Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TomTec ARENA TTA2 Benutzerhandbuch Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMTEC-ARENA TTA2
Symbol
Abdomen
Carotis
OB
Schilddrüse
Thick Slice-Bedienelement
Mit dem Schieberegler zur Dickeeinstellung und dem bearbeitbaren Nummernfeld
kann die Dicke von MPRs angepasst werden.
Preset-Bedienelemente
Das Dropdown-Menü der Presets zeigt standardmäßige oder benutzerdefinierte Presets
für Bildeinstellungen an. Default Preset sind mit Großbuchstaben gekennzeichnet und
können nicht gelöscht werden. Benutzerdefinierte Presets können durch die Eingabe
eines individuellen Presetnamens in das Eingabefeld und durch Drücken der Schaltfläche
zum Speichern auf der rechten Seite erzeugt werden. Sollte die Schaltfläche zum
Speichern nicht hervorgehoben sein, kann das Preset aufgrund einer falschen
Namenskonvention nicht gespeichert werden. Großbuchstaben sind beispielsweise für
hartcodierte Presets reserviert. In diesem Fall verwenden Sie bitte Kleinbuchstaben für
die Presetbenennung.
Bereits gespeicherte Presets können aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden.
Sobald jedoch die Bildparameter geändert werden, sodass sie nicht mehr mit dem
zuletzt gewählten Preset übereinstimmen, zeigt das Presetfeld Keine an.
Symbol
Preset löschen
Preset speichern
A.19.0556-13 (11/2020)
Name
Dieses Preset ist ausgelegt für eine bessere Darstellung von abdominalen
Strukturen, wie z. B. von Leber und Milz.
Dieses Preset ist ausgelegt für eine bessere Darstellung der Karotis.
Dieses Preset ist ausgelegt für eine bessere Darstellung von Föten.
Dieses Preset ist ausgelegt für eine bessere Darstellung der Schilddrüse.
Name
Löscht das im Pulldownmenü der Presets gewählte Preset. Nur benutzerdefinierte
Presets können gelöscht werden.
Speichert die ausgewählte Rendereinstellungen-Konfiguration mit dem im
Eingabefeld für benutzerdefinierte Presetnamen eingegebenen Namen auf der
linken Seite dieser Schaltfläche.
Beschreibung
Beschreibung
139/204

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arena tta2.41

Inhaltsverzeichnis