Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TomTec ARENA TTA2 Benutzerhandbuch Seite 163

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMTEC-ARENA TTA2
Spalte 3 zeigt die benutzerdefinierten Messblöcke an. Benutzerdefinierte Messblöcke
können auf zwei Arten erstellt werden:
Kopieren
wenn der neue Messblock lediglich eine Modifikation eines voreingestellten
Blocks ist.
Erstellen Sie einen leeren Messblock, indem Sie mit
hinzufügen einen neuen Messblock hinzufügen).
Bei beiden Methoden wird der Messblock-Editor geöffnet, der die folgenden Felder
enthält:
Name
Block-ID
Blockbeschriftung
Blockbeschriftung anzeigen
Spalten
Tabellentyp
Blockrand anzeigen
Liste der Messungen
HINWEIS
Der erstellte Messblock ist für alle Arbeitsbereiche und generierten Berichte
verfügbar. Ein Messblock kann auf dem zu druckenden Bericht für mehrere
Berichte, die zum selben Arbeitsbereich gehören, konfiguriert werden. Die
Messblockbeschriftung kann für jeden Bericht separat in der linken Spalte
definiert werden.
A.19.0556-13 (11/2020)
Sie einen voreingestellten Messblock: Diese Option ist nützlich,
Für jeden neuen Block wird eine eindeutige Block-ID erstellt. Dieses Feld ist
schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.
Name für die Kopfzeile des neuen Messblocks.
Wenn dies ausgewählt ist, wird die Kopfzeile auf dem zu druckenden Bericht
angezeigt. Wenn dies nicht ausgewählt ist, wird nur die Messtabelle angezeigt.
Es ist möglich, eine 2- oder 3-Spalten-Messtabelle zu erstellen.
Ein statischer Messblock zeigt immer die gesamte Messtabelle an, unabhängig
davon, was ausgefüllt ist, wohingegen ein dynamischer Messblock nur die
ausgefüllten Messungen ohne die leeren Felder anzeigt.
Blenden Sie Tabellenränder auf dem zu druckenden Bericht aus oder ein.
Liste aller verfügbaren Messungen, die nach Gruppenname, Paketname oder
Messungsbezeichnung durchsucht werden kann.
Neuen Messblock
Beschreibung
163/204

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arena tta2.41

Inhaltsverzeichnis