Seite 1
Bedienungsanleitung Operating Instructions Active Virtual Surround System BRA2 / VRA2 Artikel-Nr.: AN1026 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Konfiguration der Eingänge (INP) IR-Lernfunktion IR-Löschfunktion Fehlersuche Die sachgemäße Handhabung des Soundsystems fällt in die Verantwortung des Anwenders. Spectral kann keine Verantwortung für Schäden oder Unfälle übernehmen, Technische Daten die durch unsachgemäße Aufstellung oder unsachgemäßen Anschluss verursacht werden. Konformitätserklärung Unser Sound-Partner...
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise bei der Wahl des richtigen Platzes für Ihr Soundsystem und bei dessen Pflege und Bedienung! Wählen Sie einen Feuchtigkeit Erschütterungen Netzkabel nicht mit nassen Nicht in den ebenen Untergrund vermeiden vermeiden Händen anfassen Hausmüll werfen Direkte Vor extremer Gehäuse nicht öffnen...
Seite 4
Wichtige Sicherheitsunterweisung Deutsch Wichtige Sicherheitsunterweisung Hinweis Stellen Sie das G Hinweis (auch Verstärke ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Verhindern Sie d Gefahr eines elektrischen Schlages. Explosionsgefahr! Lebensgefahr! Nicht öffnen! Halten Sie einen Verhindern Sie i ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: einer breiter ist Zur Vermeidung eines Brandes oder eines elektrischen Schlages Auswechselbare Lithium-Batterien! Knopfzelle (Batterie) nicht verschlucken.
Seite 5
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen wie z. B. Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder sonstigen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen. Verhindern Sie direkte Sonneneinstrahlung. Halten Sie einen Freiraum von wenigstens 5 cm um das Gerät herum ein. Verhindern Sie in keinem Fall die Schutzfunktion von gepolten oder geerdeten Steckern: Ein gepolter Stecker hat zwei Stifte, von denen einer breiter ist als der andere.
Wichtige Sicherheitsunterweisung Üben Sie keine Gewalt auf Bedienelemente, Anschlüsse und Leitungen aus. Das Gerät darf nur mit der auf dem Gerät oder dem Typenschild spezifizierten Spannung und Frequenz betrieben werden. Stecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen des Gerätes. Stromführende Teile im Innern des Gehäuses könnten berührt und/oder beschädigt werden.
Seite 7
Neue sowie gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten. Geräte, bei denen das Batteriefach nicht sicher geschlossen werden kann, dürfen nicht weiter verwendet werden und sind von Kindern fernzuhalten. Die mit diesem Gerät gelieferte Fernbedienung enthält eine Knopfzelle als Batterie. Ein Verschlucken der Knopfzelle kann in nur 2 Stunden zu ernsthaften inneren Verbrennungen und damit zum Tod führen! Bei Verdacht auf verschluckte oder in sonstige Körperöffnungen eingeführte Knopfzellen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
System sein. Belastbarkeit bis 40 kg. Das Soundsystem ist für den Einbau spezifizierte Batterie (CR 2032). in Ihr Spectral Möbel vorgesehen. Das Soundsystem wird in das Hinweis Möbel bzw. den Soundsockel eingeschoben. Die genaue Positio- Die mitgelieferte Batterie ist für nierung entnehmen Sie bitte der Aufbauanleitung Ihres Möbels.
Anschluss Bitte achten Sie darauf, dass vor dem Anschließen alle elektrischen Komponenten ausgeschaltet sind. Ihr Soundsystem verfügt über 6 frei wählbare Eingänge, sowie einen Ausgang mit Audio Rückkanal (ARC Funktion). Je nach Art und Ausstattung der verwendeten Quelle kann zwischen folgen- den Möglichkeiten gewählt werden: Bemerkung: Die physikalischen Eingänge besitzen folgende Bezeichnungen (diese können Sie jederzeit, wie auf Seite 23 beschrieben, anpassen): ARC = TV;...
Seite 11
über die Fernbedienung freigeschaltet werden. Siehe Seite 16, Erweiterte Sound-Funktionen. Anschluss der Lautsprecher Soundsystem BRA2: Die Lautsprecher sind intern verkabelt, hier müssen nur die Quellgeräte (DVD, etc.) angeschlossen werden. Soundsystem VRA2: Siehe Anschlussschema unten. Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Lautsprecherkabel zum Anschluss der Laut- sprecher an den Schraubklemmen „HF“...
Wiedergabe über Bluetooth® Betrieb eines mobilen Endgerätes Voraussetzung für die Anmeldung - Bluetooth® muss am mobilen Endgerät - Das jeweils zuletzt mit dem BRA2/ VRA2 Sound- system verbundene Gerät stellt automatisch die aktiviert sein Verbindung her, sofern Bluetooth® aktiviert ist und - Das mobile Endgerät muss mindestens...
Displayanzeigen Das Soundsystem verfügt über ein Multifunktions-Display, das bei einem von der Fernbedienung gesendeten Befehl für ca. 5 Sekunden aufleuchtet. Die möglichen Anzeigen und ihre Bedeutung sind hier aufgeführt. Der Standby-Zustand des Soundsystems wird durch eine rot leuchtende LED angezeigt. Ist Ihr Soundsystem in Betrieb, leuchtet diese LED grün. Input (Tonquellenauswahl, beispielhaft) HDMI®...
Seite 15
Erweiterte Sound-Funktionen Li p Verzögerung Tonwiedergabe Akt./Deakt. SUB OUT Auswahl Aufstellungsweise Akt./Deakt. Dolby Dynamic (LipSync) Range Compression Setup-Funktionen Akt./Deakt. Einschaltautomatik Akt./Deakt. Akt./Deakt. Akt./Deakt. automatische Wiederherstellen für optischen und CEC Steuerfunktion ECO Standby Auswahl BT Eingang Werkseinstellungen coaxialen Eingang Eingangskonfiguration IR-Lernfunktion Vergabe Eingangsbezeichnung Erlernen Infrarot-Codes Format des Eingangssignals (Datenstrom)
Erweiterte Sound-Funktionen Das Menü für erweiterte Sound-Funktionen bietet Ihnen die Möglichkeit, bei nicht lippen synchroner Tonwiedergabe korrigierend einzugreifen, den Ausgang für einen kabelgebundenen externen Subwoofer zu aktivieren, die Tonwiedergabe an den gewählten Aufstellungsort anzupassen, sowie die Dolby-Funktion „Dynamic Range Compression“ ein- bzw. auszuschalten. Halten Sie die mit „Sound“...
Seite 17
Soundsystem BRA2 für ein Soundsystem, das auf Bodenhöhe platziert ist (Werkseinstellung). EQ2 für ein Soundsystem, das ca. 20-25cm über dem Boden platziert ist. EQ3 für ein Soundsystem, das ca. 40-60cm über dem Boden platziert ist. Soundsystem VRA2 für ein Soundsystem, das ca. 20-25cm über dem Boden in einem frei hängenden Element platziert ist (Werkseinstellung).
Setup-Funktionen Ein- bzw. Abschaltautomatik (AUT) Ist diese Funktion aktiviert (ON) erkennt das Gerät ein am optischen oder coaxialen Eingang anliegendes Signal. Wird ein Signal detektiert (z. B. Einschalten des Quellgerätes), schaltet das Soundsystem selbsttätig ein. Befindet sich kein Signal am gewählten Eingang (z.B. nach Abschalten des Quellgerätes), wird das Soundsystem nach 30 Sekunden automatisch in den AUT Standby-Zustand versetzt.
CEC (Consumer Electronics Control) Bei CEC (Consumer Electronics Control) handelt es sich um ein markenübergreifendes, standardisiertes Protokoll zur Steuerung der an den HDMI®-Ein- und Ausgängen ange- schlossenen Endgeräte. Im Auslieferzustand ist diese Funktion deaktiviert (Off ). Die vom Soundsystem unterstützten CEC Funktionen sind: - One touch Play: Durch Drücken der „Play“...
ECO Standby (ECO) Ist diese Funktion aktiviert (ON) wird das Gerät automatisch in den ECO Stand By versetzt, wenn es für eine Stunde kein Signal am gewählten Eingang detektiert. Ist diese Funktion deaktiviert (OFF), muss das Soundsystem manuell abgeschaltet werden. Im Auslieferzustand ist diese Funktion aktiviert (ON). Zur Aktivierung/ Deaktivierung dieser Funktion gehen Sie wie folgt vor: 1 Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die „Play Mode“...
Automatische Wahl des BT Eingangs (SEL) Ist diese Funktion aktiviert (AUT), wechselt das Soundsystem automatisch auf den Eingang BT sobald es von dem Mobilgerät ein Audiosignal detektiert. Ist diese Funktion deaktiviert (MAN) muss der Eingang manuell gewählt werden. Im Auslieferzustand ist diese Funktion deaktiviert (MAN). Zur Aktivierung/ Deaktivierung dieser Funktion gehen Sie wie folgt vor: 1 Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die „Play Mode“...
Werkseinstellungen wiederherstellen/Reset (RES) Mit dieser Funktion (RES) können Sie das Soundsystem auf den Auslieferzustand (Werkseinstellungen) zurücksetzen. Zur Durchführung des Reset gehen Sie wie folgt vor: Achtung: ALLE von Ihnen vorgenommen Einstellungen und gelernte IR Codes werden dabei gelöscht. 1 Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die „Play Mode“ Taste für mehr als 3 Sekunden gedrückt bis AUT im Display erscheint. 2 Drücken Sie erneut kurz die „Play Mode“...
Konfiguration der Eingänge (INP) Im Auslieferzustand sind bereits alle physikalisch vorhandenen Eingänge mit einer Quellenbezeichnungen versehen. Diese sind wie folgt: ARC = TV; HD1 = BDP; HD2 = SAT; HD3 = PS; COX = DVD; OPT = CD; AUX = VCR; BT = Bluetooth®. Den einem Eingang zugewiesenen Namen können Sie auf Wunsch Ihrem Quellgerät anpassen.
IR-Lernfunktion Das Soundsystem kann den Infrarotcode Ihrer TV-Fernbedienung lernen und ermöglicht es so die Funktionen von Soundsystem und TV-Gerät mit einer Fernbedienung zu steuern. Dabei kann jede beliebige Taste der TV-Fernbedienung mit den Befehlen für das Soundsystem belegt werden. Achten Sie bei der Tastenwahl darauf, dass Befehl für Soundsystem und TV-Gerät dabei nicht im Konflikt stehen.
Hinweis: Die rote „ON/Standby“ Taste der Soundsystem-Fernbedienung ist doppelt belegt. Durch einmaliges Drücken (im Display erscheint dann „ON“) kann die Einschalt- funktion gelernt werden. Drückt man die rote „ON/Standby“ Taste der Soundsystem-Fernbedienung zweimal kurz hintereinander, erscheint im Display „STB“ und die Standby- bzw.
Fehlersuche Anbei finden Sie eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Probleme. Sollten Sie weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Spectral Fachhändler oder senden Sie uns eine E-Mail an info@spectral.eu Problem Mögliche Ursache Lösung Soundsystem 1. Netzkabel nicht mit Steckdose und Soundsystem verbunden.
Seite 27
Soundsystem 1. Signalleitungen vom Quellgerät zum Soundsystem zu lang (AUX). Kürzere Signalleitungen verwenden. brummt 2. Verwendete Signalleitung nicht abgeschirmt oder die Abschir- Leitung gegen eine geschirmte Leitung austauschen. mung an der verwendeten Leitung unterbrochen (defekt). 3. Erdungsschleife (Brummschleife) „erzeugt“. Eine Erdungsschleife kann entstehen, wenn mind. zwei mit Signal- leitungen (Cinch) verbundene Geräte mit Schutzkontaktstecker (z.
Seite 28
Keine Wiedergabe 1. Es besteht keine Verbindung zwischen dem Soundsystem und 1. Verbinden Sie Ihr mobiles Endgerät wie beschrieben, Seite 13. mittels Bluetooth® dem mobilen Endgerät. Funktechnologie. 2. Das mobile Endgerät ist gekoppelt, aber es erfolgt keine Wiedergabe. 2.1. Das mobile Endgerät muss erneut verbunden werden. 2.2.
Seite 29
CEC Steuerung 1. Die CEC Funktion ist werksseitig deaktiviert (OFF). 1. Aktivieren Sie die CEC Funktion (ON), Seite 19. funktioniert nicht 2. Das Quellgerät oder der TV unterstützen kein CEC oder verwen- 2. Nutzen Sie ausschließlich Geräte, die das CEC Protokoll in einer oder nur zum Teil.
EU – Konformitätserklärung Kennzeichnung Wir, der Hersteller / Importeur Spectral Audio Möbel GmbH, Robert-Bosch-Str. 1-5, 74385 Pleidelsheim, Deutschland bestätigen und erklären in alleiniger Verantwortung, dass sich das Produkt SPECTRAL BRA2 / VRA2 Soundsystem (Virtual-Surroundsound System mit mehreren Signalein- und -ausgängen, Bluetooth®-Funktechnologie, internem Weitbereichs-Netzteil sowie Infrarot-Fernbedienung) in Übereinstimmung...
Weitere wichtige Informationen Informationen über den „bestimmungsgemäßen Betrieb“ Informationen zur CE-Kennzeichnung Innerhalb der Europäischen Union in Verkehr gebrachte Das Soundsystem ist zur Verwendung in geschlossenen Räumen kon- zipiert und darf nicht im Freien oder in nasser Umgebung verwendet Elektro- und Elektronikgeräte müssen mit einem CE-Kennzei- chen versehen sein um anzuzeigen, dass das Gerät den werden.
Vermerk der FCC (Federal Communications Commission) Dieses Gerät wurde geprüft und entsprechend Teil 15 der FCC-Regelungen als übereinstimmend mit den Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B befunden. Diese Bestimmungen wurden erlassen, um den bei sachgemäßer Benutzung erreichbaren Schutz gegen schädliche Störungen bei Installation in der Wohnung sicherzustellen. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie aus und ist bei nicht der Beschreibung entsprechender Installation und Benutzung in der Lage, gefährliche Störungen des Rundfunks hervorzurufen.
Seite 67
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Warranty cannot be extended by exchanging components during the gu- arantee period. This applies to all loudspeaker systems purchased from an authorised Spectral specialist trader. In the case of a claim, please contact your Spectral dealer or the Spectral Service department directly.