Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TomTec ARENA TTA2 Benutzerhandbuch Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Start der Anwendung werden automatische Vorschläge für die ED-/ES-
Position, die Ausrichtung des US-Volumens und die Positionierung von
Markierungspunkten generiert. Der Benutzer muss diese überprüfen und gegebenenfalls
korrigieren.
Der automatisierte Vorschlag erfolgt nur dann, wenn TEE-Daten verwendet werden.
Definieren Sie Frames of Interest (optional).
1. Wählen Sie den Herzzyklus mit den Schaltflächen über dem EKG aus.
2. Halten Sie die Animation des Clips an.
3. Definieren Sie den systolischen Bereich (MV ist geschlossen) des Herzzyklus (falls
erforderlich).
4. Um die blauen Flaggen am enddiastolischen und am endsystolischen Bild zu
positionieren, verwenden Sie die Schaltflächen im Funktionsbereich unter
„Herzzyklus" (falls erforderlich).
Justieren Sie die Langachse.
Überprüfen Sie zunächst, ob der Datensatz richtig ausgerichtet ist. Das linke Atrium
sollte sich oberhalb des linken Ventrikels befinden. Die Anwendung bietet die
Möglichkeit, die Ansicht mithilfe der Achsennavigation manuell zu justieren. Verwenden
Sie zum Begradigen (falls erforderlich) die Drag & Drop-Funktion. Die Ansichten werden
entsprechend neu ausgerichtet.
Justieren Sie die Bildausrichtung der Langachse.
1. Rotieren Sie die türkisfarbene LOI in der SAX-Ansicht, bis sie die Aortenklappe
schneidet.
2. Überprüfen Sie, ob unten rechts eine 3 Ch-Ansicht angezeigt wird.
Festlegen von MV-Anulus-Markierungspunkten
Positionieren Sie die Mitralanulus-Markierungspunkte (MA1–MA4) auf dem
Mitralanulus.
128/204
TOMTEC-ARENA TTA2
A.19.0556-13 (11/2020)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arena tta2.41

Inhaltsverzeichnis