Die Rufnummern – auch MSN genannt – geben Sie jeweils ohne Vorwahl ein. Für abgehen-
de Telefonate oder für Leistungsmerkmale wie Rufumleitung wird dabei pro Leitung
immer die erste von Ihnen konfigurierte Rufnummer verwendet
*
1 1 *
MSN
MSN
1 1 *
#
(
(
Auch in Ihrer Telefonrechnung erscheint die jeweilige MSN, z. B. beim Einzelverbindungs-
nachweis. Ab Werk sind noch keine MSN eingetragen. Damit sind die Leitungen 1 und 2
unter jeder Rufnummer erreichbar.
Rufnummer an Leitung 1 programmieren:
Weitere Rufnummer an Leitung 1 programmieren:
Weitere Rufnummer an Leitung 1 programmieren:
Rufnummer an Leitung 2 programmieren:
Weitere Rufnummer an Leitung 2 programmieren:
Weitere Rufnummer an Leitung 2 programmieren:
Beispiel – Einrichten der Leitung 1 für die Rufnummer 12345678:
* 6 3 6 8 # * 1 1 * 1 2 3 4 5 6 7 8 #
*6368#*11*12345678#
Hinweis:
•
Aktivieren Sie vor der Programmierung der Rufnummern auf jeden Fall den Konfigu-
* 6 3 6 8 #
*6368#
rationsmodus mit
•
Zum Löschen einer MSN lassen Sie bei der Programmierung die MSN weg, also z. B.
* 1 1 * #
*11*#
•
Sie können an der StarterBox keine MSN für ISDN-Telefone einrichten, diese
Einstellung nehmen Sie am ISDN-Gerät selbst vor.
•
Ein und dieselbe MSN kann gleichzeitig für mehrere ISDN-Telefone und für Leitung
1/2 der StarterBox verwendet werden.
#
* 2 1 *
* 2 1 *
bzw.
.
zum Löschen der ersten MSN an Leitung 1.
#
MSN
MSN
#
).
).
* 1 2 *
1
* 1 2 *
* 1 2 *
* 1 2 *
* 1 3 *
* 1 3 *
* 2 1 *
* 2 1 *
* 2 2 *
* 2 2 *
* 2 3 *
* 2 3 *
Konfiguration
#
MSN
MSN
#
#
MSN
#
MSN
#
MSN
#
MSN
#
MSN
#
MSN
#
MSN
#
MSN
#
MSN
MSN
#
11
4