Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Es-Anfangskonturen Festlegen - TomTec ARENA TTA2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMTEC-ARENA TTA2
Bearbeitung der Sequenzlänge
1. Wählen Sie die grünen Balken am unteren Rand des M-Mode-Bildes aus.
2. Wählen Sie immer vollständige Herzzyklen aus den enddiastolischen zu
enddiastolischen Bildern aus.
3. Um mit dem nächsten Schritt fortzufahren, klicken Sie auf

ES-Anfangskonturen festlegen

Während die Anwendung die Konturen für den linken und rechten Ventrikel verfolgt,
müssen die Ventrikel nacheinander analysiert werden. Das bedeutet, dass der Benutzer
entscheiden muss, welcher Ventrikel zuerst analysiert werden soll. Standardmäßig ist
der LV ausgewählt. Sie können auch mit dem RV beginnen, indem Sie das mit dem RV
beschriftete Miniaturbild im unteren Teil des Funktionsbereichs auswählen. Der
ausgewählte Ventrikel wird auch in der oberen rechten Ecke des B-Mode angezeigt.
Vor Festlegen der Anfangskontur im endsystolischen Bild wählen Sie aus, ob die
endokardiale Kontur oder die endo- + epikardiale Kontur* gezeichnet werden soll. Im
Falle von endo- + epikardialer Kontur kann die Dicke mithilfe der Pfeiltasten angepasst
werden.
Die ES-Anfangskontur für das Speckle-Tracking kann auf zwei Arten festgelegt werden:
manuell oder halbautomatisch.
A.19.0556-13 (11/2020)
HINWEIS
Die Sequenzlänge bestimmt den zeitlichen Bereich der Graphen der Ergebnisseite.
Die Sequenzlänge wird automatisch auf die Länge des Herzzyklus eingestellt, kann
aber vom Anwender nachträglich angepasst werden.
.
107/204

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arena tta2.41

Inhaltsverzeichnis