteldosierventil 15921 Ablasschraube 15922 Einstellschraube 15923 Feststellmutter 15924 SchlauchÀtting, Strahlmittelschlauch 15925 Ventilgehäuse ® CONTRACOR CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 66 7.3. Kabine. 13 14 Abb. 13. Übersicht Strahlkabine CAB-110S/ 135S (Frontansicht) CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 67 31 30 Abb. 14 Cabinet componets overview CAB-110S/ 135S (Back view) ® CONTRACOR CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 68 Sicherheitsglass für CAB-Serie, 476 х 296 mm 15931 Pneumatischer Fußventil 16026 Druckluftverschraubung M5 x 6mm 15812 Tür für Strahlkabine CAB-110S/ 110P , Links 15813 Tür für Strahlkabine CAB-135S/ 135P , Links 15814 Tür für Strahlkabine CAB-110S/ 110P , Rechts 15815 Tür für Strahlkabine CAB-135S/ 135P , Rechts...
  • Seite 69 Flügelmutter M8 16053 Dichtung 5х20, Filtereinheit, 1m 15985 Ventilationsschlauch Ø 150, 1m 16079 Staubbehälter, 20 Liter 17547 Lüfterrad für DC-1100 (CAB-110S / CAB-110P) 17548 Lüfterrad für DC-1500 (CAB-110S / CAB-110P) 15926 Pneumatische Steuereinheit 1/ 2” 15928 Kondensatbehälter, Kunststoff 16390 Rubber gland, Air blow-off nozzle, for all ECO/ CAB 16391 Gummidurchführung, Strahlmittelschlauch/ Luftschlauch...
  • Seite 70 Schieber 17551 Gummivorhang 15810 Wandverkleidung-Satz, Gummi, schwarz, für CAB-110 15811 Wandverkleidung-Satz, Gummi, schwarz, für CAB-135 Pass-Through Tür für Strahlkabine CAB-110S/ 110P , 15835 Links Pass-Through Tür für Strahlkabine CAB-135S/ 135P , 15837 Links Pass-Through Tür für Strahlkabine CAB-110S/ 110P ,...
  • Seite 71 Drehtiche Ø 500 mm / Ø 800 mm Spurkranz-Rad, universell 15712 für Drehtiche Ø 500 mm / Ø 800 mm 15810 Wandverkleidung-Satz, Gummi, schwarz, für CAB-110 15811 Wandverkleidung-Satz, Gummi, schwarz, für CAB-135 ® CONTRACOR CAB-110S/ CAB-135S Art. 15105/ 15106...
  • Seite 72 7.4.Beleuchtungeinheit. Abb. 17. Austausch von Leuchtstoffröhren Abb. Nr. Artikelnr. Beschreibung Betrag 16122 Leuchtstoffrohr, 30 W 16121 Beleuchtungseinheit 2x30 Watt 16123 Lampen ReÁektor 16049 Dichtung 3х15, Prallscheibe/ Elektroschrank, 1m CONTRACOR ® Version 3.9...
  • Seite 73 7.5. Pneumatisches Schema. Abb. 18. Pneumatischer Schaltplan CAB-110S/ 135S Abb. Nr. Artikelnr. Beschreibung 15904 LuftÀlter 1/ 2”, manueller Kondensatablass 15930 Türsicherungsventil 1/ 8” 15930 Türsicherungsventil 1/ 8” 15931 Pneumatischer Fußventil 15932 Druckregler, 1/ 4” 15934 Einbau-Manometer 1/ 8” 30404 Manometer 1/ 8” (Gummi-Schutzkappe) 15932 Druckregler, 1/ 4”...
  • Seite 74: Elektrischer Schaltplan

    PatronenÀ lter 10 м² für CAB/ DC ab Baureihe 550 15969 PatronenÀ lter 15 м² für CAB/ DC ab Baureihe 550 Strahlmittelzufuhr 7.6. Elektrischer Schaltplan Abb. 19. Elektrischer Schaltplan CAB-110S/ 135S Abb. Nr. Artikelnr. Beschreibung 16099 Doppeldrucktaster EIN / AUS...

Diese Anleitung auch für:

Cab-135s

Inhaltsverzeichnis