Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic SDP-2 Bedienungsanleitung Seite 8

Sd card/mp3 player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drehrad
A Search-Funktion ist aktiviert (Kontroll-LED leuchtet):
schneller Vor- und Rücklauf im Wiedergabe- und Pause-
modus.
B Search-Funktion ist deaktiviert (Kontroll-LED aus):
zur Funktion „Pitch Bend" im Wiedergabemodus, d.h. die
Rotation des Rades erzeugt eine temporäre Veränderung
der Wiedergabegeschwindigkeit um bis zu ±100 %.
Solange Sie das Rad nach links drehen, wird der Takt
des Titels verlangsamt. Solange Sie das Rad nach rechts
drehen, wird der Takt des Titels erhöht. Sobald Sie Ihren
Finger von dem Rad nehmen, kehrt das Gerät zur vorher
eingestellten Geschwindigkeit zurück. Im Pausemodus
dient das Rad zum exakten Anfahren einer bestimmten
Stelle bis auf 1 Frame (1/75 Sekunde) genau.
CUE
A Mit Tastendruck während der Wiedergabe stoppt das
Gerät und kehrt zum zuletzt eingestellten Cue-Punkt
zurück und befindet sich im Pausemodus (LED leuchtet).
Wenn ein neuer Cue-Punkt gesetzt wird, blinkt die LED.
B
Im Pausemodus kann durch Gedrückthalten der
Taste vorgehört werden. Sobald Sie Ihren Finger wieder
von der Taste nehmen, kehrt das Gerät zum zuletzt
eingestellten Cue-Punkt zurück.
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause.
Während der Wiedergabe leuchtet die grüne LED, im
Pausemodus blinkt die grüne LED.
A Für schnellen Vor-/Rücklauf innerhalb eines Titels im
Wiedergabemodus.
B Zum exakten Anfahren einer bestimmten Stelle bis
auf 1 Frame (1/75 Sekunde) genau innerhalb eines Titels
im Pausemodus.
Pitch Bend +/-
Die Funktion "Pitch Bend" erzeugt eine temporäre
Veränderung der Wiedergabegeschwindigkeit. Solange
Sie die Taste "-" gedrückt halten, wird der Takt des Titels
verlangsamt. Solange Sie die Taste "+" gedrückt halten
wird der Takt des Titels erhöht. Sobald Sie Ihren Finger
von den Tasten nehmen, kehrt das Gerät zur vorher
eingestellten Geschwindigkeit zurück.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Pitch)
% (
Zur Auswahl des Geschwindigkeitseinstellbereichs. Jeder
Tastendruck schaltet zwischen 4%, 8% und 16% und
wird durch die entsprechende Kontroll-LED angezeigt.
An/Aus
Ein kurzer Druck auf die Taste schaltet das Gerät ein. Um
ein versehentliches Abschalten zu verhindern, schaltet
das Gerät erst ab, wenn Sie die Taste für 2 Sekunden
gedrückt halten.
IN/OUT/RELOOP
Tasten zum Speichern und zur Wiedergabe einer
Endlosschleife (Seamless Loop):
IN: A Bestimmt den Startpunkt einer Schleife
B Setzt den Cue-Punkt ohne Musikunterbrechung
OUT:
Bestimmt den Endpunkt einer Schleife, die
daraufhin sofort gestartet wird (das Display zeigt LOOP
an). Die Schleife wird solange wiederholt, bis Sie die
Taste erneut drücken.
RELOOP: Startet die erneute Wiedergabe der Schleife
(das Display zeigt RELOOP an). Drücken Sie die Taste
OUT, um die Schleife zu beenden.
Ordnermodus
FOLDER schaltet den Regler TRACK zwischen Titel- und
Ordnerwahl um. Im Ordnermodus leuchtet die Kontroll-
LED FOLDER.
Titelwahl
A Drehen Sie den Regler nach links oder rechts, um
Titel auf der SD-Karte anzuwählen. Wenn Sie den Regler
beim Drehen gleichzeitig gedrückt halten, springen Sie
um 10 Titel vor- bzw. zurück. Um Ordner anzuwählen,
aktivieren Sie den Ordner-Suchmodus mit der Taste
FOLDER. Titelnummer und -name sowie Ordnernummer
und werden im Display angezeigt.
B Mit wiederholtem Druck auf den Regler werden für
ca. 20 Sekunden jeweils die verschiedenen Daten des
ID3-Tags des Titels auf dem Display dargestellt: ARTIST
(Interpret), GENRE, Bitrate, Folder Name (Ordnername),
FILE NAME (Dateiname), TITLE NAME (Titelname).
C Drehen Sie den Regler im Menümodus nach links oder
rechts, um Menüpunkte anzuwählen. Durch Drücken des
Reglers wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Die
Menüpunkte und Wahlmöglichkeiten werden im Display
angezeigt.
8/41
00040294.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis