Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius WF 25i LaserHybrid 6 kW UC Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF 25i LaserHybrid 6 kW UC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Die Montageplatte (2) entsprechend den Vorgaben des Roboter-Herstellers am
1
Roboterarm (1) montieren
Das Profil 10 50 x 50 mm (3) entsprechend dem Roboterarm ablängen
2
Profil 10 50 x 50 mm (3) mittels Nutensteinen und 4 Sechskantschrauben SW 17
3
mm an der Montageplatte (2) montieren
Anzugsmoment = 10 Nm
Innensechskant-Schraube SW 3 mm (12) entfernen und den unteren Blechteil (10)
4
der LaserHybrid Schlauchpaket-Aufnahme demontieren
Die 2 Innensechskant-Schrauben SW 6 mm (13) zwischen unterem Blechteil (10)
5
und dem Nutenstein (11) so weit lockern, dass sich der Nutenstein (11) in die obere
Nut am Profil 10 50 x 50 mm (3) einschieben lässt
Nutenstein (11) mit unterem Blechteil (10) in die obere Nut am Profil 10 50 x 50 mm
6
(3) einschieben
2 Innensechskant-Schrauben SW 6 mm (13) festziehen und unteren Blechteil (10)
7
mit dem Nutenstein (11) am Profil 10 50 x 50 mm (3) fixieren
Anzugsmoment = 27 Nm
Arbeitsschritte 4 - 7 für alle LaserHybrid Schlauchpaket-Aufnahmen wiederholen
8
Mittels Innensechskant-Schraube SW 3 mm (12) die Bauteile der LaserHybrid
9
Schlauchpaket-Aufnahme(n) wieder am unteren Blechteil (10) befestigen
Anzugsmoment = 2,9 Nm
Bei allen LaserHybrid Schlauchpaket-Aufnahmen die oberen und seitlichen Kunst-
10
stoffteile demontieren
6 Innensechskant-Schrauben SW 5 mm (14)
Schläuche, Kabel und LaserHybrid Schlauchpaket in die Öffnungen der LaserHybrid
11
Schlauchpaket-Aufnahmen verlegen
Bei allen LaserHybrid Schlauchpaket-Aufnahmen die oberen Kunststoff-Teil aufset-
12
zen und mit den seitlichen Kunststoff-Teilen fixieren
6 Innensechskant-Schrauben SW 5 mm (14), Anzugsmoment = 4 Nm
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wf 25i laserhybrid 4 kw ucSb 360i laserhybrid

Inhaltsverzeichnis