Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berbel Firstline BLB 60 FL Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 27

Lüfterbaustein
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Firstline BLB 60 FL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instandhaltung
6.3
Störungsbehebung
Mögliche Störungen werden nachstehend wie folgt
beschrieben:
Beschreibung der Störung.
y Mögliche Ursache.
☞ Abhilfe.
Gebläse und Beleuchtung funktionieren nicht.
y Keine Stromzufuhr.
☞ Prüfen Sie, ob der allpolige Netzschalter
angeschlossen ist.
☞ Schalten Sie den Netzschalter ein.
y Die Sicherung hat ausgelöst oder ist defekt.
☞ Prüfen Sie, ob die Sicherung ausgelöst wurde.
☞ Wenn Sie über einen Sicherungsautomaten verfügen,
schalten Sie den Sicherungsautomaten ein.
☞ Bei anderen Sicherungstypen, wenden Sie sich an eine
Elektro-Fachkraft.
Beleuchtung funktioniert nicht.
y Die Geräte-Software benötigt einen Neustart.
☞ Unterbrechen Sie die Spannungs versorgung für
ca. 10 Sekunden.
y Das Leuchtmittel ist defekt.
☞ Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Gebläse funktioniert nicht.
y Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
☞ Prüfen Sie alle Leistungsstufen.
D „4.2.1 Normalbetrieb" (Seite 21).
y Das Gerät ist an einen Fensterkontaktschalter
angeschlossen und das Fenster ist geschlossen.
☞ Öffnen Sie das Fenster.
y Das Gerät ist an eine Sicherheitseinrichtung ange-
schlossen. Die Sicherheitseinrichtung erkennt einen
kritischen Unter druck.
☞ Öffnen Sie ein Fenster.
☞ Warten Sie bis der Luftdruck wieder normal ist.
Schlechte Leistung des Geräts.
y Der Umluftfilter hat sich zugesetzt.
☞ Erneuern Sie die Filter-Füllung des Umluftfilters.
D „6.2.2 Filter-Füllung wechseln (bei Umluft- oder
Hybridbetrieb)" (Seite 26).
y Der Hybridfilter hat sich zugesetzt.
☞ Erneuern Sie die Filter-Füllung des Hybridfilters.
D „6.2.2 Filter-Füllung wechseln (bei Umluft- oder
Hybridbetrieb)" (Seite 26).
y Die Abluftleitung wurde nicht sachgemäß angeschlossen
oder verlegt.
☞ Wenden Sie sich an den Kundendienst.
y Bei Geräten mit Umluft- oder Hybridbetrieb fehlen
ausreichende Lüftungsmöglichkeiten.
☞ Stellen Sie sicher, dass Lüftungs schlitze (z. B. Edelstahl-
Abdeckgitter) vorhanden, frei und groß genug
(Querschnitte größer 300 cm
6004961_0 – 21.09.2020
) sind.
2
Geruchsbildung während des Betriebs.
y Die Filter-Füllung ist verbraucht.
☞ Wechseln Sie die Filter-Füllung.
D „6.2.2 Filter-Füllung wechseln (bei Umluft- oder
Hybridbetrieb)" (Seite 26).
Feuchtigkeit im Gerät.
y Tropf- oder Spritzwasser ist in das Gerät eingedrungen.
y Flüssigkeit (z. B. aus Vasen, Flaschen auf dem Gerät) ist in
das Gerät eingedrungen.
☞ Unterbinden Sie sofort die Stromzufuhr, indem Sie die
Sicherung entfernen.
☞ Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr des Geräts
nicht versehentlich wiederhergestellt wird. Stellen Sie
z. B. jemanden ab, der das Einschalten der Sicherung
verhindert.
☞ Stellen Sie sicher, dass keine weiteren Flüssigkeiten in
das Gerät eindringen können.
☞ Lassen Sie das Gerät trocknen.
☞ Lassen Sie das Gerät durch qualifiziertes Fachpersonal
prüfen und reparieren, bevor Sie das Gerät erneut
verwenden.
Wenn sich eine Störung nicht beheben lässt:
☞ Wenden Sie sich an den Kundendienst.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Firstline blb 90 fl

Inhaltsverzeichnis