Gebrauch und der Montage unseres Produktes. verschiedenen Graustufen. Im folgenden Text wird unser Produkt berbel- Lüfterbaustein BLB 60 FL, BLB 90 FL, BLB 60 FLE Wird auf Elemente im laufenden Text oder in einer und BLB 90 FLE kurz Gerät genannt.
Alle nachfolgenden Beschreibungen und Illustrationen sind daher für die berbel-Lüfterbausteine BLB 60 FL, BLB 90 FL und BLB 60 FLE, BLB 90 FLE gültig. Auf die wenigen Ausnahmen wird im Text direkt an den entsprechenden Stellen hingewiesen.
Seite 4
Bedienelement reinigen ............................59 Gerät demontieren..............................60 Entsorgen ................................61 Verpackung entsorgen..............................61 Gerät entsorgen................................61 Technische Daten..............................62 Volumenströme für den Betrieb mit externem Lüfter....................62 Lüfterbaustein BLB 60 FL, BLB 90 FL und BLB 60 FLE, BLB 90 FLE..............62 Kontakt .................................63 Kundendienst des Herstellers kontaktieren ......................63...
Veränderungen am Gerät vor. Umbauten oder leichten oder mittleren Verletzungen Veränderungen sind ohne die Zustimmung der führen kann. berbel Ablufttechnik GmbH unzulässig. § Überbrücken oder umgehen Sie niemals die Gestaltungsmerkmale der Hinweise auf Sach- vorhandenen Schutzeinrichtungen am Gerät. oder Umweltschäden...
§ Öffnen Sie niemals das Lüftergehäuse des Gerätes. Schäden. Kontaktieren Sie bei Schäden Ihren § Halten Sie das Gerät trocken. Fachhändler oder den berbel-Kundendienst. Sie § Vermeiden Sie, dass das Gerät Tropf- oder dürfen das Gerät nur in einwandfreiem Zustand Spritzwasser oder anderen Flüssigkeiten...
Sicherheitshinweise für den Benutzer Explosionsgefahr vermeiden Betrieb über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe: Über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (z. B. § Betreiben Sie das Gerät nicht in Kohleofen) ist der Betrieb des Gerätes nur zulässig, explosionsgefährdeter Umgebung. wenn: § die Feuerstätte eine geschlossene, nicht Brandgefahr vermeiden abnehmbare Abdeckung hat.
Ø Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf sichtbare § Kenntnis der einschlägigen, gesetzlichen Schäden. Kontaktieren Sie bei Schäden Ihren Bestimmungen für Gasinstallationen (in Fachhändler oder den berbel-Kundendienst. Sie Deutschland z. B. die technischen Regeln für Gas- dürfen das Gerät nur in einwandfreiem Zustand Installationen TRGI).
Sicherheitshinweise für den Monteur Explosionsgefahr vermeiden Erstickungsgefahr vermeiden § Montieren Sie das Gerät nicht in Bei gleichzeitigem Betrieb des Gerätes und einer explosionsgefährdeter Umgebung. raumluftabhängigen, offenen Brennstelle können Gase oder Abgase in den Raum gezogen werden. § Stellen Sie sicher, dass alle zum Betrieb Brandgefahr vermeiden erforderlichen Genehmigungen Ihres Landes §...
Gebrauchsanleitung Gebrauchsanleitung Umluftbetrieb Die Filter-Füllung muss bei Umluftbetrieb Beschreibung für den Benutzer regelmäßig erneuert werden. Die folgenden Abbildungen zeigen die Funktionsweisen der möglichen Betriebsarten. Die verwendeten Geräte werden symbolisch dargestellt. Die Abbildungen dienen als Hilfestellung. Die dargestellten Geräteformen können von Ihrem Gerät abweichen. Mit dem Gerät können Sie Kochdünste absaugen und reinigen.
Lüfterbaustein BLB (hier BLB 90 FL) Drehknopf (Ein- und Ausschalter) Unterschale Beleuchtung Die nachfolgenden Beschreibungen sind für die berbel-Lüfterbausteine BLB 60 FL(E) und BLB 90 FL(E) identisch. In den Abbildungen ist überwiegend der berbel-Lüfterbaustein BLB 90 FL dargestellt. Gebrauchsanleitung...
Lüfterbaustein BLB (hier BLB 90 FL) Capillar Trap Oberschale Unterschale Die nachfolgenden Beschreibungen sind für die berbel-Lüfterbausteine BLB 60 FL(E) und BLB 90 FL(E) identisch. In den Abbildungen ist überwiegend der berbel-Lüfterbaustein BLB 90 FL dargestellt. Gebrauchsanleitung...
Bedienen Lüftungsfunktion einschalten Bedienen WARNUNG WARNUNG Explosions- und Brandgefahr durch Erstickungsgefahr durch Gas oder explosionsfähige bzw. Sauerstoffmangel beim Betrieb des brennbare Gasgemische in der Küche Gerätes. beim Betrieb elektrischer Geräte. Ø Stellen Sie eine ausreichende Bei Gasgeruch und Verdacht auf Frischluftzufuhr in der Wohnung brennbare Gase: sicher.
Bedienen Sie können das Gerät in vier verschiedenen ACHTUNG Leistungsstufen betreiben. Brandgefahr durch Flambieren oder Um das Gerät einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor: überhitztes Öl und Fett unter dem Ø Drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn von Gerät. Stufe „0“ bis zur gewünschten Leistungsstufe. Offenes Feuer kann z.
Bedienen Lüftungsfunktion ausschalten haben das Gerät mindestens eine Minute in der gewünschten Leistungsstufe benutzt. Um die Lüftungsfunktion abzuschalten, gehen Sie wie Führen Sie die folgenden Tätigkeiten direkt folgt vor: hintereinander aus: Ø Drehen Sie den Drehknopf gegen den Ø Drehen Sie den Drehknopf aus der aktuellen Uhrzeigersinn in die Position „0“.
Bedienen Beleuchtung ein- und ausschalten Beleuchtung ausschalten Das Gerät ist zur Kochfeldausleuchtung mit einer Um die Beleuchtung auszuschalten, gehen Sie wie energiesparenden LED-Beleuchtung ausgestattet. folgt vor: Ø Drücken Sie mit einem Finger auf den Drehknopf. Die Beleuchtung kann unabhängig vom Lüfter verwendet werden.
Reinigen Reinigungsintervalle Reinigen Nutzungsverhalten Zeitraum GEFAHR Geringer bzw. Nach jedem Kochvorgang. gelegentlicher Tödlicher elektrischer Stromschlag Siehe Reinigen bei normaler Gebrauch. durch Flüssigkeiten, die ins Gerät Verunreinigung auf Seite 17. gelangen. Täglicher bzw. Spätestens nach 3 Wochen. Ø Schütten Sie niemals Flüssigkeiten starker Gebrauch.
Reinigen Unterschale ausbauen Ø Benutzen Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch oder Küchenpapier. Ø Schalten Sie das Gerät aus. Ø Wischen Sie die Ober- und die Unterschale ab. Ø Öffnen Sie die Unterschale, indem Sie diese an der abgerundeten Kante nach unten ziehen. Unterschale schließen Ø...
Seite 19
Reinigen Teile reinigen Ø Entnehmen Sie die Unterschale. ACHTUNG Beschädigung der Unterschale durch falsche Reinigung. Ø Reinigen Sie die Unterschale z. B. mit einem feuchten Tuch. Ø Reinigen Sie die Unterschale z. B. mit einem feuchten Tuch. Ø Reinigen Sie die Oberschale z. B. mit einem feuchten Tuch.
Reinigen Unterschale einbauen Unterschale schließen Ø Greifen Sie die Unterschale mit beiden Händen. Ø Schließen Sie die Unterschale, indem Sie diese nach oben schwenken, bis die beiden Ø Führen Sie die Unterschale von unten ins Gerät Haltemagnete hörbar anliegen. ein, bis die Führungsnuten der Unterschale gleichzeitig vor den Führungsstiften des Gerätes sind.
Reinigen Drehknopf reinigen Drehknopf montieren Der Drehknopf (ThinCoder) ist auf einer Achse am ACHTUNG Gerät aufgesteckt. Diese Achse ist einseitig abgefräst. Der Drehknopf hat an seiner Unterseite als Beschädigung des Drehknopfes bei Gegenstück eine passende Öffnung. Der Drehknopf falscher Ausrichtung. kann nur montiert werden, wenn die abgefrästen Ø...
Sie mit den Arbeiten beginnen. Das Gerät ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Die Leuchtmittel haben eine Lebensdauer von ca. 50.000 Betriebsstunden. WARNUNG Ø Wenden Sie sich bei Störungen an Ihren berbel- Verletzungsgefahr durch Fachhändler oder Kundendienst. herunterfallende Teile. Ø Stellen Sie sicher, dass sich Wechseln der Filter-Füllung (Hybrid- und...
Warten Hybridfilter ausbauen Umluftfilter ausbauen Um die Filter-Füllung zu wechseln, gehen Sie wie folgt Um die Filter-Füllung zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: vor: Ø Entfernen Sie die Abluftleitung von der Muffe. Ø Heben Sie das Filter mindestens 3 cm an (1.). Ø...
Seite 24
Warten Filter einbauen Nur bei Hybridbetrieb: Um die richtige Montage des Filters zu Ø Schieben Sie die Abluftleitung auf den Filterkragen. gewährleisten, ist am Filtersitz eine Führungshilfe installiert. Ø Setzen Sie das Filter von oben auf das Gerät. Ø Kleben Sie den Übergang zwischen Abluftleitung und der Führungshilfe mit Dichtungsband ab.
Die Abzugshaube ist an einen Öffnen Sie das Fenster. Fensterkontaktschalter angeschlossen und das Fenster ist geschlossen. BLB 60 FLE/90 FLE: Keine Stromzufuhr oder Wenden Sie sich an Ihren berbel- Externer Lüfter Verbindungskabel nicht angesteckt oder Fachhändler. funktioniert nicht angeschlossen. Beleuchtung Das Leuchtmittel ist defekt.
Seite 26
Umluftfilter) auf Seite 22. Die Abluftleitung wurde nicht Wenden Sie sich an Ihren berbel- sachgemäß angeschlossen oder Fachhändler oder den berbel- verlegt. Kundendienst. Ø Falls sich eine Störung nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren berbel-Fachhändler oder den berbel-Kundendienst. Gebrauchsanleitung...
Montageanleitung Montageanleitung Ø Stellen Sie sicher, dass der Querschnitt der Lüftungsschlitze in den Oberbauten größer 300 cm² ist. Beschreibung für den Monteur Ø Stellen Sie sicher, dass die Luft frei ausströmen Mögliche Betriebsarten kann. Ø Stellen Sie sicher, dass zu einem späteren Die folgenden Abbildungen zeigen die Zeitpunkt die Füllung des Filters gewechselt Funktionsweisen der möglichen Betriebsarten.
§ Betreiben Sie das Gerät nur mit angeschlossenem Die Füllung des Filters muss regelmäßig erneuert Fensterkontaktschalter. werden. § Öffnen Sie die Fenster. § Öffnen Sie die Türen. § Installieren Sie einen berbel-Mauerkasten BMK. § Stellen Sie sicher, dass die vorgeschriebene Zwangslüftung der offenen Brennstelle funktioniert. Montageanleitung...
Seite 29
Montageanleitung Leistungsverluste und Geräusche entstehen z. B. WARNUNG durch hart umgelenkte Luft in der Abluftleitung. Erstickungsgefahr durch Die optimale Leistung des Gerätes erhalten Sie, wenn Sauerstoffmangel beim Betrieb des Sie bei der Montage der Abluftleitung sicherstellen, Gerätes. dass: Ø Stellen Sie eine ausreichende Frischluftzufuhr in der Wohnung §...
Seite 30
Abluftleitung optimieren Der minimale Querschnitt der Abluftleitung beträgt bei Raumluft auf direktem Weg ableiten 125er-Systemen (BEH 60/90 und BLB 60 FL/90 FL) Leiten Sie die abgesaugte Raumluft direkt und auf dem 125 mm und bei 150er-Systemen (alle anderen berbel- kürzesten Weg nach außen. Lange Wege erzeugen Abzugshauben) 150 mm.
Seite 31
Ø Stellen Sie sicher, dass der Anschluss im Kamin der Abluftleitung den Querschnitt des mit einem nach oben gerichteten 90°-Bogen Lüfterabgangs nicht unterschreitet. erfolgt. Ø Verwenden Sie z. B. berbel-Rohre, berbel-Bögen und den optimierten berbel-Mauerkasten BMK. Abluftleitung durch alten Kamin GEFAHR Erstickungsgefahr durch Rauch oder Abgase.
Seite 32
Montageanleitung Wenn Sie die Abluftleitung durch das Dach führen, Stellen Sie sicher, dass müssen Sie sicherstellen, dass: § die Lamellen der Jalousie des Mauerkastens nicht § der Rohr-Querschnitt des Lüfterabgangs in der eng und dick sind. Dachdurchführung nicht unterschritten wird. §...
Diese Geräte können ausschließlich im Abluftbetrieb genutzt werden. Der Durchmesser des Rohranschlusses für die Geräte BLB 60 FL und BLB 90 FL beträgt Ø 125 mm. Der Durchmesser des Rohranschlusses für die Geräte BLB 60 FLE und BLB 90 FLE beträgt Ø...
Personen ohne diese Fachkenntnisse müssen durch Holzplatte) geeignet. Bei anderen einen erfahrenen Monteur in die Montage eingewiesen Montageverhältnissen kontaktieren werden. Sie vor der Montage die berbel Ablufttechnik GmbH und erfragen alternative Befestigungsmöglichkeiten. Ø Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt aufgehängt ist.
Montage vorbereiten Voraussetzungen für die mechanische Kurzübersicht der Montage Endmontage Die Montage erfolgt in folgenden Arbeitsschritten: Erforderliche Voraussetzungen für die Montage sind § Entfernen Sie die Unterschale. unter anderem: § Entfernen Sie das Capillar Trap § Der Schrank ist ausreichend tragfähig. §...
Seite 39
Anschlusskabel für Mauerkasten und Fensterkontaktschalter vorbereiten Sie können an das Gerät einen Fensterkontaktschalter und einen berbel-Mauerkasten (z. B. BMK-F) anschließen. Die Kabelklemmen sind am Gehäuse des Gerätes angebracht. Die Anschlusskabel sind vor der Montage des Gerätes zu verlegen.
Dicke Pappe zum Schutz z. B. des Kochfeldes und der Arbeitsfläche Diese Montageanleitung Klemme für den Multifunktionskontakt (F-K) Klemme für den Mauerkasten (BMK) Steuerungsleitung Netzteil Mauerkasten BMK-F Ansteuerungskontakt, potentialfrei Steuerungskasten der berbel-Abzugshaube Montageanleitung...
Montage vorbereiten Auspacken Ø Schneiden Sie das Packband mit einer Schere auf. VORSICHT Schnittverletzungsgefahr durch Glasbruch. Ø Tragen Sie Schutzhandschuhe. Ø Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Ø Fassen Sie nicht in Glasscherben. ACHTUNG Beschädigung der Oberflächen durch unsachgemäßes Auspacken. Ø...
Vollständigkeit, wie im folgenden Abschnitt beschrieben. Ø Kontrollieren Sie die gelieferten Teile auf Beschädigungen. Ø Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen, wenden Sie sich an Ihren berbel-Fachhändler oder den Kundendienst. Lieferumfang BLB 60 FL(E) Lüfterbaustein BLB 90 FL(E) Linker Halter ...
Montage vorbereiten Unterschale ausbauen Optionales Zubehör Ø Öffnen Sie die Unterschale, indem Sie die Unter- schale an der abgerundeten Kante nach unten ziehen. Ø Greifen Sie die senkrecht herunter geklappte Unterschale seitlich mit beiden Händen. Ø Heben Sie die Unterschale ca. 2 cm an (1.). Ø...
Montage vorbereiten Halter entfernen Ø Entnehmen Sie die Unterschale. Um die Halter vom Gerät zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor: Ø Drücken Sie die beiden Hebel seitlich im Schacht des Capillar Traps nach hinten (1.), bis diese hörbar einrasten. Ø...
Montage vorbereiten Montageausschnitt herstellen Ø Sägen Sie den Montageausschnitt gemäß den Maßangaben Ihres Gerätes aus. Der Montageausschnitt muss folgende Abmessungen haben: BLB 60 FL BLB 90 FL BLB 60 FLE BLB 90 FLE Breite „X“ 540 mm 840 mm (in mm) Tiefe „Y“...
Befestigung in einem stabilen Schrank (z. B. 16 mm Holzplatte) geeignet. Bei anderen Montageverhältnissen kontaktieren Sie vor der Montage die berbel Ablufttechnik GmbH und erfragen alternative Befestigungsmöglichkeiten. Ø Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt aufgehängt ist.
Gerät montieren Halter BLB 60 FL(E) montieren Ø Stellen Sie sicher, dass der Halter in der richtigen Einbauposition fest montiert ist. Die mitgelieferten Halter sind für 16 mm bis 22 mm dicke Schrankböden geeignet. Das entsprechende Maß muss vom Monteur eingestellt werden.
Gerät montieren Halter BLB 90 FL(E) montieren Ø Stellen Sie sicher, dass der Halter in der richtigen Einbauposition fest montiert ist. Die mitgelieferten Halter sind für 16 mm bis 22 mm dicke Schrankböden geeignet. Das entsprechende Maß muss vom Monteur eingestellt werden.
Gerät montieren Gerät einhängen In der Endposition rasten die Hebel automatisch ein und halten das Gerät. GEFAHR Ø Schieben Sie das Gerät nach oben bis beide Hebel einrasten. Gefahr durch herunterfallende Teile Ø Stellen Sie sicher, dass beide Hebel eingerastet sind. bei unsachgemäßer Befestigung.
Stufe 4 Ø Sichern Sie Flächen und Geräte Sie benötigen für diesen Arbeitsschritt bei Verwendung (z. B. abgekühltes Kochfeld) des berbel-Anschlusskabels kein Werkzeug. unterhalb Ihres Arbeitsbereiches gegen Schäden, z. B. mit einer Gehen Sie wie folgt vor: dicken Pappe.
Ø Lassen Sie die folgenden Arbeitsschritte nur eine Elektro-Fachkraft durchführen. Steuerungsleitung Netzteil Sie können an das Gerät einen Fensterschalter und einen berbel-Mauerkasten (z B. BMK-F) anschließen. Mauerkasten BMK-F Die Kabelklemmen dazu sind am Lüftergehäuse des Ansteuerungskontakt, potentialfrei Gerätes angebracht.
Seite 52
Im folgenden Abschnitt wird der Anschluss der Baureihe Mauerkasten BMK-F beschrieben. Sie benötigen für diesen Arbeitsschritt einen kleinen Schlitz-Schraubendreher für die Anschlussklemmen in der berbel-Abzugshaube. Ø Verlegen Sie die Steuerungsleitung des Mauerkastens zur Abzugshaube. Ø Stellen Sie sicher, dass die Klemmen für den Mauerkastenkontakt in der Abzugshaube zugänglich sind.
Seite 53
Ø Drehen Sie die Schraube der Klemme 1 fest. Sie benötigen für diesen Arbeitsschritt einen kleinen Schlitz-Schraubendreher für die Anschlussklemmen in der berbel-Abzugshaube. Ø Verlegen Sie die Steuerungsleitung des Fensterschalters zur Abzugshaube. Ø Stellen Sie sicher, dass die Klemmen für den Fensterkontaktschalter in der Abzugshaube zugänglich sind.
Seite 54
Gerät montieren Ø Öffnen Sie die Schraube der „Fensterschalter“- Ø Stellen Sie sicher, dass die Isolierung der Klemme 1. Steuerungsleitung nicht in der Klemme ist. Ø Nehmen Sie die abgesetzte Ader 1 der Ø Drehen Sie die Schraube der Klemme 1 fest. Steuerungsleitung.
Gerät montieren Abluftanschluss herstellen Das Filter ist richtig eingesetzt, wenn die Unterkante des Filters parallel zur Oberfläche des Lüftergehäuses Sie können das Gerät für verschiedene Betriebsarten verläuft und der Spalt ca. 5 mm breit ist. montieren: § Umluftbetrieb Ø Setzen Sie das Umluftfilter von oben auf die §...
Seite 56
Gerät montieren Gerät für den Hybridbetrieb montieren ACHTUNG WARNUNG Beschädigung durch herunterfallende Teile. Sturzgefahr beim Filterwechsel bzw. bei Arbeiten, die in Höhe ausgeführt Ø Sichern Sie Flächen und Geräte werden. (z. B. abgekühltes Kochfeld) unterhalb Ihres Arbeitsbereiches Ø Benutzen Sie eine standsichere gegen Schäden, z.
Gerät montieren Übrige Teile einbauen Ø Setzen Sie das Hybridfilter von oben auf die Führungshilfe des Lüftergehäuses. Bauen Sie nach der Montage die entnommenen Teile wie folgt ein: Capillar Trap einbauen Ø Setzen Sie das Capillar Trap mit beiden Händen in das Gerät ein, indem Sie es fest nach oben drücken.
Seite 58
Gerät montieren Unterschale einbauen Unterschale schließen Ø Greifen Sie die Unterschale mit beiden Händen. Ø Schließen Sie die Unterschale, indem Sie diese nach oben schwenken, bis die beiden Ø Führen Sie die Unterschale von unten ins Gerät Haltemagnete hörbar anliegen. ein, bis die Führungsnuten der Unterschale gleichzeitig vor den Führungsstiften des Gerätes sind.
Ø Reiben Sie die Oberflächen mit einem weichen Tuch trocken. Bedienelement reinigen Ø Reinigen Sie die Oberflächen des Bedienelementes mit einem weichen, feuchten Tuch. Ø Reiben Sie die Oberflächen mit einem weichen Tuch trocken. Die berbel-Abzugshaube ist montiert und einsatzbereit. Montageanleitung...
Gerät demontieren Gerät demontieren Für die Demontage des Gerätes benötigen Sie eine zweite Person. GEFAHR Sie benötigen für diesen Arbeitschritt einen kleinen Schlitz-Schraubendreher, einen Kreuzschlitz- Tödlicher Stromschlag durch Schraubendreher und einen 2,5 mm Kugel- unsachgemäß ausgeführte Inbusschlüssel. Elektroarbeiten. Ø Lassen Sie Arbeiten an der Um das Gerät zu demontieren, gehen Sie wie folgt vor: Spannungsversorgung nur von einer Ø...
Entsorgen Entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen Gesichtspunkten ausgewählt und Verpackung entsorgen aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt. Die Verpackungsmaterialien können nach Gebrauch in den GEFAHR Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Dadurch können wertvolle Rohstoffe eingespart werden. Erstickungsgefahr durch § Die Außenverpackung besteht aus Pappe. Verpackungsteile (z.
Kontakt Kontakt Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, wählen Sie aus folgenden Möglichkeiten: Post: berbel Ablufttechnik GmbH Sandkampstraße 100 D-48432 Rheine Telefon: +49 (0)5971 / 80 80 9-0 Mo bis Do 8 - 17 Uhr und Fr 8 – 14 Uhr...
Seite 64
Deutschsprachige Original-Anleitung erstellt von: B. Gebhardt - Büro für Technische Dokumentation 45891 Gelsenkirchen www.tddv.de Printed in Germany Stand: 01.07.2013 03:25 6001431 Änderungen vorbehalten...