Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xa-/Dsa-Überprüfung - TomTec ARENA TTA2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMTEC-ARENA TTA2
Vergleich einzelner Bilder
Verschieben Sie Bilder einer sekundären Studie per Drag & Drop in eine aktive Studie.
Wählen Sie die sekundäre Studie auf der Registerkarte Patientenanamnese aus.
Die Miniaturbilder der sekundären Studie werden im
Miniaturbildansichtsbereich angezeigt und können in den diagnostischen
Bereich verschoben werden. Bilder der sekundären Studie (mit hellblauen
Rahmen) werden mit Angabe von Datum und Zeit der Studie angezeigt.
Vergleich von Studien
1. Um die vollständige Studie auf einer separaten Registerkarte zu öffnen, klicken
Sie auf
2. Das PDF-Symbol weist auf einen vorhandenen PDF-Bericht hin. Dieser Bericht
kann ebenfalls geöffnet werden.
XA-/DSA-Überprüfung
1. Laden Sie eine XA-Gefäßstudie.
2. Passen Sie den Schärfungswert an, um die Bildqualität zu verbessern.
3. Spielen Sie die Schleife ab und identifizieren Sie das Einzelbild, in dem die
Injektion des Kontrastmittels beginnt.
4. Klicken Sie auf
5. Klicken Sie auf
abzuspielen.
6. Passen Sie den Grad der Subtraktion an, indem Sie den entsprechenden
Schieberegler auf den gewünschten Wert einstellen.
7. Klicken Sie auf
resultierenden DSA-Bilder anzuzeigen.
8. Bewegungsartefakte (z. B. durch die Atmung des Patienten) können durch die
Pixelshift-Funktion korrigiert werden.
Klicken Sie auf
Positionieren Sie das Bild neu, indem Sie an seinem Rand ziehen, um die
automatische Pixelshiftkorrektur auszulösen.
Der Pixelshift kann weiter präzisiert werden, indem der Cursor bewegt wird,
während die linke Maustaste auf dem Symbol
gedrückt gehalten wird.
A.19.0556-13 (11/2020)
auf der Registerkarte Patientenanamnese.
, um dieses Einzelbild als Maskenbild festzulegen.
(Subtraktion), um das DSA-Bild anzuzeigen und die Schleife
(Spitzen-Opazifikation – Summation), um die Summe aller
, um Pixelshift zu aktivieren.
in der Mitte des Bildes
47/204

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arena tta2.41

Inhaltsverzeichnis