Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicheroptionen/WORKSHEET
Die Ergebnisse werden automatisch gespeichert.
Um alle Werte zu visualisieren und die Messung zu überprüfen, starten Sie das
IMAGE-COM WORKSHEET, indem Sie auf
Um einen Screenshot zu speichern, klicken Sie auf

AutoStrain

AutoStrain ist eine Quantifizierungsfunktion für globale und regionale Bereiche, basierend
auf Konturerkennung und Tracking. Sie unterstützt eine Zielmarkierungsdarstellung der
longitudinalen „Time-to-Peak"-Strain und der endsystolischen longitudinalen Strain. Darüber
hinaus ermöglicht dieses Add-in die Berechnung der GLS (Global Peak Longitudinal Strain).
AutoStrain starten
1. Wählen Sie eine Studie mit Datensätzen für diese Anwendung aus und doppelklicken
Sie darauf.
2. Verschieben Sie eine apikale 4 CH-, 3 CH- und 2 CH-Ansicht per Drag & Drop in den
Arbeitsbereich.
3. Die Software erwartet die Standard-Bildausrichtung. Verwenden Sie
die Bildausrichtung zu korrigieren (falls erforderlich).
Herzzyklus auswählen (optional)
1. Herzzyklus auswählen (optional). Der mittlere Herzzyklus ist standardmäßig
ausgewählt.
2. Um den Herzzyklus in jeder Ansicht zu definieren, passen Sie die
Referenzmarkierungen des EKG per Drag & Drop der weißen Flags an, um einen
Herzzyklus zu definieren.
Alternativ können Sie auf einen Herzzyklus doppelklicken.
Alternativ können Sie die grünen Pfeile verwenden.
58/204
TOMTEC-ARENA TTA2
(WORKSHEET aufrufen) klicken.
(Sekundärerfassung).
A.19.0556-13 (11/2020)
, um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arena tta2.41

Inhaltsverzeichnis