8.
Nachlegen / Heizen mit Nennleistung
Das Nachlegen sollte dann erfolgen, wenn die Flammen des
vorherigen Abbrandes gerade erloschen sind.
Nachlegen / Heizen mit Nennleistung
Vorgehensweise
Sekundärluft einstellen.
Zwei Holzscheite von insgesamt
ca. 1,3 kg (Delhi 114) / 1,6 kg
(Delhi 124) mit der Stirnseite
nach vorne zeigend einlegen.
Nur eine Lage Brennstoff
nachlegen.
Tab. 2
Downloaded from
www.Manualslib.com
9.
Heizen mit kleiner Wärmeleistung
(während der Übergangszeit)
Die Wärmeleistung Ihres Delhi können Sie durch die Menge
des Brennstoffs beeinflussen.
Stellung der
Bedienungselemente
Luftschieber zwischen Markie-
rung 2 und 3.
Feuerraumtür schließen
manuals search engine
Delhi
HINWEIS!
Drosseln Sie die Verbrennung nicht durch zu
geringe Luftzufuhr. Dies führt beim Heizen mit
Holz zu einer unvollständigen Verbrennung und
der Gefahr einer explosionsartigen Verbren-
Delhi
nung angesammelter Holzgase (Verpuffung).
10. Entleeren des Aschetresors
Entsorgen Sie die Asche sicherheitshalber nur in erkaltetem Zu-
stand. Während der Ascheaufnahme befindet sich der Deckel
(Abb. 8/1) unter dem Aschetresor (Abb. 8/2).
Als Verbrennungsrückstände bleiben die mineralischen Anteile
des Holzes (ca. 1%) im Aschetresor.
Nehmen Sie den Aschetresor (Abb. 9/2) mit dem darunter
befindlichen Deckel (Abb. 8/1) heraus. Achten sie darauf, dass
der Aschekegel nicht bis zum Feuerraumboden anwächst.
Schieben Sie den Deckel (Abb. 9/1) auf den Aschetresor, so
dass dieser verschlossen ist. Die leichte Asche kann nun nicht
mehr verfliegen und Ihre Wohnung bleibt sauber. Das Einset-
zen des Aschetresors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Abb. 8
Abb. 9
2
1
1
2
9