Konfiguration
4
4
Für Fortgeschrittene: Terminaladapter konfigurieren
Ihre StarterBox ist ab Werk so eingestellt, dass Sie damit sofort über Leitung 1 und Lei-
tung 2 telefonieren können. Sie können jedoch weitere Einstellungen vornehmen, z. B.
zum Anschluss eines Faxgerätes an Leitung 2.
Zum Konfigurieren der StarterBox benötigen Sie ein analoges Telefon mit Tonwahl, das
Sie an Leitung 1 oder Leitung 2 anschließen. Die Konfiguration per ISDN oder PC ist nicht
möglich. Während der Konfiguration muss das Netzkabel (230 V ~) angeschlossen sein.
Hinweis:
Ein analoges Telefon mit Tonwahl brauchen Sie nur zur Konfiguration. Zum Telefonieren
reicht auch ein Telefon mit Impulswahl.
4.1
Konfigurationsmodus aufrufen
1. Schließen Sie ein analoges Telefon an Leitung 1 oder 2 an. Nehmen Sie den Hörer ab
und warten Sie auf das Freizeichen.
2. Wählen Sie
3. Bei richtiger Eingabe folgen zwei lange Signaltöne. Wenn Sie stattdessen 10 kurze
Pieps hören, versuchen Sie es noch einmal.
4. Geben Sie jetzt für die gewünschte Funktion den entsprechenden Zahlencode aus
den nachfolgenden Abschnitten 4.2 bis 4.7 ein.
5. Auch hier hören Sie bei richtiger Eingabe zwei lange Signaltöne als Bestätigung. Bei
einem Fehler piept es 10-mal kurz.
6. Für weitere Einstellungen fahren Sie fort bei Schritt 4.
7. Beenden Sie die Konfiguration, indem Sie den Hörer auflegen.
4.2
Rufnummer einstellen
Sie können jeder analogen Leitung bis zu drei Rufnummern zuordnen. Das ist zum
Beispiel dann sinnvoll, wenn auf Leitung 2 ein Faxgerät direkt unter einer eigenen
Rufnummer erreicht werden soll.
10
* M E N U #
* M E N U #
* 6 3 6 8 #
* 6 3 6 8 #
oder
.
.